Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Akkreditierungsservice-Team und optimiere Prozesse für Kundenbetreuung.
- Arbeitgeber: Marktführer im Bereich Akkreditierung mit offener Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, modernes Arbeitsumfeld und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Akkreditierung und arbeite an gesellschaftlich relevanten Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und Erfahrung in leitender Funktion erforderlich.
- Andere Informationen: Standort im Herzen Berlins mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Wir suchen für unseren Mandanten, den Marktführer im Bereich Akkreditierung, denLeiter Akkreditierungsservice (m / w / d)Aufgabenschwerpunkte :Gesamtleitung der Abteilung „Akkreditierungsservice“ mit fachlicher und disziplinarischer FührungMitarbeit bei der strategischen Ausrichtung sowie bei der Umsetzung der Geschäftspolitik und -zieleZielformulierung und Monitoring der Bereichsleitungen bei der Wahrnehmung der Akkreditierungs- und ÜberwachungsaufgabenSicherstellung einer hohen Dienstleistungsorientierung gegenüber den Kund / innenSicherstellung eines qualifizierten Personalstammes und externer Expert / innen durch gezielte Personalplanung, Personalgewinnung, Aus- und WeiterbildungSicherstellung sowie Optimierung der Prozesse in den Bereichen Antragsservices und NeukundenbetreuungStetiger Ausbau des internationalen Akkreditierungsgeschäftes und BeratungstätigkeitenBudgetverantwortung für die Einhaltung der genehmigten Budgetwerte und die monatlichen KontrollenEntwicklung der Akademie zu einem tragfähigen Informations- und SchulungskanalErfahrung / Kenntnisse :Erfahrung im Aufbau nachhaltiger und vertrauensvoller Kundenbeziehungen mit großen Geschäftspartnern im In- und AuslandFundierte Berufserfahrung in leitender Funktion mit Personal- und Budgetverantwortung, im Idealfall in einem beratenden Beruf mit PrüfungsbackgroundVersierte Erfahrungen in der Gremientätigkeit und Zusammenarbeit mit BehördenGute Kenntnisse der Akkreditierungsnormen und der aufgabenrelevanten EU-GesetzgebungExzellente Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten verbunden mit der Fähigkeit, schnell Beziehungen zu Menschen aufbauen zu könnenFähigkeit pragmatische und kundenorientierte Lösungen für komplexe Herausforderungen zu findenAbgeschlossenes Studium (Diplom / Master / Promotion) der Natur-, Betriebs- oder Ingenieurswissenschaften in einer für die Abteilung relevanten FachrichtungDas bietet Ihnen unser Mandant :Eine gelebte, offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien sowie ein vielfältiges Tätigkeitsfeld mit hoher gesellschaftlicher RelevanzAußertarifliche Vergütung und modernes Arbeitsumfeld im Herzen Berlins #J-18808-Ljbffr
Leiter Akkreditierungssevice Arbeitgeber: DELTACON Executive Search
Kontaktperson:
DELTACON Executive Search HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Akkreditierungssevice
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Akkreditierungsbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Akkreditierung und Qualitätsmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Aufbau von Kundenbeziehungen und in der Führung von Teams zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Akkreditierung und relevanten EU-Gesetzgebungen auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, in Interviews deine Moderationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Akkreditierungssevice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Analysiere die Stellenbeschreibung gründlich. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leiter Akkreditierungsservice relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Bereich Akkreditierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Aufbau von Kundenbeziehungen und deine Budgetverantwortung ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DELTACON Executive Search vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor
Da die Position des Leiters Akkreditierungsservice eine disziplinarische Führung erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen parat haben. Überlege dir, wie du Teams motiviert und erfolgreich geleitet hast.
✨Kenntnisse über Akkreditierungsnormen zeigen
Stelle sicher, dass du die relevanten Akkreditierungsnormen und EU-Gesetzgebungen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Kundenorientierung betonen
Da eine hohe Dienstleistungsorientierung gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Aufbau nachhaltiger Kundenbeziehungen mit großen Geschäftspartnern bereit haben. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist.
✨Strategisches Denken demonstrieren
Die Mitarbeit bei der strategischen Ausrichtung ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeit zum strategischen Denken zu erläutern und wie du zur Umsetzung von Geschäftszielen beigetragen hast.