Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Pflege und Betreuung unserer Bewohner nach individuellen Plänen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Bewohner kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, Kindergarten-Zuschuss und Rabatte für Online-Einkäufe.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das echte Veränderungen im Leben der Menschen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegehelfer oder Pflegefachkraft, auch Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtdienst ist erforderlich.
Attraktives Gehalt mit Orientierung an aktuellen Tarifverträgen Kindergartenzuschuss bis zu 50% Führerschein Darlehen Corporate Benefits – Rabatte für Ihren Online-Einkauf Individuelle Weiterbildung/ Fortbildung kostenlos Unterstützung der Pflegekräfte bei der Grundversorgung unserer Bewohner sowie ausgewählte Aufgaben der Behandlungspflege. Pflege und Betreuung unserer Bewohner nach individuellen Pflegeplänen und neuesten pflegerischen Standards. Mitverantwortlichkeit für die Sicherstellung und Weiterentwicklung der Pflegeprozesse. Regelmäßiger Austausch mit Angehörigen, um eine ganzheitliche Betreuung zu gewährleisten. Beobachtung und Dokumentation des Gesundheitszustands der Bewohner und aktive Kommunikation von Veränderungen im Pflegeverlauf. Dokumentation der Pflegeprozesse. Abgeschlossene 1- oder 2- jährige Ausbildung zum Pflegehelfer oder 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachkraft Ungelernte Kräfte sind ebenfalls willkommen Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schichtdienst. Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist: Sie arbeiten gern im Team und kommunizieren einfühlsam und klar.
Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft (m/w/d) - Schichtdienst Arbeitgeber: EMVIA Living GmbH

Kontaktperson:
EMVIA Living GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft (m/w/d) - Schichtdienst
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten pflegerischen Standards und zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen in der Pflege vertraut bist. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit zu geben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder einfühlsam mit Bewohnern und Angehörigen kommuniziert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Informiere dich über die Herausforderungen und Vorteile des Schichtdienstes, um im Gespräch überzeugend darzulegen, warum du diese Arbeitsweise bevorzugst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Möglichkeiten zur individuellen Weiterbildung und wie das Team die Pflegeprozesse weiterentwickelt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft (m/w/d) - Schichtdienst
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Pflegebereich sowie praktische Erfahrungen, die du gesammelt hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich als Pflegekraft auszeichnet. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist ein.
Dokumentation der Pflegeprozesse: Bereite dich darauf vor, in deiner Bewerbung zu erwähnen, wie wichtig dir die Dokumentation der Pflegeprozesse ist. Zeige, dass du die Bedeutung der Beobachtung und Kommunikation von Veränderungen im Gesundheitszustand der Bewohner verstehst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EMVIA Living GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für eine Pflegeposition gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, deinem Umgang mit schwierigen Situationen und deiner Teamfähigkeit.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit Bewohnern und Angehörigen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und einfühlsam sprechen. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Pflegeansätze und aktuelle Entwicklungen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Herausforderungen zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.