Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und betreue Gruppenaktivitäten für Kinder.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Personaldienstleister im Gesundheits- und Sozialwesen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Willkommens-Bonus von bis zu 3000 € und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher oder sozialpädagogischer Studienabschluss erforderlich.
- Andere Informationen: Erfahrung in Kitas ist von Vorteil, gute Deutschkenntnisse sind notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Als spezialisierter Personaldienstleister im Gesundheits- und Sozialwesen gestalten wir deutschlandweit und in der Schweiz einzigartige Jobkonzepte für jede Phase deines Lebens. Und weil du bei uns mehr wert bist, erhältst du einen Willkommens-Bonus von bis zu 3000 €* Organisation und Betreuung von Gruppenaktivitäten Förderung, Betreuung und Aktivierung der Kinder für pädagogische Angebote Ansprechpartner für Kinder und Eltern in der Einrichtung Du bist ein engagierter Erzieher (m/w/d) und möchtest Kinder auf ihrem Weg ins Leben in Bremen begleiten? eine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d) oder einen sozialpädagogischen Studienabschluss hast Erfahrung in der Kita oder anderen sozialpädagogischen Einrichtungen mitbringst sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) besitzt – weitere Sprachen sind willkommen
Erzieher Kita in Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Promedis24 GmbH
Kontaktperson:
Promedis24 GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher Kita in Teilzeit (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Kita-Arbeit tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in sozialen Medien! Folge relevanten Gruppen und Seiten auf Plattformen wie Facebook oder LinkedIn, die sich mit Erziehung und Kitas beschäftigen. Dort werden häufig Stellenangebote geteilt und du kannst dich aktiv an Diskussionen beteiligen.
✨Tip Nummer 3
Besuche lokale Jobmessen oder Informationsveranstaltungen. Diese Events bieten dir die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Kitas zu sprechen und einen persönlichen Eindruck zu hinterlassen. So kannst du dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für Erzieher-Positionen recherchierst. Überlege dir auch, welche eigenen Erfahrungen und Ideen du einbringen kannst, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher Kita in Teilzeit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Erzieher in Teilzeit. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit mit Kindern begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Kita oder anderen sozialpädagogischen Einrichtungen. Nenne spezifische Beispiele, wie du Gruppenaktivitäten organisiert oder Kinder gefördert hast.
Zeige deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine abgeschlossene Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher oder deinen sozialpädagogischen Studienabschluss deutlich hervorhebst. Füge auch Nachweise über deine Sprachkenntnisse bei, insbesondere wenn du über sehr gute Deutschkenntnisse (mind. B2) verfügst.
Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell fĂĽr die Stelle. Vermeide Standardformulierungen und gehe auf die spezifischen Anforderungen der Jobbeschreibung ein. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Promedis24 GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Erzieher gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner pädagogischen Philosophie, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deinen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Lass während des Gesprächs deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern durchscheinen. Erzähle von positiven Erfahrungen, die du in der Vergangenheit gemacht hast, und wie du Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt hast.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Kita, bei der du dich bewirbst. Kenne deren Leitbild, pädagogische Ansätze und besondere Programme. So kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut zur Einrichtung passt.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Stelle eigene Fragen an den Arbeitgeber, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die die Kita aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Einrichtung.