Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kämmerei
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kämmerei

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kämmerei

Veitshöchheim Vollzeit 30000 - 50000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte Schulwesen, Zuschüsse und allgemeine Verwaltungsaufgaben in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Gemeinde Veitshöchheim ist ein traditionsreicher Ort mit ca. 10.000 Einwohnern im Landkreis Würzburg.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, Gleitzeit, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Fitnesszuschüsse.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft deiner Gemeinde und profitiere von einer umfassenden Einarbeitung und Fortbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Verwaltung oder vergleichbare Qualifikation, Teamgeist und Organisationstalent erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 17.08.2025, unbefristete Stellen in Teil- und Vollzeit verfügbar.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 50000 € pro Jahr.

Die Gemeinde Veitshöchheim, ca. 10.000 Einwohner, Landkreis Würzburg, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kämmerei Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Allgemeines Schulwesen, Bearbeitung von Gastschulanträgen Bedarfsplanung der Offenen Ganztagsschule, Kindertagesstätten und Hort Förderwesen nach dem BayKiBiG Betreuung des KiTa-Pilot Zuschusswesen z.B. an örtliche Vereine Allgemeine Verwaltungsaufgaben, z.B. Erstellen von Beschlussvorlagen für Gemeinderatssitzungen Abruf von Zuschüssen, Erstellen von Verwendungsnachweisen Ihr Anforderungsprofil Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungswirt, Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen (Beamter QE2nVD), bzw. als Verwaltungsfachangestellter (VFA-K) oder Verwaltungsfachkraft (BL I) bzw. vergleichbare Qualifikation für einen Quereinstieg (m/w/d) Mehrjährige Berufserfahrung in der Finanzverwaltung ist wünschenswert Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen sowie den einschlägigen Verwaltungsprogrammen wie z.B. OK.FIS, OK.FIN von Vorteil Gute Kommunikationsfähigkeit, Teamgeist und Organisationstalent Das bieten wir! Unbefristete Anstellung in Teil- und Vollzeit möglich (mind. 30 Std.) Gleitzeit und mobiles Arbeiten im Rahmen des Tätigkeitsfeldes und der geltenden Regelungen Umfassende Einarbeitung und bedarfsgerechte Fortbildungsmöglichkeiten 30 Tage Urlaub mit weiteren Bonustagen Jährliche Sonderzahlung und eine jährliche Leistungsprämie sowie eine Sachbezugskarte Anteilige Übernahme von z.B. Fitnessstudiogebühren durch das betriebliche Gesundheitsmanagement Leistungs- und tätigkeitsgerechte Vergütung gem. TVöD (bis ca. 50.000,- € brutto Vollzeit/Jahr) Vergünstigtes Jobticket (Deutschlandticket) Umfang: Teil- und Vollzeit (mind. 30 Std.) Befristung: unbefristet Vergütung: Leistungs- und tätigkeitsgerechte Vergütung gem. TVöD (bis ca. 50.000,- € brutto Vollzeit/Jahr) Beginn: Ab sofort Bewerbungsfrist: bis 17.08.2025 Die Gemeinde Veitshöchheim liegt im nordwestlichen Landkreis Würzburg an der Bundesstraße 27 (Würzburg -Fulda) als direkter Vorort zur Stadt Würzburg. Veitshöchheim ist ein Ort mit langer Geschichte und viel Tradition. Von den Anfängen im 6. Jahrhundert sind nur wenige Spuren bekannt. Seit dem war Veitshöchheim Schauplatz dramatischer und bedeutender Ereignisse. Vom Bischofsmord über eine Königswahl, die Gestaltung des Sommersitzes der Würzburger Fürstbischöfe bis hin zum Standort für Bayerns beliebteste Fernsehsendung „Fastnacht in Franken“. Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft! Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles bevorzugt. Weitere Informationen erhalten Sie vom Leiter unserer Finanzverwaltung, Herrn Müller oder der Kassenleitung, Frau Gerhard Tel. 0931 9802-745 oder -728. Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung Referenznummer: J52185464 1752656620417

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kämmerei Arbeitgeber: Gemeinde Veitshöchheim

Die Gemeinde Veitshöchheim ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine unbefristete Anstellung mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit von mobilem Arbeiten bietet. Mit 30 Tagen Urlaub, umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und einer leistungsorientierten Vergütung nach TVöD schafft die Gemeinde ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf Teamgeist und persönliche Entwicklung setzt. Zudem profitieren Mitarbeiter von einem betrieblichen Gesundheitsmanagement und einem vergünstigten Jobticket, was die Lebensqualität in der charmanten Gemeinde Veitshöchheim weiter erhöht.
G

Kontaktperson:

Gemeinde Veitshöchheim HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kämmerei

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Kämmerei und die aktuellen Projekte in Veitshöchheim. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Ziele der Gemeinde verstehst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits in der Finanzverwaltung oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für eine Position in der Kämmerei gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Finanzverwaltung und im Umgang mit Verwaltungsprogrammen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des gesamten Bewerbungsprozesses. Diese Eigenschaften sind in der Verwaltung besonders wichtig, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kämmerei

Verwaltungsrechtliche Kenntnisse
Finanzverwaltungskompetenz
Erfahrung in der Bearbeitung von Gastschulanträgen
Kenntnisse im Förderwesen nach dem BayKiBiG
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
Kenntnisse in Verwaltungsprogrammen wie OK.FIS und OK.FIN
Erstellung von Beschlussvorlagen
Erstellung von Verwendungsnachweisen
Analytisches Denken
Detailorientierung
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Sachbearbeiter in der Kämmerei wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden, insbesondere deine Berufserfahrung in der Finanzverwaltung und den Umgang mit MS-Office.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Gemeinde Veitshöchheim passen.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gemeinde Veitshöchheim vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben der Kämmerei und die damit verbundenen Prozesse. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Kenntnisse in Verwaltungsprogrammen

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in MS-Office und eventuell in Verwaltungsprogrammen wie OK.FIS oder OK.FIN zu erläutern. Es kann hilfreich sein, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Teamgeist und Kommunikation

Betone deine Kommunikationsfähigkeit und deinen Teamgeist. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit in der Verwaltung.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Gemeinde. Du könntest beispielsweise nach den Herausforderungen fragen, die die Kämmerei aktuell bewältigen muss.

Sachbearbeiter (m/w/d) für die Kämmerei
Gemeinde Veitshöchheim
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>