Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Personalangelegenheiten und führe die Entgeltabrechnung durch.
- Arbeitgeber: Das Nardini Klinikum ist ein führendes Verbundkrankenhaus mit umfangreicher Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einem dynamischen Gesundheitsumfeld mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Erfahrung in der Lohnabrechnung haben.
- Andere Informationen: Wir bieten sowohl Voll- als auch Teilzeitstellen an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Nardini Klinikum ist ein Verbundkrankenhaus der Schwerpunktversorgung (Level-II-Standard) mit einer IK-Nummer mit den Standorten St. Elisabeth in Zweibrücken und St. Johannis in Landstuhl und ist Bestandteil des Nardini Verbundes. Mit insgesamt 548 vollstationären Betten verfügt das Nardini Klinikum über die Abteilungen Innere Medizin und Palliativmedizin, Gefäß- und Viszeralchirurgie, Orthopädie, Sporttraumatologie und Gelenkchirurgie, Radiologie, Anästhesie und Intensivmedizin, Gynäkologie und Geburtshilfe sowie die Belegabteilungen Urologie und HNO.
Mit 284 Ausbildungsplätzen ist das Nardini Klinikum einer der größten Ausbildungsträger in der Region und ist Akademisches Lehrkrankenhaus der UMCH-Universitätsmedizin Neumarkt a.M. Campus Hamburg.
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unseren Standort Landstuhl einen
Personalsachbearbeiter / Entgeltabrechner (m/w/d) in Voll- / Teilzeit
APCT1_DE
Personalsachbearbeiter / Entgeltabrechner (m/w/d) Arbeitgeber: Nardini Klinikum St. Johannis
Kontaktperson:
Nardini Klinikum St. Johannis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter / Entgeltabrechner (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Personalsachbearbeiters im Gesundheitswesen. Verstehe die Besonderheiten der Entgeltabrechnung in einem Krankenhaus, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Gesundheitswesen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur des Nardini Klinikums zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit Personalmanagement-Software und Abrechnungsprozessen beziehen. Zeige, dass du mit den gängigen Tools vertraut bist und diese effektiv nutzen kannst.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Werte und die Mission des Nardini Klinikums. Wenn du im Gespräch zeigst, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst, wird das deine Chancen erhöhen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter / Entgeltabrechner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Nardini Klinikum und seine Standorte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die angebotenen Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Personalsachbearbeiter / Entgeltabrechner zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Personalverwaltung und Lohnabrechnung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position und deine Eignung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gerne im Nardini Klinikum arbeiten möchtest und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nardini Klinikum St. Johannis vorbereitest
✨Informiere dich über das Nardini Klinikum
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Nardini Klinikum informieren. Verstehe die verschiedenen Abteilungen und deren Schwerpunkte, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Entgeltabrechnung gearbeitet hast. Dies hilft, deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen in der Personalabteilung sind immer gut.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein professionelles Auftreten. Eine angemessene Kleidung vermittelt nicht nur Respekt, sondern auch, dass du die Position ernst nimmst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.