Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Haushaltsangelegenheiten und unterstütze Kommunikationskampagnen.
- Arbeitgeber: Werde Teil des Referats Gründerland Bayern, das Innovation fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Veranstaltungen teilzunehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Bayerns mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Haushaltsangelegenheiten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Haushaltsangelegenheiten des Referats (Erstellung von Auszahlungsanordnungen, Mittelzuweisungen im Rahmen von Förderprogrammen, Unterstützung bei Haushaltsanmeldung, etc.). Unterstützung bei der Kommunikationskampagne Gründerland Bayern (z.B. Pflege des CRM und Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen) Unterstützung bei der Beantwortung von Anfragen (u. a. Landtag, E-Mail-Postfach Gründerland Bayern)
Einen Beamten Arbeitgeber: Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Kontaktperson:
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einen Beamten
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Haushaltsangelegenheiten und Förderprogramme in Bayern. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Themen und Herausforderungen verstehst, um dein Interesse und deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits im öffentlichen Dienst oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Veranstaltungen oder Workshops, die sich mit den Themen Gründerland Bayern und öffentliche Verwaltung beschäftigen. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und Kontakte knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Kommunikationskampagne vor. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten im CRM-Bereich und in der Veranstaltungsorganisation konkret einsetzen kannst, um einen Mehrwert für das Team zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einen Beamten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Beamter interessierst und welche Erfahrungen du in Haushaltsangelegenheiten mitbringst. Zeige auf, wie du zur Kommunikationskampagne Gründerland Bayern beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe Fähigkeiten hervor, die für die Aufgaben des Referats wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent, Kommunikationsfähigkeit und Erfahrung im Umgang mit CRM-Systemen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung können hier sehr hilfreich sein.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge auch ein Motivationsschreiben hinzu, das speziell auf die Anforderungen der Stelle eingeht. Vergiss nicht, alle erforderlichen Nachweise beizufügen.
Prüfe deine Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe sie auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vorbereitest
✨Verstehe die Haushaltsangelegenheiten
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben im Bereich der Haushaltsangelegenheiten. Sei bereit, Fragen zu Auszahlungsanordnungen und Mittelzuweisungen zu beantworten und zeige, dass du die Abläufe verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du bei ähnlichen Aufgaben erfolgreich warst. Dies könnte deine Unterstützung bei Kommunikationskampagnen oder Veranstaltungen umfassen.
✨Zeige dein Interesse an Gründerland Bayern
Informiere dich über die aktuellen Projekte und Ziele von Gründerland Bayern. Zeige in deinem Gespräch, dass du motiviert bist, zur Kommunikationskampagne beizutragen und die Initiative zu unterstützen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.