Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte individuelle Lösungen auf der cplace-Plattform und führe Workshops mit Kunden durch.
- Arbeitgeber: cplace ist ein innovatives Unternehmen, das sich auf digitale Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, Sabbatical-Optionen und coole Corporate Benefits warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle spannende, kundenorientierte Lösungen in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Informatik oder vergleichbare Erfahrung; Kenntnisse in Webtechnologien und Programmierung sind wichtig.
- Andere Informationen: Moderne Büros in München, Hannover und Ludwigsburg sowie Hardware deiner Wahl.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Your tasksAs a Solution Consultant, you are part of our Consulting & Professional Services department. Your role involves designing customer-specific solutions on the cplace platform, making you a no- and low-code specialist essential for our customers, our product cplace, and cFactory.Lead workshops with customers, capture requirements, and document functional requirements in user stories.Ensure successful implementation of complex cplace solutions within agile project teams.Develop data models and implement them using no-code features on the cplace platform.Use programming skills to independently implement automation and workflows with low-code solutions.Advise customers and partners on technical domains and optimal mapping in cplace after gaining sufficient experience.What we expectDegree in a computer science-related field or equivalent education and experience.Enjoy discussing requirements directly with customers, understanding challenges, and translating them into solutions.Familiarity with relational data models, web technologies, and a programming language like JavaScript.Experience in developing agile, no-code, and low-code solutions.Structured approach to requirement engineering and documentation.Experience in agile software development and project management methods is a plus.Customer-focused, results-driven, and able to thrive in an international team environment.Proficiency in German and very good English skills.This is what we offerFlexible work model with remote options.Opportunities for creativity, co-design, and professional growth.Competitive salary, 30 days vacation, and sabbatical options.Benefits such as Wellpass, Jobbike, and corporate perks.Modern, centrally located offices in Munich, Hannover, and Ludwigsburg.Hardware of your choice.Be part of itWe look forward to meeting you!career@cplace.comwww.cplace.com | #bestteamcollaboration Factory GmbH | Büro München | Arnulfstraße 34 | 80335 München | Tel: 089/809133232 #J-18808-Ljbffr
Solution Consultant (w/m/d) Arbeitgeber: collaboration Factory AG
Kontaktperson:
collaboration Factory AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Solution Consultant (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Personen in der Consulting- und Softwareentwicklungsbranche zu knüpfen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von cplace oder ähnlichen Unternehmen und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Gespräche vor, indem du dich mit den neuesten Trends in der No-Code- und Low-Code-Entwicklung vertraut machst. Zeige dein Wissen über die cplace-Plattform und deren Anwendungsmöglichkeiten in deinen Gesprächen.
✨Tip Nummer 3
Nimm an Webinaren oder Workshops teil, die sich mit agilen Methoden und der Entwicklung von Softwarelösungen befassen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, ständig dazuzulernen, was für die Rolle eines Solution Consultants wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen im Bereich No-Code und Low-Code dokumentiert. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten und Erfolge potenziellen Arbeitgebern zu präsentieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Solution Consultant (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Solution Consultants. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Solution Consultant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in no-code und low-code Lösungen sowie deine Programmierkenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Lösung von Kundenanforderungen beitragen kannst. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Erfahrung im Umgang mit Kunden ein.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei collaboration Factory AG vorbereitest
✨Verstehe die cplace-Plattform
Mach dich mit der cplace-Plattform vertraut, bevor du zum Interview gehst. Zeige, dass du die Funktionen und Möglichkeiten der Plattform verstehst und wie sie den Kunden helfen kann, ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich No-Code und Low-Code Lösungen demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele während des Interviews zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kundenorientierung betonen
Hebe deine Fähigkeit hervor, direkt mit Kunden zu kommunizieren und deren Anforderungen zu verstehen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du Kundenfeedback in deine Lösungsansätze integriert hast.
✨Agile Methoden kennen
Stelle sicher, dass du mit agilen Projektmanagementmethoden vertraut bist. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast, um erfolgreiche Implementierungen zu gewährleisten.