Haustechniker:in / Meister:in im Referat Technisches Gebäudemanagement
Jetzt bewerben
Haustechniker:in / Meister:in im Referat Technisches Gebäudemanagement

Haustechniker:in / Meister:in im Referat Technisches Gebäudemanagement

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
H

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist verantwortlich für die technische Instandhaltung und das Gebäudemanagement.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Esslingen bietet eine lange Tradition in exzellenter Lehre und Forschung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Hochschule aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich ist erforderlich, Meister:in von Vorteil.
  • Andere Informationen: Interkulturelle Zusammenarbeit und internationale Projekte sind Teil deiner Arbeit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Hochschule Esslingen ist eine Hochschule mit einer über 150-jährigen Tradition. Wir legen Wert auf exzellente Lehre und fördern wissenschaftliche Qualifikation und angewandte Forschung. Der internationale und interkulturelle Austausch ist uns sehr wichtig. In allen …

Haustechniker:in / Meister:in im Referat Technisches Gebäudemanagement Arbeitgeber: Hochschule Esslingen Karriere

Die Hochschule Esslingen bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das auf exzellente Lehre und interkulturellen Austausch setzt. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von einer offenen und unterstützenden Arbeitskultur, die individuelle Entwicklungsmöglichkeiten fördert und Raum für innovative Ideen schafft. Zudem genießen Sie die Vorteile einer traditionsreichen Institution in einer lebendigen Stadt, die sowohl berufliche als auch persönliche Entfaltung ermöglicht.
H

Kontaktperson:

Hochschule Esslingen Karriere HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Haustechniker:in / Meister:in im Referat Technisches Gebäudemanagement

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Hochschule Esslingen und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Tradition und die Bedeutung von exzellenter Lehre verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im technischen Gebäudemanagement unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge oder Projekte können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar als Referenz dienen, was deine Chancen auf den Job erhöht.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an internationalem und interkulturellem Austausch. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Perspektiven in das Team einbringen kannst, um die Vielfalt an der Hochschule zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Haustechniker:in / Meister:in im Referat Technisches Gebäudemanagement

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Gebäudetechnik
Fähigkeit zur Problemlösung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Organisationstalent
Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung
Budgetverwaltung
Kenntnisse in den relevanten Vorschriften und Normen
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hochschule Esslingen. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Haustechniker:in oder Meister:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und relevante Zertifikate klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Hochschule Esslingen und die spezifische Rolle im Technischen Gebäudemanagement zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Mission der Hochschule passen.

Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe alles auf Richtigkeit und Vollständigkeit, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Esslingen Karriere vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Esslingen informieren. Verstehe ihre Werte, ihre Geschichte und ihre aktuellen Projekte im Bereich Technisches Gebäudemanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Haustechniker:in oder Meister:in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast oder welche Projekte du erfolgreich umgesetzt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen in der Rolle zu erfahren.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten. Diese Eigenschaften sind besonders im interkulturellen Austausch von Bedeutung.

Haustechniker:in / Meister:in im Referat Technisches Gebäudemanagement
Hochschule Esslingen Karriere
Jetzt bewerben
H
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>