Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Personalabteilung bei administrativen Aufgaben und der Büroorganisation.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines motivierten und freundlichen Teams in einem dynamischen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein überdurchschnittliches Gehalt, 30 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Rolle mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und IT-Affinität sind erforderlich.
- Andere Informationen: Gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind von Vorteil.
Ein überdurchschnittliches Gehalt nach Haustarifvertrag, 30 Tage Urlaub, 35 Stunden / Woche Ein motiviertes, freundliches und offenes Team Diverse Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Unterstützung bei der administrativen Betreuung der Mitarbeitenden Unterstützung bei der vorbereitenden Gehaltsabrechnung Allgemeine Büroorganisation und Schnittstelle zwischen verschiedenen Bereichen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation, erste Erfahrung im Bereich Assistenz oder Personal wünschenswert IT-Affinität und sicherer Umgang mit digitalen Tools wie MS Office; Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse
Kauffrau für Büromanagement Personalabteilung Arbeitgeber: Munich International School
Kontaktperson:
Munich International School HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kauffrau für Büromanagement Personalabteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Personalabteilung. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen im Personalmanagement verstehst und bereit bist, dich aktiv einzubringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei StudySmarter zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Büroorganisation und zur Nutzung digitaler Tools vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine IT-Affinität und deinen Umgang mit MS Office unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation für die Stelle, indem du dich über aktuelle Trends im Personalwesen informierst. Diskutiere diese Themen während des Vorstellungsgesprächs, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kauffrau für Büromanagement Personalabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position in der Personalabteilung. Erkläre, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie alle relevanten Erfahrungen im Bereich Assistenz oder Personal. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich für die ausgeschriebene Stelle qualifizieren.
IT-Kenntnisse betonen: Da IT-Affinität und der sichere Umgang mit digitalen Tools wichtig sind, solltest du deine Kenntnisse in MS Office und anderen relevanten Programmen im Lebenslauf deutlich hervorheben. Füge konkrete Beispiele hinzu, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast.
Sprache und Ausdruck: Achte darauf, dass dein Bewerbungsschreiben und Lebenslauf in sehr gutem Deutsch verfasst sind. Wenn du gute Englischkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls, da es für die Position von Vorteil sein kann.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Munich International School vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen im Bereich Büromanagement. Das zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast.
✨Kenntnisse in MS Office demonstrieren
Da der Umgang mit digitalen Tools wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du MS Office effektiv genutzt hast. Vielleicht hast du auch spezielle Projekte, die du vorstellen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Personalabteilung ist Teamarbeit entscheidend. Bereite ein Beispiel vor, das zeigt, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei übernommen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist.