Mitarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d)

Mitarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
O

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordination am OP-Tag, Terminmanagement und administrative Betreuung von Patienten.
  • Arbeitgeber: Die OCM ist eine führende Spezialklinik für orthopädische Chirurgie in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teamarbeit und die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu lernen.
  • Warum dieser Job: Gestalte den OP-Tag aktiv mit und unterstütze Patienten auf ihrem Weg zur Genesung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, idealerweise Erfahrung im Gesundheitswesen oder Quereinsteiger willkommen.
  • Andere Informationen: Kenntnisse in MS-Office und Englisch auf B2-Niveau sind erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die OCM zählt zu den führenden Spezialkliniken für orthopädische Chirurgie in Deutschland. Wir bieten das gesamte Spektrum der orthopädischen Chirurgie – gelenkerhaltende Operationen wie auch Gelenkersatz. Die hoch spezialisierten Ärztinnen und Ärzte der OCM bieten zusammen mit unseren engagierten Praxis- und OP-Teams eine qualitativ hochwertige Medizin. Im Rahmen unseres ganzheitlichen Versorgungskonzepts begleiten wir Patientinnen und Patienten von der Diagnose über den chirurgischen Eingriff bis hin zur Nachbehandlung und Rehabilitation. Koordination am OP-Tag: Sie sorgen interdisziplinär für einen reibungslosen Ablauf am OP-Tag und tragen so aktiv zur Patientenorientierung und Prozesssicherheit bei. Termin- und Zeitmanagement: Sie kontrollieren die OP-Termine und Uhrzeiten, koordinieren tagesaktuelle Abläufe und informieren Patienten über Ihre OP-Zeit. Administrative Betreuung rund um den Ablauf am OP-Tag: Sie nehmen Patienten auf, bereiten Unterlagen vor und prüfen Verträge und medizinische Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Auch die Ausstellung von Verordnungen gehört dazu. Dokumentation und Datenpflege: Sie überarbeiten medizinische Dokumente und unterstützen bei der Vorbereitung der Abrechnung für operative Leistungen. Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und verfügen idealerweise über mehrjährige Erfahrung im Gesundheitswesen. Gern können Sie sich auch als Quereinsteiger, z. B. aus der Hotellerie, bewerben. Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office und offen für weitere IT-Systeme. Kenntnisse der Praxis-Software tomedo sind von Vorteil. Kunden- und serviceorientiertes Denken und Handeln ist für Sie selbstverständlich. Sie sind kommunikativ und empathisch und haben Freude am Umgang mit Patienten, Ärzten und internen Stakeholdern. Ihre Arbeitsweise ist sorgfältig, strukturiert und eigenständig, Sie können gut Planen und Organisieren. Mündliche und schriftliche Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch – mindestens auf B2-Niveau – setzen wir voraus.

Mitarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: OCM Orthopädische Chirurgie München

Die OCM ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung im Bereich der orthopädischen Chirurgie. Unsere engagierte Teamkultur fördert den Austausch und die Zusammenarbeit, während wir gleichzeitig Wert auf eine ausgewogene Work-Life-Balance legen. Zudem profitieren Sie von einer modernen Ausstattung und einem attraktiven Standort, der eine optimale Erreichbarkeit gewährleistet.
O

Kontaktperson:

OCM Orthopädische Chirurgie München HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Abläufe in einer orthopädischen Klinik. Verstehe, wie der OP-Tag organisiert ist und welche Rolle du dabei spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Team einzufügen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der orthopädischen Chirurgie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Patientenorientierung und zum Zeitmanagement vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität, indem du dich mit der Praxis-Software tomedo vertraut machst. Wenn du bereits Kenntnisse hast, erwähne diese in deinem Gespräch, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d)

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Administrative Fähigkeiten
Dokumentationskompetenz
MS-Office Kenntnisse
IT-Affinität
Kenntnisse in Praxis-Software (z. B. tomedo)
Teamfähigkeit
Eigenständigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Deutschkenntnisse (mindestens B2)
Englischkenntnisse (mindestens B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die OCM und ihre Spezialisierung in der orthopädischen Chirurgie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Klinik, ihre Werte und das Team zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und eventuelle Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Hotellerie.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Patientenorientierung und Prozesssicherheit beitragen können.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und Nachweise über Sprachkenntnisse.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei OCM Orthopädische Chirurgie München vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Informiere dich über die OCM und deren Dienstleistungen. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kontakt mit Patienten und internen Stakeholdern erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und empathisch kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken.

Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor

Betone deine Fähigkeit, Termine und Abläufe zu koordinieren. Gib Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich organisiert und strukturiert gearbeitet hast.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige Interesse an der OCM, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum Team stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Zusammenarbeit im Team.

Mitarbeiter und Quereinsteiger (m/w/d)
OCM Orthopädische Chirurgie München
O
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>