Auf einen Blick
- Aufgaben: Sei Transportführer RTW in der Notfallrettung und unterstütze das Rettungsdienstteam.
- Arbeitgeber: Arbeite am Flughafen Düsseldorf, einem dynamischen und wichtigen Standort.
- Mitarbeitervorteile: Genieße betriebliche Altersvorsorge, Essenszulagen und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Erlebe spannende Einsätze und entwickle deine Fähigkeiten in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter und Führerschein der Klasse C1 erforderlich.
- Andere Informationen: Die Tätigkeit erfolgt im 24-Stunden-Dienst, ideal für flexible Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Bezuschusstes Deutschland-Ticket, optimale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und kostenlose Parkplätze
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sport- und Fitnessangebote
- Mitarbeiterrestaurants, Essenszulagen und Mitarbeiterrabatte im Terminal
- Firmenevents wie Mitarbeiterpartys oder Gesundheitsaktionen
- Am Flughafen Düsseldorf sind Sie zukünftig Transportführer RTW in der Notfallrettung
- Sie unterstützen das Sachgebiet Rettungsdienst
- Des Weiteren sind Sie für die Durchführung von Übungen und Wachunterricht im Rettungsdienst zuständig
- Darüber hinaus gehört die Betreuung von Praktikanten im Wachpraktikum zu Ihrem Aufgabengebiet
- Eine abgeschlossene dreijährige Vollausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d)
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung nach G26.3 und körperliche Fitness
- Einen Führerschein der Klasse C1 oder vergleichbar
- Grundkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift
- Praxiserprobte Kenntnisse in MS-Office-Applikationen
- Die Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung auch außerhalb des unmittelbaren Arbeitsbereiches
- Persönlich zeichnen Sie sich aus durch Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Einsatzbereitschaft. Die Fähigkeit zum selbstständigen und verantwortungsvollen Handeln, Sorgfalt und Teamfähigkeit setzen wir voraus
- Masernschutz nach IfSG
Die Tätigkeit wird im 24-Stunden-Dienst durchgeführt.
Notfallsanitäter (m/w/d) Arbeitgeber: Flughafen Düsseldorf GmbH
Kontaktperson:
Flughafen Düsseldorf GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Notfallsanitäter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters am Flughafen Düsseldorf. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und den Arbeitsalltag in der Notfallrettung verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Rettungsdienst oder besuche relevante Veranstaltungen. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Belastbarkeit und Flexibilität vor. Da die Arbeit im 24-Stunden-Dienst erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Bereitschaft zur Schichtarbeit überzeugend darstellst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation zur ständigen Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Notfallmedizin und bringe diese in Gesprächen aktiv zur Sprache, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Notfallsanitäter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Notfallsanitäter darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Position qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und deine gesundheitliche Eignung hervor.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Nachweise, wie z.B. der Führerschein und Nachweise über Weiterbildungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen Düsseldorf GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung als Notfallsanitäter. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Belastbarkeit zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Arbeit im Rettungsdienst oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit betonst. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über den Arbeitgeber, insbesondere über deren Werte und Angebote wie betriebliche Altersvorsorge oder Gesundheitsmanagement. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Betone deine Bereitschaft zur ständigen Weiterbildung, da dies in der Notfallrettung entscheidend ist. Nenne konkrete Kurse oder Schulungen, die du in der Vergangenheit besucht hast oder besuchen möchtest.