Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe den theoretischen Unterricht in der Pflegeausbildung durch.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Bildungsinstitut, das die Zukunft der Pflegeberufe gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und fördere selbstorganisiertes Lernen bei Schüler*innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Pflegebereich und Leidenschaft für Lehre mitbringen.
- Andere Informationen: Engagiere dich in der curricularen Weiterentwicklung und bringe frische Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie übernehmen die Gestaltung und Durchführung des theoretischen Unterrichts in der generalistischen Pflegeausbildung und der Krankenpflegehelfer*innen Ausbildung. Je nach Stellenanteil übernehmen Sie einen Kurs oder unterstützen die Kursleitung. Sie initiieren und betreuen innovative Projekte, z.B. Schülerstation oder Projekte im Sinn des selbstorganisierten Lernens. Sie übernehmen die Praxisbegleitung an den verschiedenen Lernorten der Praxis. Sie arbeiten an der curricularen Weiterentwicklung mit. Sie bringen sich, im Rahmen Ihrer fachlichen Voraussetzungen, in die Fort- und Weiterbildung mit ein.
Pflegepaedagoge, lehrer pflegeberufe Arbeitgeber: Asklepios Klinik Lich
Kontaktperson:
Asklepios Klinik Lich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegepaedagoge, lehrer pflegeberufe
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Pflegepädagogik beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachleuten kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die innovative Lehrmethoden fördern. Zeige in Gesprächen oder Netzwerken, dass du aktiv an der Weiterentwicklung der Pflegeausbildung interessiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur curricularen Weiterentwicklung vor. Überlege dir, wie du deine Ideen und Erfahrungen in die Gestaltung des Unterrichts einbringen kannst, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegeausbildung. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegepaedagoge, lehrer pflegeberufe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Pflegepädagoge oder Lehrer für Pflegeberufe wichtig sind.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Pflegeausbildung und deine Ansätze zur Gestaltung des Unterrichts darlegst. Betone, wie du innovative Projekte initiieren und unterstützen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Qualifikationen, Erfahrungen und Weiterbildungen im Bereich Pflege und Pädagogik enthält. Hebe besondere Erfolge oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, dich zu unterstützen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Asklepios Klinik Lich vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Pflegepädagoge tätig sein wirst, solltest du dich auf spezifische Fragen zur Pflegeausbildung und den Lehrmethoden vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflege und sei bereit, deine Ansichten zu teilen.
✨Präsentiere innovative Ideen
Da die Stelle auch die Initiierung innovativer Projekte umfasst, überlege dir im Voraus einige kreative Ansätze, die du in den Unterricht einbringen könntest. Zeige, dass du bereit bist, neue Wege im Lernen zu gehen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Rolle wirst du mit anderen Lehrkräften und Praxisanleitern zusammenarbeiten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation in einem Team verdeutlichen.
✨Frage nach der curricularen Weiterentwicklung
Zeige dein Interesse an der curricularen Weiterentwicklung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Lehre interessiert bist, sondern auch an der kontinuierlichen Verbesserung des Bildungsangebots.