Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Wassertechnik und sorge für nachhaltige Lösungen.
- Arbeitgeber: August Frebe ist seit 1889 ein führendes Unternehmen in der Wasserwirtschaft mit Fokus auf Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, innovative Projekte und Teil eines wachsenden Unternehmens.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Wasserwirtschaft und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderliche Soft Skills und Erfahrungen im Projektmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Werde Teil der Zahnen Technik-Gruppe und profitiere von einem starken Netzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
FÜR UNS IST WASSER THEMA NR. Für die folgende Stelle sind möglicherweise eine Reihe von Soft Skills und Erfahrungen erforderlich. Bitte lesen Sie sich die unten stehende Übersicht sorgfältig durch. 1 Weil Wasser unsere Leidenschaft ist, planen und realisieren wir anspruchsvolle Projekte für eine nachhaltige Infrastruktur seit 1889 und mit Blick auf die Zukunft. Seit über 135 Jahren steht August Frebe für Qualität und Verlässlichkeit im wassertechnischen Anlagenbau. Unsere langjährige Erfahrung und unser Engagement für saubere Wasserlösungen machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in der Region. Als Teil der Zahnen Technik-Gruppe bieten wir unseren Mitarbeitenden nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz, sondern auch die Möglichkeit, an innovativen Projekten in der Wasserwirtschaft mitzuwirken. Als Teil der Zahnen Technik-Gruppe sind wir auf Wachstumskurs und suchen eine >>> STANDORTLEITUNG
Standortleitung (m/w/d) Arbeitgeber: academics
Kontaktperson:
academics HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Standortleitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Wasserwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Wasserwirtschaft. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führung und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Lösungen im Wasserbereich. Diskutiere, wie du innovative Ansätze in die Projekte einbringen kannst, um die Effizienz und Nachhaltigkeit zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Standortleitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die August Frebe GmbH und die Zahnen Technik-Gruppe. Besuche ihre Webseiten, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position der Standortleitung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich Wasserwirtschaft.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen. Gehe auf spezifische Projekte ein, die dich ansprechen.
Sorgfältige Überprüfung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Mission des Unternehmens. Da Wasser eine Leidenschaft für sie ist, zeige in deinem Interview, dass du diese Leidenschaft teilst und verstehst, wie wichtig nachhaltige Lösungen sind.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und im Umgang mit Teams zeigen. Diese Beispiele sollten verdeutlichen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Wasserwirtschaft sieht.
✨Soft Skills betonen
Da die Stelle eine Reihe von Soft Skills erfordert, sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsfähigkeiten zu sprechen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.