Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Kinder in ihrer Entwicklung und schaffe eine Wohlfühlatmosphäre.
- Arbeitgeber: Unser "Haus für Kinder" in München/Oberföhring fördert kulturelle Vielfalt und Teamarbeit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergütung nach ABD, Fahrtkostenzuschuss und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das das Wohl der Kinder an erste Stelle setzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung und Engagement für kulturelle Vielfalt sind erforderlich.
- Andere Informationen: Christliche Grundwerte sind zentral für unsere Arbeit.
Wir suchen ab sofort oder später für unser \“Haus für Kinder\“ in München/ Oberföhring eine/n Kinderpflegerin (w/m/d) mind.30,0 Std./Wo. für Krippe Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie über eine abgeschlossene Berufsausbildung verfügen aufgeschlossen und engagiert sind kulturelle Vielfalt schätzen kreativ, flexibel und emphatisch sind Teamarbeit schätzen Elternarbeit für Sie Erziehungspartnerschaft bedeutet interessiert an Fort- und Weiterbildung sind ein christlich/humanistisches Weltbild nach innen und außen vertreten. Sie möchten in einem Team arbeiten, in dem das Wohl des Kindes an erster Stelle steht? ein ideen- und abwechslungsreicher Alltag die Kinder begleitet? Kinder in einer Wohlfühlatmosphäre die Gelegenheit haben, ihrem Entwicklungsstand entsprechend lernen, spielen, Freundschaften schließen, Neues entdecken können? jeder so sein darf wie er ist? Wertschätzung und Respekt einfach dazu gehören? Christliche Grundwerte für Sie von zentraler Bedeutung sind Sie verstehen sich als Begleiter (im Sinne des Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplans) von Kindern und Eltern im Alltag und bei Transitionen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten Ihnen Vergütung nach ABD Fahrtkostenzuschuss Beihilfeversicherung Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten EGYM-Wellpass
Kinderpflegerin (w/m/d) mind. 30,0 Std./Wo. für Krippe Arbeitgeber: Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Thomas
Kontaktperson:
Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Thomas HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinderpflegerin (w/m/d) mind. 30,0 Std./Wo. für Krippe
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Einrichtung! Besuche unsere Website und lerne mehr über unser "Haus für Kinder". Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und die Philosophie unserer Einrichtung verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir typische Fragen über die Arbeit mit Kindern überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Kreativität und Flexibilität in der Arbeit mit den Kindern einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildung! Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der frühkindlichen Bildung und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinderpflegerin (w/m/d) mind. 30,0 Std./Wo. für Krippe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften, die für die Position als Kinderpflegerin wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Teamfähigkeit betonst. Gehe darauf ein, wie du die Werte des Unternehmens teilst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich als ideale Kandidatin für die Position auszeichnen.
Referenzen bereitstellen: Bereite Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung belegen. Dies können frühere Arbeitgeber oder Praktikumsbetreuer sein, die deine Eignung bestätigen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kath. Pfarrkirchenstiftung St. Thomas vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Teamarbeit vor
Da Teamarbeit in dieser Position von großer Bedeutung ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen.
✨Zeige deine Kreativität und Flexibilität
Überlege dir kreative Ansätze, wie du den Alltag der Kinder abwechslungsreich gestalten kannst. Sei bereit, diese Ideen im Interview zu präsentieren und zu erklären, wie du flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen würdest.
✨Betone deine Empathie und Wertschätzung
In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du auf die emotionalen und sozialen Bedürfnisse der Kinder eingegangen bist und wie du eine respektvolle Atmosphäre geschaffen hast.
✨Informiere dich über christliche Grundwerte
Da das Unternehmen christliche Werte betont, solltest du dich mit diesen auseinandersetzen und überlegen, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Werte in deinen Alltag integrierst.