Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte den Alltag von Kindern und fördere ihre Entwicklung.
- Arbeitgeber: Die Evangelische Kirchengemeinde Dettingen unter Teck ist eine engagierte Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Kultur, die Kinder und Gemeinschaften stärkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung in der Kinderbetreuung haben.
- Andere Informationen: Wir suchen sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte ab sofort.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die Evangelische Kirchengemeinde Dettingen unter Teck sucht für die Kita Wasserschloss in Neidlingen in Voll- und Teilzeit ab sofort engagierte pädagogische Fachkräfte (m/w/d)
Erzieher/in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit Arbeitgeber: Evangelische Kirchengemeinde Dettingen unter Teck
Kontaktperson:
Evangelische Kirchengemeinde Dettingen unter Teck HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher/in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Evangelische Kirchengemeinde Dettingen unter Teck und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision der Gemeinde verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine pädagogischen Fähigkeiten und deinen Umgang mit Kindern demonstrieren. Konkrete Geschichten können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu aktuellen pädagogischen Ansätzen und Herausforderungen in der frühkindlichen Bildung zu beantworten. Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung und Entwicklung in diesem Bereich.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in / pädagogische Fachkraft (m/w/d) in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kirchengemeinde: Recherchiere die Evangelische Kirchengemeinde Dettingen unter Teck und ihre Kita Wasserschloss. Verstehe die Werte und Ziele der Einrichtung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine pädagogischen Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebst. Zeige auf, warum du gut zur Kita passt und welche Ideen du einbringen möchtest.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Betone insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten in ähnlichen Positionen.
Unterlagen überprüfen und einreichen: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Evangelische Kirchengemeinde Dettingen unter Teck vorbereitest
✨Vorbereitung auf die pädagogischen Fragen
Informiere dich über aktuelle pädagogische Konzepte und Methoden. Sei bereit, deine Ansichten zu Themen wie Inklusion, frühkindliche Bildung und die Rolle des Erziehers zu erläutern.
✨Praktische Beispiele einbringen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen als Erzieher/in verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Kita ist Teamarbeit entscheidend. Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast. Zeige, dass du offen für Feedback bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Fragen zur Einrichtung stellen
Zeige dein Interesse an der Kita Wasserschloss, indem du gezielte Fragen zur Einrichtung, den Werten und der pädagogischen Ausrichtung stellst. Das zeigt, dass du dich mit der Stelle auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.