Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Verträge und Lizenzen managen und das Compliance Management organisieren.
- Arbeitgeber: Das KRZN ist einer der größten kommunalen IT-Dienstleister in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, unbefristeter Vertrag und Altersvorsorge warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium und Kenntnisse im IT-Recht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und freuen uns über Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Juristin / Jurist (m/w/d) für den Bereich Verträge & Lizenzen unbefristet und in Vollzeit (39 Stunden/Woche) gesucht. Über uns Das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) gehört zu den zehn größten kommunalen IT-Dienstleistern Deutschlands. 000 Büroarbeitsplätze in den Rathäusern und Kreisverwaltungen mit jeder Form kommunaler Informationstechnik. flexiblen Arbeitszeiten und Home Office unbefristetes Arbeitsverhältnis mit Altersvorsorge Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 (TVöD-V) kostenfreie Parkplätze und Lademöglichkeiten für E-Autos und -Bikes Sie werden als Juristin / Jurist (m/w/d) für den Bereich \“Verträge & Lizenzen\“ am Standort Kamp-Lintfort und auf Wunsch zusätzlich im Homeoffice eingesetzt. Sie konzeptionieren und organisieren das Compliance Management. Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Studium mit Erstem und/oder Zweiten Juristischem Staatsexamen (Volljurist m/w/d) oder Bachelor/Master of Laws Sie bringen versierte vertragsrechtliche und kaufmännische Kenntnisse, sowie Kenntnisse im IT-Recht, Verwaltungsrecht, Vergaberecht und den EVB-IT Verträgen mit Außerdem besitzen Sie grundlegende Fachkenntnisse im Bereich Hard- und Software, IT-Dienstleistungen sowie Datenschutz und Grundkenntnisse im Versicherungsrecht und Lizenzrecht Sie bringen die Bereitschaft mit, an Fortbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen, insbesondere in den Bereichen IT-Recht und EVB-IT-Verträge, teilzunehmen Einen sicheren Umgang mit MS-Office (Word, Excel und PowerPoint) und gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Zertifikats-Niveau C1) setzen wir voraus Kein Problem – wir gehen den Weg gemeinsam als Team – inklusive Einarbeitung und passgenauen Entwicklungsmaßnahmen! Klicken Sie hierzu auf den Button \“Online-Bewerbung\“ und laden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen hoch. Bei Fragen melden Sie sich gerne telefonisch bei Frau Matrusch, Das KRZN verfügt über einen Gleichstellungsplan und verfolgt das Ziel der beruflichen Gleichstellung von Frauen und Männern gemäß Landesgleichstellungsgesetz NRW. Wir freuen uns auf Bewerbungen von Frauen und werden sie entsprechend den Regelungen des Landesgleichstellungsgesetzes berücksichtigen. Der Bewerbung schwerbehinderter bzw. gleichgestellter behinderter Menschen wird bei sonst gleicher Eignung der Vorzug gegeben.
Jurist*in (m/w/d) in Vollzeit unbefristet Arbeitgeber: Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)

Kontaktperson:
Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jurist*in (m/w/d) in Vollzeit unbefristet
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Verträge & Lizenzen. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften kennst und wie du diese in der Praxis anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen im Kommunalen Rechenzentrum Niederrhein oder ähnlichen Institutionen zu knüpfen. Empfehlungen können oft den entscheidenden Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Compliance Management und IT-Recht vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen IT-Recht und EVB-IT-Verträge. Dies signalisiert dein Engagement und deine Motivation, dich in diesem speziellen Bereich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jurist*in (m/w/d) in Vollzeit unbefristet
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine juristischen Abschlüsse sowie relevante Erfahrungen im Vertragsrecht, IT-Recht und Verwaltungsrecht. Zeige auf, wie deine Kenntnisse den Anforderungen der Stelle entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie du zum Compliance Management beitragen kannst. Gehe auch auf deine Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Verwende Schlüsselbegriffe aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die gesuchten Qualifikationen mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben klar strukturiert und gut lesbar sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Zweckverband Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische rechtliche Fragen vor
Da die Position im Bereich Verträge & Lizenzen angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Vertragsrecht, IT-Recht und Verwaltungsrecht vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Kommunale Rechenzentrum Niederrhein (KRZN) und dessen Rolle als IT-Dienstleister. Zeige im Interview, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben den fachlichen Qualifikationen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und deine Bereitschaft zur Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen IT-Recht und EVB-IT-Verträge.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Compliance Management oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.