Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden und plane individuelle Küchenlösungen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes Unternehmen mit stabiler Marktposition.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Mitarbeiterrabatte und Jobrad-Option.
- Warum dieser Job: Gestalte Küchen und erlebe ein unterstützendes Team mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Begeisterung für Küchen ist wichtig.
- Andere Informationen: Umfassendes Einarbeitungsprogramm und langfristige Perspektiven.
Umfassendes dreimonatiges Einarbeitungsprogramm Festes Grundgehalt gepaart mit einem lukrativem Provisionsmodell und Sonderprämien Mitarbeiterrabatte (bei Segmüller und Corporate Benefits) Jobrad zur privaten Nutzung (über bikeleasing) Kostenlose Mitarbeiterparkplätze Urlaubs- und Weihnachtsgeld / 6 Wochen Urlaub Langfristige Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten Betriebliche Altersvorsorge Krisensicherer Arbeitsplatz in einem familiengeführten Unternehmen
Küchenverkäufer|Küchenplaner|Küchenfachberater (m/w/d) Arbeitgeber: Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Küchenverkäufer|Küchenplaner|Küchenfachberater (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Küchentrends und -technologien. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Gespür für Design und Funktionalität hast, um potenzielle Kunden zu begeistern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Als Küchenverkäufer ist es wichtig, dass du gut mit Kunden umgehen kannst und ihre Wünsche verstehst.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die Branche zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele deiner bisherigen Verkaufs- oder Planungserfolge zu teilen. Konkrete Zahlen oder Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenverkäufer|Küchenplaner|Küchenfachberater (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Produkte und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Küchenverkäufer/Küchenplaner/Küchenfachberater zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Verkauf oder in der Küchenplanung und hebe besondere Erfolge hervor.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Küchen und Kundenberatung ein und erläutere, wie du zum Erfolg des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hans Segmüller Polstermöbelfabrik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Zielgruppe. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Verkauf und in der Kundenberatung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle erfahren möchtest.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.