Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Gehaltsabrechnung und Büroorganisation in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Unternehmen, das Wert auf ein freundliches Arbeitsumfeld legt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein überdurchschnittliches Gehalt und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Ein überdurchschnittliches Gehalt nach Haustarifvertrag, 30 Tage Urlaub, 35 Stunden / Woche Ein motiviertes, freundliches und offenes Team Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei der administrativen Betreuung der Mitarbeitenden Unterstützung bei der vorbereitenden Gehaltsabrechnung Allgemeine Büroorganisation und Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, erste Erfahrung im Bereich Assistenz oder Personal wünschenswert IT-Affinität und sicherer Umgang mit digitalen Tools wie MS Office; Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Kauffrau für Büromanagement -Entgeltabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: Munich International School
Kontaktperson:
Munich International School HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau für Büromanagement -Entgeltabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann sogar eine Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter. Besuche unsere Website und schau dir an, was uns als Arbeitgeber auszeichnet. Das hilft dir, im Vorstellungsgespräch authentisch zu sein und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Gehaltsabrechnung und Büroorganisation beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in digitalen Tools oder Software hast, die für die Position relevant sind, bereite dich darauf vor, diese im Gespräch zu erwähnen. Das zeigt, dass du proaktiv bist und dich mit den Anforderungen der Stelle auseinandergesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau für Büromanagement -Entgeltabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie relevante Erfahrungen im Bereich Assistenz oder Personal. Zeige, wie diese Qualifikationen dich für die Position der Kauffrau für Büromanagement - Entgeltabrechnung qualifizieren.
IT-Kenntnisse betonen: Da IT-Affinität und der sichere Umgang mit digitalen Tools wie MS Office gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele anführen, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast. Das kann in Form von Projekten oder spezifischen Aufgaben geschehen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Hebe hervor, wie du zur allgemeinen Büroorganisation und zur Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen beitragen kannst.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also stelle sicher, dass du auch diese Fähigkeit klar kommunizierst. Verwende klare und präzise Formulierungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich International School vorbereitest
✨Bereite dich auf die Gehaltsabrechnung vor
Da die Stelle mit der vorbereitenden Gehaltsabrechnung zu tun hat, solltest du dir grundlegende Kenntnisse über diesen Prozess aneignen. Informiere dich über gängige Software und Tools, die in diesem Bereich verwendet werden.
✨Zeige deine IT-Affinität
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools, insbesondere MS Office, hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Kommuniziere deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen ein motiviertes und offenes Team sucht, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen vorbereitest. Frage nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten oder wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Bereichen aussieht.