Teamleiter/-in Pflege und Betreuung
Jetzt bewerben

Teamleiter/-in Pflege und Betreuung

Nürnberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Behinderungen.
  • Arbeitgeber: Die Boxdorfer Wohnanlage bietet Unterstützung für fast 100 Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gemeinschaft und entwickle innovative Pflegekonzepte mit einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Heilerziehungspfleger*in und soziale Kompetenz erforderlich.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines wertschätzenden Umfelds, das Vielfalt und Teamarbeit fördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Boxdorfer Wohnanlage ist ein Teil des Vereins für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e.V. Sie bietet Betreuungs- und Assistenzleistungen im gemeinschaftlichen und ambulant betreuten Wohnen für knapp 100 Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen. Sie unterstützen bei der Umsetzung einer personenzentrierten Betreuung und Pflege Einführung einer computergestützten Planung und Dokumentation Mitarbeit im Team der Betreuung und Pflege Die Strukturen des Hauses weiterentwickeln, fachliche Inhalte und neue Strukturen für die Umsetzung des BTHG mitgestalten Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Qualitätsorientierte Zusammenarbeit mit der angrenzenden WfbM und Förderstätte Sie unterstützen bei der Umsetzung einer personenzentrierten Betreuung und Pflege Einführung einer computergestützten Planung und Dokumentation Mitarbeit im Team der Betreuung und Pflege Die Strukturen des Hauses weiterentwickeln, fachliche Inhalte und neue Strukturen für die Umsetzung des BTHG mitgestalten Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts Qualitätsorientierte Zusammenarbeit mit der angrenzenden WfbM und Förderstätte Einschlägige Berufsausbildung als Heilerzeihungspfleger*in; Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Flexibilität

Teamleiter/-in Pflege und Betreuung Arbeitgeber: Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e. V.

Die Boxdorfer Wohnanlage bietet nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in der Pflege und Betreuung von Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen, sondern fördert auch eine wertschätzende und kollegiale Arbeitsatmosphäre. Hier haben Sie die Möglichkeit, aktiv an der Weiterentwicklung innovativer Konzepte mitzuwirken und Ihre fachlichen Fähigkeiten in einem unterstützenden Team auszubauen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und einer starken Gemeinschaft, die sich für die Belange der Bewohner einsetzt.
V

Kontaktperson:

Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter/-in Pflege und Betreuung

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Pflege und Betreuung beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der personenzentrierten Betreuung. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends und Methoden Bescheid weißt, um dein Engagement und deine Fachkompetenz zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Teamfähigkeit und Flexibilität vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen. Teile persönliche Erfahrungen oder Motivation, die dich dazu gebracht haben, in diesem Bereich arbeiten zu wollen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen!

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/-in Pflege und Betreuung

Fachliche Kompetenz in der Pflege und Betreuung
Kenntnisse in der personenzentrierten Betreuung
Erfahrung in der Einführung computergestützter Planung und Dokumentation
Teamfähigkeit
Soziale Kompetenz
Flexibilität
Fähigkeit zur Weiterentwicklung von Strukturen
Kenntnisse über das BTHG (Bundesteilhabegesetz)
Qualitätsmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Pädagogische Fähigkeiten
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Behinderungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Teamleiter/-in Pflege und Betreuung interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen mit Behinderungen ein und wie du zur personenzentrierten Betreuung beitragen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine einschlägige Berufsausbildung sowie praktische Erfahrungen in der Pflege und Betreuung. Nenne spezifische Beispiele, die deine sozialen Kompetenzen, Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem bekannt ist, und formuliere deine Sätze einfach und verständlich.

Schließe Referenzen ein: Falls möglich, füge deiner Bewerbung Referenzen von früheren Arbeitgebern oder Kollegen bei, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Pflege und Betreuung bestätigen können. Dies kann deine Bewerbung stärken und Vertrauen schaffen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verein für Menschen mit Körperbehinderung Nürnberg e. V. vorbereitest

Bereite dich auf die personenzentrierte Betreuung vor

Informiere dich über die Prinzipien der personenzentrierten Betreuung und überlege dir, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Kenntnisse über das BTHG

Mach dich mit dem Bundesteilhabegesetz (BTHG) vertraut und überlege, wie du zur Umsetzung und Weiterentwicklung der Strukturen beitragen kannst. Zeige dein Verständnis für die gesetzlichen Rahmenbedingungen.

Teamarbeit betonen

Hebe deine Teamfähigkeit hervor und teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Diskutiere, wie du die Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften, wie der WfbM, fördern würdest.

Technologische Affinität zeigen

Da die Einführung einer computergestützten Planung und Dokumentation Teil der Stelle ist, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen darlegen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien effektiv nutzen würdest.

V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>