Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Rechtsabteilung und koordiniere zentrale Aufgaben im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Die DKG vertritt die Interessen deutscher Krankenhäuser auf nationaler und internationaler Ebene.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft des Gesundheitswesens in einem sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium und Erfahrung im Gesundheitswesen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Berlin mit einem engagierten Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
DKG Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
Jobbeschreibung
Als Dachverband der Krankenhausträger mit Sitz in Berlin vertreten wir bundesweit sowie auf europäischer und internationaler Ebene die Interessen der deutschen Krankenhäuser und deren Verbände. In der Geschäftsstelle in Berlin sind rund 115 Mitarbeitende beschäftigt.
WIR SIND DIE STIMME DER KRANKENHÄUSER
Als Vertretung unseres Vorstandsvorsitzenden und als Geschäftsbereichsleitung Zentrale Aufgaben suchen wir im Rahmen der altersbedingten Nachfolge zum 01. Januar 2026 einen
stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden/ Geschäftsbereichsleiter/Justitiar (m/w/d)
am Standort Berlin
Ihre Aufgaben
Sie sind Teil des Vorstands der DKG, vertreten den Vorstandsvorsitzenden intern und extern in Absprache und gemeinsam mit einer weiteren Stellvertreterin und verantworten den Geschäftsbereich Zentrale Aufgaben mit den Abteilungen Recht sowie Personal/ Finanzen/ Verwaltung mit insgesamt 14 Mitarbeitenden.
Die Rechtsabteilung wird von Ihnen in Personalunion geleitet; die Abteilung Personal/ Finanzen/ Verwaltung hat eine eigene Abteilungsleitung, die Ihnen berichtet.
- In Vertretung des Vorstandsvorsitzenden kommunizieren Sie klar, überzeugend und mit Sensibilität intern wie extern.
- Sie verantworten die juristische Ausrichtung der DKG und wirken als Ansprechpartner für unsere Mitglieder und politischen Akteure im Gesundheitswesen.
- Sie beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung der internen Prozesse und Strukturen sowie der Personalentwicklung in der DKG.
- Zu Ihren Aufgaben als Leitung der Rechtsabteilung gehört zusammen mit Ihrem Team der Rechtsabteilung die Bearbeitung aller Rechtsfragen sowie die Vertretung der DKG in zahlreichen Institutionen des Gesundheitswesens, sowohl in rechtlichen als auch administrativen Belangen. Gremienarbeit und Organsitzungen sind zentrale Inhalte Ihres Arbeitsalltags.
- Im Bereich der Abteilung Personal/ Finanzen/ Verwaltung werden die Themen Personal, Wirtschaftsplanung und grundlegende Entscheidungen der administrativen Verwaltung Schwerpunkte der Arbeit sein.
Unsere Anforderungen
- Ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Rechtswissenschaften (2. Staatsexamen) bringt das passende Fundament für die Position mit.
- Idealerweise haben Sie sich in Ihrer bisherigen Laufbahn eingehend mit Themen des Krankenhaus- und Gesundheitswesens befasst und konnten bereits praktische Erfahrungen im Umgang mit Selbstverwaltungsgremien sammeln.
- Sie verfügen über fundiertes Fachwissen im Bereich Recht/ Personal, Finanzen/ Controlling und Verwaltung.
- Sie denken strategisch, handeln reflektiert und überzeugen mit einem sicheren verbindlichen Auftreten, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick.
- Als erfahrene Führungskraft verbinden Sie hohe Sozialkompetenz mit einer klaren Leistungsorientierung und vertreten einen wertschätzenden und teamorientierten Führungsstil.
Ihre Vorteile
- eine anspruchsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in einem Spitzenverband des Gesundheitswesens
- planbare und flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten (bis zu 10 Tage pro Monat)
- überdurchschnittlich viel Urlaub (30 Tage plus max. 5 Zusatztage pro Jahr, 24. und 31.12. frei)
- arbeiten im Team mit hoher Eigenverantwortung und vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten
- zusätzliche Altersversorgung
- betriebliche Krankenversicherung
- Fitnessstudio-Partner
- ein attraktiver Arbeitsplatz im Herzen von Berlin
Ihr Kontakt
Wir haben die Personalberatung Köhn & Kollegen GmbH mit der Begleitung des Auswahlverfahrens betraut. Bitte richten Sie Ihre Bewerbung bis zum 31. August 2025 an Frau Faber und Frau Kneipp (mona.kneipp@koehnundkollegen.de), Telefon +49 162 85 83 490.
Für nähere Auskünfte zur Position kontaktieren Sie gern den Vorstandsvorsitzenden der DKG, Herrn Dr. Gerald Gaß, Telefon: + 49 30 39 801-1001, oder die Personalleitung, Frau Sonja Reith, Telefon: + 49 30 39 801-1050.
Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Deutsche Krankenhausgesellschaft | Wegelystraße 3 | 10623 Berlin
stellvertretender Vorstandsvorsitzender/ Geschäftsbereichsleiter/ Justitiar (m/w/d) Arbeitgeber: DKG Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V.
Kontaktperson:
DKG Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: stellvertretender Vorstandsvorsitzender/ Geschäftsbereichsleiter/ Justitiar (m/w/d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der DKG oder im Gesundheitswesen zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und mehr über die Organisation und ihre Bedürfnisse zu erfahren.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit aktuellen Themen im Krankenhaus- und Gesundheitswesen auseinander. Informiere dich über rechtliche Entwicklungen und Herausforderungen, um in Gesprächen und Interviews kompetent auftreten zu können.
✨Vorbereitung auf Gremienarbeit
Bereite dich darauf vor, aktiv an Gremien und Organsitzungen teilzunehmen. Informiere dich über die Struktur und die wichtigsten Akteure der DKG, um bei Diskussionen und Entscheidungen fundierte Beiträge leisten zu können.
✨Kommunikationsfähigkeiten stärken
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in Bezug auf Verhandlungen und Präsentationen. Da die Position viel Interaktion erfordert, ist es wichtig, klar und überzeugend zu kommunizieren, sowohl intern als auch extern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: stellvertretender Vorstandsvorsitzender/ Geschäftsbereichsleiter/ Justitiar (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige der DKG Deutsche Krankenhausgesellschaft genau zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Recht, Personal und Finanzen sowie deine Führungserfahrung.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine strategische Denkweise ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und professionell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DKG Deutsche Krankenhausgesellschaft e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und Aufgaben
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben des stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und der Geschäftsbereichsleitung. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite dich auf rechtliche Fragen vor
Da die Position eine juristische Ausrichtung hat, solltest du dich auf mögliche rechtliche Fragestellungen vorbereiten. Zeige dein Fachwissen im Bereich Recht, insbesondere im Gesundheitswesen, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn ein.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Die Fähigkeit, klar und überzeugend zu kommunizieren, ist entscheidend. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich präsentieren kannst, sowohl in schriftlicher als auch in mündlicher Form.
✨Führungskompetenz hervorheben
Bereite Beispiele vor, die deine Führungskompetenz und deinen teamorientierten Führungsstil verdeutlichen. Zeige, wie du hohe Sozialkompetenz mit Leistungsorientierung verbindest und wie du dein Team motivierst und unterstützt.