Fachdienstleitung Hochbau (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachdienstleitung Hochbau (m/w/d)

Fachdienstleitung Hochbau (m/w/d)

Hannover Vollzeit 43200 - 64800 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Hochbauprojekte und koordiniere die Planung und Umsetzung.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Wunstorf bietet eine verantwortungsvolle Position im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Stadtentwicklung und arbeite in einem teamorientierten Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Studium in Architektur oder Bauingenieurwesen und Führungserfahrung.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.

Die Stadt Wunstorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Architekt/in oder Bauingeni-eur/in als Fachdienstleitung Hochbau (m/w/d) in Vollzeit für ein unbefristetes Arbeitsverhält-nis im öffentlichen Dienst. Lesen Sie weiter, um herauszufinden, welche Fähigkeiten, Qualifikationen und Erfahrungen Sie benötigen, um diese Stelle erfolgreich zu besetzen. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen: die fachliche und organisatorische Leitung des Fachdienstes Hochbau, insbesondere die Koordination, Organisation und Steuerung der Aufgaben bei der Planung und Umsetzung größerer Hochbaumaßnahmen, die Koordination der Übergabe abgeschlossener Hochbaumaßnahmen an den Fach-dienst Bauunterhaltung im Rahmen eines Inbetriebnahme Managements, Wahrnehmung der Bauherrenfunktion bei der Planung und Ausführung komplexer und größerer Hochbauprojekte (u.a. Koordinierung der externen Planer), Projektleitung und Projektsteuerung von Baumaßnahmen (u.a. Kontrolle von Kosten, Qualitäten, Terminen, Ausschreibungen/ Vergaben, Bauablauf und Betreuung recht-lich komplexer Sachverhalte), selbständige Planung, Ausschreibung, Bauüberwachung und Abrechnung anspruchsvoller kleinerer Hochbauprojekte in den Leistungsphasen 1-9 Gestaltung und Abschluss von Honorarverträgen mit den verschiedenen Fachplanern gem. HOAI inkl. Erstellen von Vergabevermerken, Erstellen von Beschlussvorlagen und gelegentliche Teilnahme an Sitzungen der städ-tischen Gremien. Wir bieten Ihnen: Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen eine Besoldung nach A 14 des Niedersächsischen Beamtengesetzes oder alternativ ein unbefristetes Arbeitsverhält-nis mit den üblichen Leistungen des Tarifvertrages öffentlicher Dienst (TVöD) in Ent-geltgruppe 13, Jahressonderzahlung (sog. Weihnachtsgeld), Leistungsorientierter Bezahlung (LOB) und betrieblicher Altersvorsorge (VBL), eine interessante, verant-wortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre mit Gestaltungsspielraum und Eigenverant-wortung, eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und Fahrradgarage sowie die Teilnahmemöglichkeit am vergünstigten Deutschlandticket und JobBike, Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Betriebskitaplätze) mit Möglichkeiten der flexiblen Arbeitsplatzgestaltung durch Nutzung von flexiblen Ar-beitszeiten und großzügiger Home-Office Regelungen, kurzfristige, zuverlässige Kinder- und Angehörigenversorgung über die Fluxx-Notfall-betreuung, individuelle Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangebote wie z. B. Hansefit. Wir erwarten: ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Bereich Architektur oder Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Hochbauplanung/ Baukon-struktion, mehrjährige praktische Berufserfahrung im o.g. Bereich, idealerweise im kommunalen Bereich, verbunden mit fundierter Erfahrung in der Personalführung und der verant-wortlichen Leitung eines Teams, Erfahrung im öffentlichen Auftragswesen mit VOB, UVgO, VgV und HOAI sowie Kenntnisse im GEG, GUV, Brandschutz und im barrierefreien Bauen, fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office-Paket) und Kenntnisse im Umgang mit Fach-programmen, z.B. AVA (RIB iTWO), CAD (AutoCad/Revit), CAFM (Spartacus), Motivation, Leistungsfähigkeit und Teamfähigkeit, eine wirtschaftliche und innovative Arbeitsweise, sicheres Auftreten, Kontaktfreudigkeit und ein gutes Maß an Verhandlungsgeschick, eine Fahrerlaubnis der Klasse B sowie ein Privatfahrzeug mit der grundsätzlichen Be-reitschaft, dieses gegen entsprechende Kostenerstattung für dienstliche Zwecke ein-zusetzen. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind erwünscht. Im Rahmen der auszuüben-den Tätigkeiten sind jedoch zum Teil nicht barrierefreie oder schlecht zugängliche Räume auf-zusuchen. Eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung bitte ich zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen. Die Stadt Wunstorf setzt sich für die berufliche Gleichstellung ein, Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 09.08.2025. Bewerbungen können per Online-Bewerbung direkt auf unserer Internetseite www.wunstorf.de oder per E-Mail übermittelt werden. Bitte senden Sie dazu Ihre vollständigen Unterlagen als zusammenhängendes PDF-Dokument an Bewerbung@Wunstorf.de. Sollten Sie noch Fragen haben, stehen Ihnen der Leiter des Fachbereiches Gebäudemanage-ment, Herr Neubacher, Tel. 05031/101-357, sowie der Fachbereich Personal, Herr Bommert, Tel. 05031/101-422 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Sie!

Fachdienstleitung Hochbau (m/w/d) Arbeitgeber: academics

Die Stadt Wunstorf bietet Ihnen als Fachdienstleitung Hochbau (m/w/d) eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im öffentlichen Dienst mit einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre. Sie profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Home-Office sowie umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangeboten. Zudem sorgt die hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf für ein attraktives Arbeitsumfeld.
A

Kontaktperson:

academics HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachdienstleitung Hochbau (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Hochbau zu vernetzen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Stadt Wunstorf und deren Projekte zu erfahren.

Informiere dich über die Stadt Wunstorf

Recherchiere aktuelle Bauprojekte und Entwicklungen in Wunstorf. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Stadt und ihren spezifischen Herausforderungen im Hochbau hast.

Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor

Übe typische Fragen, die in Vorstellungsgesprächen für Führungspositionen im Bauwesen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und Teamführung verdeutlichen.

Zeige deine Leidenschaft für den öffentlichen Dienst

Mache deutlich, warum du im öffentlichen Dienst arbeiten möchtest. Betone dein Engagement für die Gemeinschaft und wie du zur Verbesserung der Infrastruktur in Wunstorf beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachdienstleitung Hochbau (m/w/d)

Fachkenntnisse in Architektur oder Bauingenieurwesen
Erfahrung in der Hochbauplanung und Baukonstruktion
Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen (VOB, UVgO, VgV, HOAI)
Erfahrung in der Personalführung und Teamleitung
Projektmanagementfähigkeiten
Kenntnisse im GEG, GUV und Brandschutz
Kenntnisse im barrierefreien Bauen
Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office, AVA, CAD, CAFM)
Verhandlungsgeschick
Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Motivation und Leistungsfähigkeit
Teamfähigkeit
Sicheres Auftreten
Fahrerlaubnis der Klasse B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Hochbau sowie deine Führungskompetenzen hervor.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im kommunalen Bereich und deine Kenntnisse im öffentlichen Auftragswesen ein.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen als zusammenhängendes PDF-Dokument einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei academics vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Hochbauplanung und -konstruktion. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektleitung und -steuerung verdeutlichen.

Kenntnisse über öffentliche Auftragswesen

Stelle sicher, dass du mit den relevanten Vorschriften wie VOB, UVgO und HOAI vertraut bist. Zeige im Interview, dass du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast und verstehst, wie sie sich auf deine zukünftige Arbeit auswirken.

Teamführungskompetenzen hervorheben

Da die Position eine verantwortliche Leitung eines Teams erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamkoordination parat haben. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld geschaffen hast.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Stadt Wunstorf, indem du Fragen zur Teamdynamik und zur Arbeitsatmosphäre stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration in das Team interessiert bist.

Fachdienstleitung Hochbau (m/w/d)
academics
Jetzt bewerben
A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>