Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortliche Prüfung und Erfassung von Rechnungen in der Buchhaltung.
- Arbeitgeber: Die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim bietet eine unbefristete Stelle im Finanzbereich.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz mit tollen Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Digitalisierung der Buchhaltung mit und arbeite in einem kollegialen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, mit attraktiver Vergütung nach TVöD.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bei der Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim ist zum 01.01.2026 im Fachbereich Finanzen die Stelle der
Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Buchhaltung
unbefristet zu besetzen.
- Eigenverantwortliche Prüfung, Kontierung und Erfassung von Eingangsrechnungen in der Kreditorenbuchhaltung
- Kontenabstimmung und Kontenklärung sowie Auswertung und Überwachung offener Posten im Bereich der Kreditoren
- Überprüfung der eingehenden Rechnungen und Auszahlungsanordnungen und Umsetzung im Haushaltsplan auf Sachkonten
- Bearbeitung eingehender Mahnungen
- Anlegen und Pflegen von Stammdaten für Sachkonten, Kreditoren und Debitoren in Abstimmung mit den Haushaltssachbearbeitern
- Überwachung der Auftrags- und Projektabwicklung
- Voranbringen der Digitalisierung der Buchhaltung, Scantätigkeit im Bereich des Rechnungseingangs
- Mitwirkung bei der Durchführung von Jahresabschlussarbeiten
- Übernahme verschiedener Aufgaben im Bereich Buchhaltung und Finanzen
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Zusatzqualifikation als Bilanz- oder Finanzbuchhalter (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- oder eine abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellter (m/w/d)
- oder eine abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) mit erfolgreich absolvierter Weiterbildung in der kommunalen Doppik
- Fundierte Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung, insbesondere in der Rechnungsbearbeitung sowie grundsätzliches Verständnis für kommunale, finanzwirtschaftliche Prozesse
- Kenntnisse maßgebender Gesetze (GemHVO, AO) und im Produkt- und Kontenrahmenplan
- Kenntnisse in der Rechnungslegung nach HGB
- Gute Anwenderkenntnisse bei MS-Office-Produkten
- Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie selbstverständlich
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit gehören zu Ihren Stärken
- Sie verfügen über Durchsetzungsvermögen und eine hohe Kommunikationsfähigkeit
- sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (vergleichbar C1/C2)
- Bereitschaft zur Weiterbildung und Offenheit für neue Wege in der Digitalisierung
- Eine unbefristete Stelle in Voll- oder Teilzeit
- Eine Vergütung bis Entgeltgruppe 8 nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) je nach Aus- und Vorbildung
- einen abwechslungsreichen und herausfordernden Arbeitsplatz mit hohem Maß an Eigenverantwortlichkeit in einem kollegialen Team
- Jahressonderzahlung, Leistungsentgelten und betrieblicher Altersversorgung des öffentlichen Dienstes
- die Möglichkeit der Entgeltumwandlung und der vermögenswirksamen Leistungen mit einem Arbeitgeberzuschuss
- fachliche und persönliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Job-Ticket in Form des Deutschlandtickets
- kostenlose Parkmöglichkeiten
- ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
- Mitgliedschaft in einem Sport- und Fitnessstudio zu Sonderkonditionen
- regelmäßige Teamevents
- sicherer, konjunkturunabhängiger Arbeitsplatz
Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Buchhaltung Arbeitgeber: Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim
Kontaktperson:
Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Buchhaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle, insbesondere über die relevanten Gesetze wie GemHVO und AO. Zeige in Gesprächen, dass du diese Gesetze verstehst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat und dir wertvolle Einblicke geben kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung in der Buchhaltung vor. Überlege dir, wie du innovative Ideen einbringen kannst, um die Prozesse zu verbessern und effizienter zu gestalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) für die zentrale Buchhaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und deine Erfahrungen mit kommunalen Prozessen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Digitalisierung der Buchhaltung beitragen können. Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und deine Kommunikationsfähigkeiten auf.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Verbandsgemeindeverwaltung Freinsheim vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor
Da die Stelle in der zentralen Buchhaltung angesiedelt ist, solltest du dir fundierte Kenntnisse über die Finanzbuchhaltung und relevante Gesetze wie GemHVO und AO aneignen. Sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit Rechnungsbearbeitung und Kontenabstimmung zu beantworten.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in der Buchhaltung erfordert oft enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Eine hohe Kommunikationsfähigkeit ist für diese Position entscheidend. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, insbesondere wenn es um komplexe finanzielle Informationen geht. Überlege dir, wie du schwierige Themen einfach erklären kannst.
✨Sei offen für Digitalisierung
Da die Digitalisierung der Buchhaltung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, solltest du deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Offenheit für neue Technologien betonen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Buchhaltungssoftware und bringe Ideen mit, wie du die Digitalisierung vorantreiben könntest.