Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams als Servicetechniker und kümmere dich um Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik.
- Arbeitgeber: Die WISAG ist ein führendes Dienstleistungsunternehmen in Deutschland mit über 50.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Arbeitsumgebung mit einem starken Fokus auf Qualität und Teamarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest technisches Verständnis und Interesse an Klima- und Lüftungstechnik mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, in einem wachsenden Unternehmen Karriere zu machen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Willkommen bei der WISAG
… einem der führenden Dienstleistungsunternehmen in Deutschland für die Bereiche: Aviation, Facility und Industrie. Mehr als 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind Tag für Tag bei uns im Einsatz.
Unsere Spezialisten der WISAG Gebäude- und Industrieservice bieten umfangreiche Dienstleistungen – vom Anlagenbau über Instandhaltung bis hin zum Facility-Management in der Industrie. Mit dem Schwerpunkt Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik setzen wir Maßstäbe durch Qualität und das Fachwissen unserer rund 1.800 Kolleginnen und Kollegen.
Mehr über die WISAG erfahren Sie auf unserer Webseite.
SHK – Servicetechniker (m/w/d)
Kennziffer: 373391
APCT1_DE
SHK - Servicetechniker (m/w/d) Arbeitgeber: WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SHK - Servicetechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf die Gebäudetechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen und mehr über die WISAG und ihre Dienstleistungen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, praktische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen. Überlege dir spezifische Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Projekte erfolgreich abgeschlossen hast, um deine Fähigkeiten als Servicetechniker zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit bei WISAG. Informiere dich über die Unternehmenswerte und -kultur und erkläre, warum du Teil des Teams werden möchtest. Dies kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SHK - Servicetechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WISAG und ihre Dienstleistungen im Bereich Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik. Besuche die offizielle Webseite, um mehr über die Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Servicetechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als SHK-Servicetechniker wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Instandhaltung und im Facility-Management.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die WISAG interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Stelle machen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WISAG Gebäude- und Industrieservice Nord-West GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir die Zeit nehmen, um mehr über die WISAG und ihre Dienstleistungen zu erfahren. Verstehe die Bereiche, in denen sie tätig sind, insbesondere im Klima-, Kälte- und Lüftungstechnik. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position als Servicetechniker technische Fähigkeiten erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein Fachwissen demonstrieren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Sei bereit, über deine Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und Kundenorientierung zu sprechen. Diese Eigenschaften sind entscheidend für den Erfolg in der Dienstleistungsbranche.
✨Stelle eigene Fragen
Am Ende des Interviews hast du oft die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Nutze diese Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur, Weiterbildungsmöglichkeiten oder spezifische Projekte zu erfahren. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position.