Auf einen Blick
- Aufgaben: Du kümmerst dich um die individuelle Pflege und Betreuung unserer Senioren.
- Arbeitgeber: Das Katharinenstift ist ein starkes Unternehmen im Bereich Pflege und Betreuung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines starken Teams und erlebe jeden Tag etwas Neues!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung mit der Referenznummer YF-24870.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 32000 - 40000 € pro Jahr.
Das Katharinenstift ist ein erfolgreiches und starkes Unternehmen mit einem breiten Spektrum an Pflege- und Betreuungsangeboten. Zur Unterstützung unseres Mitarbeiterteams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung als Pflegefachkraft (w/m/d) für den Stationären Bereich in Teilzeit/Vollzeit Das erwartet Dich: Durchführung der individuellen und ressourcenorientierten Grund- und Behandlungspflege Ein offenes Ohr für unsere Senioren und Seniorinnen Deine Fähigkeiten: Abgeschlossene Ausbildung zur Pflegefachkraft, Altenpfleger/in oder Gesundheits- und Krankenpfleger/in Empathischer und wertschätzender Umgang mit älteren Menschen Das bieten wir Ihnen: Ein Arbeitsumfeld, in dem kein Tag wie der andere ist – Langweile? – Ein starkes Team, das zusammenhält Attraktive Vergütung (3.369,15 € in Vollzeit) nach Tarifvertrag im öffentlichen Dienst und betriebliche Altersvorsorge Jahressonderzahlung und Leistungsorientiertes Entgelt nach TVöD Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen: Bitte senden Sie ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer YF-24870 an: Katharinenstift Heilbronn gGmbHz. Frau Valentina WurstArndtstr.
Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ab sofort Arbeitgeber: Katharinenstift Heilbronn gGmbH
Kontaktperson:
Katharinenstift Heilbronn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ab sofort
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Pflegeangebote des Katharinenstifts. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst, kannst du einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Empathie und deinen wertschätzenden Umgang mit älteren Menschen demonstrieren. Konkrete Geschichten können helfen, deine Fähigkeiten lebendig zu machen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Arbeitsumfeld im Katharinenstift zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Flexibilität bezüglich der Arbeitszeiten. Da die Stelle sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit angeboten wird, kann es von Vorteil sein, wenn du bereit bist, verschiedene Schichten zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft (m/w/d) in Vollzeit/Teilzeit ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Katharinenstift und seine Angebote im Bereich Pflege und Betreuung. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie relevante Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, dass deine Fähigkeiten im empathischen Umgang mit älteren Menschen klar dargestellt werden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Pflegefachkraft interessierst und was du dem Team des Katharinenstifts bieten kannst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und den respektvollen Umgang mit Senioren.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, einschließlich Lebenslauf und Motivationsschreiben, an die angegebene Adresse. Achte darauf, die Referenznummer YF-24870 in deiner Bewerbung zu erwähnen und überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Katharinenstift Heilbronn gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen häufig in Vorstellungsgesprächen für Pflegefachkräfte gestellt werden. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Grund- und Behandlungspflege sowie zu deinem Umgang mit älteren Menschen.
✨Zeige Empathie und Wertschätzung
Da der Umgang mit Senioren ein zentraler Bestandteil des Jobs ist, solltest du während des Interviews deine empathische Haltung und deinen wertschätzenden Umgang mit älteren Menschen betonen. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die dies verdeutlichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Katharinenstift und seinen Angeboten vertraut. Zeige im Interview, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im stationären Bereich oder nach der Teamdynamik.