Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Genehmigungsverfahren für Wasserstoffprojekte und Schnittstellenmanagement.
- Arbeitgeber: GP JOULE ist ein innovativer Anbieter für erneuerbare Energien und Wasserstoffmobilität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und eine 4-Tage-Woche bei 18 Stunden.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der erneuerbaren Energien und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Umweltingenieurwesen oder Energiewirtschaft, Kommunikationsstärke und Organisationstalent.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert; Bewerbungen von Menschen mit Beeinträchtigungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Den gesamten Energieverbrauch erneuerbar zu produzieren, ist für uns mehr als ein Ziel. Es ist unsere Verantwortung. Mit Strom aus Wind und Sonne, mit grünem Wasserstoff, mit nachhaltiger Wärme, CO2-freier Mobilität sowie smarter Speicherung und Nutzung bauen wir das Energiesystem der Zukunft. Auf Augenhöhe mit Menschen, Gemeinden und Unternehmen stellt GP JOULE als universeller Anbieter die Energieversorgung für Generationen sicher.
GP JOULE HYDROGEN bringt die Wasserstoffmobilität auf Touren: Von der Beschaffung des lokal produzierten Wasserstoffs über den Aufbau von Wasserstofftankstellen vor Ort bis zur Bereitstellung von Wasserstoffautos, -bussen und -LKW.
Für dieGP JOULE HYDROGEN GmbH suchen wir ab sofort an einem unserer Standorte inReußenköge, Flensburg, LübeckoderHamburg (Homeoffice möglich) unbefristet in Teilzeit (Wunsch wäre 4-Tage-Woche bei 18h):
Umwelttechnologe*in Genehmigungen für Wasserstoff-Projekte
- Du bist zuständig für die Koordinierung und Beauftragung erforderlicher Gutachten für Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz
- Du koordinierst die Schnittstellen zwischen zuständigen Behörden, internen Unternehmensbereichen und externen Dienstleistern während der gesamten Laufzeit des Genehmigungsverfahrens
- Du sorgst für die Aufbereitung und Strukturierung der benötigten Unterlagen und Dokumente im System
- Du hast den Status der Berichte der Genehmigungsverfahren stets im Blick und erstellst regelmäßige Statusberichte für alle Beteiligten
- Du hast ein abgeschlossenes Studium im Bereich Umweltingenieurwesen oder Energiewirtschaft oder eine vergleichbare Ausbildung
- Wünschenswerterweise konntest du bereits erste Erfahrungen in den Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz sammeln
- Dich zeichnet eine ausgeprägten Kommunikations- und Netzwerkfähigkeit aus, wodurch du mit Feingefühl alle Beteiligten in den komplexen Genehmigungsprozess einbindest
- Du bist sicher im Umgang mit den MS-Office Programmen (Word, Excel, PowerPoint und Outlook)
- Du bist ein Organisationstalent mit Hands-On Mentalität und bringst gerne eigene Ideen mit ein
- Deine Deutschkenntnisse sind sehr gut (C2 Niveau) in Wort und Schrift. Idealerweise bringst du zusätzliche gute Englischkenntnisse mit
Unsere Profilbeschreibung enthält eine Vielzahl unterschiedlicher Kompetenzen, die für die Position relevant sind. Bitte bewirb Dich auch, wenn Du noch nicht alle Punkte zu 100% erfüllst. Denn wir sind der Meinung, dass man alles lernen kann und unterstützen Dich gerne dabei.
Dann freuen wir uns über deine vollständige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Bitte gib deine Gehaltsvorstellung und dein frühestmögliches Eintrittsdatum an.
Wir möchten die Vielfalt unseres Unternehmens weiter ausbauen und Menschen mit Beeinträchtigung entsprechend beruflich fördern. Bewirb dich schnell und einfach online und gestalte mit deiner Fachexpertise die Zukunft der erneuerbaren Energien.
Dein Ansprechpartner: Gordon Jäckel
Ansprechpartner
Gordon Jäckel Personalreferent im Recruiting
#J-18808-Ljbffr
Umwelttechnologe*in Genehmigungen für Wasserstoff-Projekte Arbeitgeber: GP JOULE GmbH

Kontaktperson:
GP JOULE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Umwelttechnologe*in Genehmigungen für Wasserstoff-Projekte
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Umwelttechnologie und dem Wasserstoffsektor zu vernetzen. Nimm an relevanten Veranstaltungen oder Webinaren teil, um dein Netzwerk zu erweitern und potenzielle Kontakte bei GP JOULE zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Schau dir die aktuellen Wasserstoffprojekte von GP JOULE an und informiere dich über deren Genehmigungsverfahren. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich hast.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du komplexe Genehmigungsprozesse erfolgreich koordiniert hast.
✨Zeige deine Begeisterung für erneuerbare Energien
Lass deine Leidenschaft für erneuerbare Energien und nachhaltige Technologien in Gesprächen durchscheinen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission von GP JOULE beitragen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Umwelttechnologe*in Genehmigungen für Wasserstoff-Projekte
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Umwelttechnologe*in. Erkläre, warum du dich für Wasserstoff-Projekte interessierst und wie deine Werte mit den Zielen von GP JOULE übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Genehmigungsverfahren, insbesondere nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz. Wenn du bereits an ähnlichen Projekten gearbeitet hast, beschreibe diese detailliert.
Strukturiere deine Unterlagen: Achte darauf, dass alle Dokumente gut strukturiert und übersichtlich sind. Dein Lebenslauf sollte chronologisch und klar gegliedert sein, während dein Anschreiben spezifisch auf die Anforderungen der Stelle eingeht.
Gib Gehaltsvorstellung und Eintrittsdatum an: Vergiss nicht, in deinem Anschreiben deine Gehaltsvorstellung sowie dein frühestmögliches Eintrittsdatum anzugeben. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Bewerbung ernst nimmst und bereit bist, klare Informationen zu liefern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei GP JOULE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Werte von GP JOULE, insbesondere im Bereich erneuerbare Energien und Wasserstoffprojekte. Zeige in deinem Interview, dass du die Mission des Unternehmens teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Genehmigungsverfahren nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Kommunikations- und Netzwerkfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du erfolgreich mit unterschiedlichen Parteien interagiert hast.
✨Sei bereit, deine Organisationstalente zu demonstrieren
Die Rolle erfordert ein hohes Maß an Organisation. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Projekte strukturiert und effizient verwaltet hast. Teile Beispiele, die deine Hands-On-Mentalität und deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zeigen.