Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der FDP-Landtagsfraktion und schreibe spannende Texte.
- Arbeitgeber: Die FDP-Fraktion im Landtag NRW setzt sich für moderne, digitale und freie Politik ein.
- Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und tollen Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Herausforderung in einem kreativen Team und gestalte politische Reformprojekte aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Journalistik, Kommunikationswissenschaft oder vergleichbar; erste Berufserfahrung in Medien oder politischer Kommunikation.
- Andere Informationen: Politische Affinität zur liberalen Politik ist von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als FDP-Fraktion im Landtag Nordrhein-Westfalen haben wir uns anspruchsvolle Ziele gesetzt: Mit modernen Konzepten wollen wir auch aus der Opposition heraus unser Land moderner, digitaler und freier gestalten. Für diese spannende Aufgabe und zur Unterstützung der 12 Abgeordneten suchen wir ab sofort:
PRESSESPRECHER (M/W/D) / REFERENT (M/W/D) FÜR PRESSE UND MEDIEN
Wir suchen Persönlichkeiten (m/w/d) mit hoher Medienkompetenz, Kreativität und Eigeninitiative an der Schnittstelle zwischen NRW-Landespolitik und Kommunikation in Vollzeit für die Dauer der 18. Legislaturperiode des Landtags Nordrhein-Westfalen. Sie konzipieren, gestalten, koordinieren und mitverantworten die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der FDP-Landtagsfraktion. Sie verfassen klassische Pressemitteilungen und andere Texte zum Beispiel für unsere Homepage, unser landespolitisches Magazin „liberal.NRW“ sowie für unseren Newsletter. Als Pressesprecher wirken Sie zudem aktiv mit an der kommunikativen Beratung der Fraktionsführung, der Begleitung von Interviews und der Beobachtung und Auswertung der Medienberichterstattung. Die bedarfsweise Zusammenarbeit mit externen Partnern und Agenturen rundet Ihren Aufgabenbereich ab.
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Journalistik, Kommunikationswissenschaft, Germanistik und/oder Sozialwissenschaft bzw. vergleichbare Ausbildung
- Redaktionelle Stärke, hohe digitale Affinität und Kommunikationsfähigkeit
- Erste (für den Referenten für Presse und Medien) bzw. fundierte (für den Pressesprecher) Berufserfahrung aus Agentur, Medien oder politischer Kommunikation
- Überdurchschnittliches Engagement, Kontaktfreudigkeit, Teamfähigkeit, Kreativität, die Fähigkeit zur präzisen Arbeit auch unter Zeitdruck
- Freude an der Einarbeitung in komplexe Sachgebiete
- Politischer Sachverstand und Identifikation mit liberaler Politik, FDP-Mitgliedschaft ist aber keine Voraussetzung
Sie sind ein Teamspieler, der auch gerne einmal über den Tellerrand hinausschaut? Dann sind Sie bei uns richtig!
- Mitwirkung an einer der spannendsten Aufgaben in der Politik: die Gestaltung von politischen Reformprojekten in einer Landtagsfraktion
- Abwechslungsreiche berufliche Herausforderung in einem professionellen Team
- Attraktiver Arbeitsplatz mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Corporate Benefits
- Angemessene und leistungsgerechte Vergütung nach Vereinbarung
Pressesprecher (m/w/d) / Referent (m/w/d) für die Presse und Medien Arbeitgeber: FDP-Landtagsfraktion NRW
Kontaktperson:
FDP-Landtagsfraktion NRW HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pressesprecher (m/w/d) / Referent (m/w/d) für die Presse und Medien
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere Personen, die bereits in der politischen Kommunikation oder im Journalismus tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen in der nordrhein-westfälischen Politik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die FDP, sondern auch die politischen Rahmenbedingungen verstehst und aktiv mitgestalten möchtest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Pressesprecher und Referenten recherchierst. Übe deine Antworten, um sicher und kompetent aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kreativität! Überlege dir innovative Ideen für Pressemitteilungen oder Kommunikationsstrategien, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Das hebt dich von anderen Bewerbern ab.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pressesprecher (m/w/d) / Referent (m/w/d) für die Presse und Medien
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Ziele der FDP-Fraktion eingeht. Betone deine Medienkompetenz und Kreativität sowie deine Fähigkeit zur präzisen Arbeit unter Zeitdruck.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen aus der politischen Kommunikation oder Medienbranche besonders betonen. Zeige, wie diese Erfahrungen dich für die Position qualifizieren.
Beweise dein Engagement: Zeige in deiner Bewerbung, dass du dich mit liberaler Politik identifizierst und bereit bist, dich aktiv in die politische Arbeit einzubringen. Dies kann durch Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang geschehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FDP-Landtagsfraktion NRW vorbereitest
✨Bereite dich auf aktuelle politische Themen vor
Informiere dich über die aktuellen politischen Entwicklungen in Nordrhein-Westfalen und die Positionen der FDP. Zeige im Interview, dass du die politischen Herausforderungen verstehst und eigene Ideen zur Kommunikation und Pressearbeit einbringen kannst.
✨Präsentiere deine Medienkompetenz
Bereite Beispiele deiner bisherigen Arbeit in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit vor. Zeige, wie du erfolgreich Pressemitteilungen verfasst oder Medienanfragen bearbeitet hast. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Demonstriere Kreativität und Eigeninitiative
Überlege dir kreative Ansätze, wie die FDP ihre Botschaften effektiver kommunizieren kann. Im Interview kannst du diese Ideen vorstellen und zeigen, dass du proaktiv an Lösungen arbeitest.
✨Sei bereit für Rollenspiele
Erwarte, dass du möglicherweise in simulierten Interviewsituationen agieren musst. Übe, wie du auf kritische Fragen reagierst und die Fraktionsführung kommunikativ unterstützen kannst. Dies zeigt deine Fähigkeit, auch unter Druck professionell zu bleiben.