Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Energiewende durch spannende Projekte zur Windenergie an Land.
- Arbeitgeber: Die dena fördert die Energiewende und unterstützt die Bundesregierung bei klimaneutralen Zielen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung und arbeite in einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studienabschluss in relevanten Bereichen und Erfahrung in erneuerbaren Energien sind erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Option auf Übernahme.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über die denaAuftrag der dena ist es, einen Beitrag zum Gelingen der Energiewende zu leisten. Als Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz unterstützt sie die Bundesregierung beim Erreichen ihrer energie- und klimapolitischen Ziele. Dafür bringt sie Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und allen Teilen der Gesellschaft zusammen. National und international entwickelt die dena Lösungen für Klimaneutralität und setzt diese in die Praxis um.Berater (m/w/d) mit Themenschwerpunkt Windenergie an LandBerlinVollzeitJetzt bewerbenIhre AufgabenAls Teil des Arbeitsgebiets Strom im Fachbereich \“Zukunft der Energieversorgung\“ leisten Sie einen direkten und aktiven Beitrag zum Gelingen der Energiewende. Wir arbeiten an vielen spannenden Projekten zur Transformation des Stromsystems, darunter zu Themen wie Ausbau der Erneuerbaren, Netzausbau und Strommarktdesign. Als Mitarbeiter in unserem Bereich arbeiten Sie direkt an der Dekarbonisierung des deutschen Energiesystems mit und sorgen dafür, dass Deutschland bis 2045 klimaneutral wird.Aktuell suchen wir Unterstützung zum Thema Wind an Land im Team Stromerzeugung. Sie verfügen über einen sehr guten Überblick über Maßnahmen zum Ausbau von Windenergie an Land und möchten gerne an diesen mitwirken? Dann freuen wir uns darauf, mit Ihnen Bundesländer sowie die Bundesregierung mit Umsetzung entsprechender Projekte zu unterstützen. Wir bieten ein tolles Team, enge Kontakte zu den Akteuren der Energiewende in Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und Wissenschaft sowie spannende und abwechslungsreiche Aufgaben.Ihre Aufgaben:Koordination eines Beratungsvorhabens zur Task Force Windenergie an Land des Landes NRWErstellen und Bewerten energiepolitischer Strategien und MaßnahmenVerfassen von qualitativen und quantitativen Studien, Analysen, Hintergrundpapiere und Briefings zu fachlichen Aspekten der erneuerbaren Energien, mit Schwerpunkt auf Wind an LandHalten von Präsentationen und Vorträgen, aktive Teilnahme an FachaustauschenErarbeitung von politische Handlungsempfehlungen und Instrumenten im Bereich der erneuerbaren Energien sowie im Kontext der IndustriepolitikKonzeption, Vorbereitung und Durchführung von Stakeholder-Prozessen und Fach-Veranstaltungen für unterschiedliche Akteure aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und ZivilgesellschaftKonzeption und Betreuung von Ausschreibungen von Leistungen an externe Dienstleister sowie Steuerung von Auftragnehmern und ProjektpartnernAufbereitung von Fach-Inhalten für Kommunikationsformate für unterschiedliche ZielgruppenDie Stelle ist in Vollzeit zu besetzen und zunächst befristet für zwei Jahre mit der Option der dauerhaften Übernahme.Ihr ProfilSie haben einen Studienabschluss in Wirtschafts-, Rechts-, Ingenieurs-, Politik-, Gesellschaftswissenschaften, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem vergleichbaren StudiengangSie verfügen über relevante Berufs- bzw. Praxiserfahrung im Bereich der erneuerbaren Energien und den politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in Deutschland sowie ggf. auf EU-EbeneSie verfügen über fundiertes Wissen zu den zentralen Herausforderungen der Energiewende sowie Kenntnis der politischen Akteurslandschaft, insbesondere im Bereich Wind an LandSie haben ein gutes Verständnis für politische, ökonomische und technische Zusammenhänge im Themenfeld der Erneuerbaren sowie den zentralen Treibern und HemmnissenSie verfügen über ausgeprägte Fähigkeiten zum analytischen und konzeptionellen Arbeiten sowie Interesse, sich in neue und komplexe Sachverhalte einzudenkenSie zeigen hohe Verbindlichkeit im Umgang mit Vertretern von Unternehmen und öffentlichen InstitutionenIhre BenefitsFamilienfreundliche und individuelle Arbeitszeit- bzw. TeilzeitmodelleGleitzeit und Mobiles Arbeiten (bis zu 60% möglich)30 Tage Urlaub5 zusätzliche Kind-Krank-Tage bei vollem GehaltAttraktive Arbeitsorte in Berlin mit ergonomischen ArbeitsplätzenÜbernahme des DeutschlandticketsZuschuss zur BahncardJährliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und MitarbeiterjahresgesprächeBetriebliche GesundheitsmaßnahmenBeteiligung am UnternehmenserfolgZuschuss zur betrieblichen AltersvorsorgeWir bieten eine wertschätzende, kollegiale und offene Arbeitsatmosphäre. Mit unserer Fachexpertise bringen wir gemeinsam die Energiewende voran und bauen unser Wissen fortlaufend aus. Wir sehen uns dem Deutschen Nachhaltigkeitskodex verpflichtet mit dem Ziel, bis 2030 klimaneutral zu sein.INTERESSIERT?Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind bei uns herzlich willkommen und werden bei gleicher Eignung bevorzugt im Bewerbungsprozess berücksichtigt.Mehr Informationen finden Sie unter:www.dena.deJetzt bewerbenIhr Ansprechpartner:Patrick MetelSie möchten mit uns die Energiewende voranbringen? Wir wachsen weiter!
Berater (m/w/d) mit Themenschwerpunkt Windenergie an Land Arbeitgeber: Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Kontaktperson:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater (m/w/d) mit Themenschwerpunkt Windenergie an Land
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Windenergiebranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, und nimm aktiv daran teil, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Windenergie an Land auf dem Laufenden. Lies Fachartikel, Berichte und Studien, um ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Expertise
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Präsentationen oder Diskussionen zu teilen. Übe, komplexe Themen einfach und verständlich zu erklären, um bei Fachaustauschen und Stakeholder-Prozessen zu glänzen.
✨Engagiere dich in relevanten Projekten
Beteilige dich an Projekten oder Initiativen, die sich mit der Energiewende befassen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater (m/w/d) mit Themenschwerpunkt Windenergie an Land
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die dena und ihre Rolle in der Energiewende. Verstehe, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erreichung ihrer Ziele beitragen können.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Bereich erneuerbare Energien und Windenergie an Land hervorhebt. Betone deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten sowie deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit politischen Akteuren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Eignung unterstreichen und zeige dein Interesse an der Energiewende.
Präsentation deiner Fähigkeiten: Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten in der Analyse und Erstellung von Studien zu präsentieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Expertise im Bereich Windenergie und erneuerbare Energien verdeutlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) vorbereitest
✨Verstehe die Mission der dena
Informiere dich gründlich über die Ziele und Projekte der dena, insbesondere im Bereich der Windenergie an Land. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Energiewende verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Kenntnisse im Bereich erneuerbare Energien und Windenergie demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige dein Interesse an Stakeholder-Prozessen
Da die Stelle viel mit verschiedenen Akteuren aus Politik, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zu tun hat, ist es wichtig, dein Interesse und Verständnis für Stakeholder-Management zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Interessengruppen kommuniziert hast.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Die Position erfordert analytisches und konzeptionelles Arbeiten. Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren, indem du erklärst, wie du komplexe Daten oder Informationen verarbeitet und in strategische Empfehlungen umgesetzt hast.