Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um Reparaturen und betreust haustechnische Anlagen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Haustechnik mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit flexiblen Arbeitszeiten und einem tollen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und bringe deine Fähigkeiten in einem wichtigen Bereich ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick und Teamfähigkeit sind wichtig, Erfahrung ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir bieten einen 24-Stunden-Notdienst-Service im Team an.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sämtliche Arbeiten, die in den Wohnanlagen anfallen Durchführung kleiner Reparaturen Betreuung haustechnischer Anlagen und Außenanlagen Winterdienst Turnusgemäß 24-Stunden-Notdienst-Service im Team
Mitarbeiter Haustechnik (m/w/d) - ab sofort, Vollzeit - Arbeitgeber: Diakonie Pfingstweid e. V.
Kontaktperson:
Diakonie Pfingstweid e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Haustechnik (m/w/d) - ab sofort, Vollzeit -
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen haustechnischen Anlagen, die in unseren Wohnanlagen zum Einsatz kommen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den gängigen Systemen vertraut bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen mit Reparaturen und Wartungsarbeiten zu teilen. Praktische Beispiele aus der Vergangenheit können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und Vertrauen aufzubauen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft, im Notdienst zu arbeiten. Betone, dass du flexibel bist und auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Haustechnik (m/w/d) - ab sofort, Vollzeit -
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Fähigkeiten oder Erfahrungen, die gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Aufgaben in der Haustechnik übereinstimmen. Betone deine Erfahrung mit Reparaturen und haustechnischen Anlagen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zum 24-Stunden-Notdienst-Service ein.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Diakonie Pfingstweid e. V. vorbereitest
✨Kenntnis der haustechnischen Anlagen
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen haustechnischen Anlagen, die in den Wohnanlagen des Unternehmens verwendet werden. Zeige während des Interviews, dass du mit diesen Systemen vertraut bist und bereit bist, sie zu betreuen.
✨Praktische Beispiele für Reparaturen
Bereite einige konkrete Beispiele vor, bei denen du kleinere Reparaturen erfolgreich durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten, die für die Position wichtig sind.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle einen 24-Stunden-Notdienst-Service im Team erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft zu sprechen, insbesondere in Bezug auf den Winterdienst und den Notdienst. Arbeitgeber suchen nach Mitarbeitern, die bereit sind, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten, wenn es nötig ist.