Leitung (w/m/d) Personalbetreuung
Jetzt bewerben

Leitung (w/m/d) Personalbetreuung

Karlsruhe Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Personalbetreuung und unterstütze bei komplexen Fragen.
  • Arbeitgeber: Das KIT ist eine führende Forschungsuniversität, die Wissen für Gesellschaft und Umwelt schafft.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und zahlreiche Freizeitangebote.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv Veränderungen und arbeite in einem internationalen Umfeld mit exzellenten Bedingungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Masterstudium in Personalmanagement und relevante Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei gleicher Eignung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 9.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für die Dienstleistungseinheit Personalservice (PSE) zum nächst­möglichen Zeitpunkt unbefristet eine

Leitung (w/m/d) Personalbetreuung

Vollzeit

Der Personalservice des KIT ist für 10.107 Beschäftigte aus Wissenschaft, Forschung, Verwaltung und Technik zuständig und bearbeitet kundenorientiert alle personalrechtlichen Fragestellungen. Einen Schwerpunkt bildet dabei die Personal­betreuung der tariflichen Beschäftigten.

  • Führungsverantwortung: In dieser Führungsfunktion leiten Sie Ihr Team, bestehend aus 7 Mitarbeitenden aus verschiedenen Fachbereichen der Personalbetreuung. Sie unterstützen die Ihnen zugeordneten Personal­referentinnen / Personalreferenten und Sachbearbeiterinnen / Sachbearbeiter in komplexeren Fragen der operativen Personalarbeit und sind Ansprechperson für Führungskräfte und Tarifbeschäftigte. Sie klären arbeits- und tarifrechtliche Detailfragen und verantworten mit Ihrem Team tarifkonforme Eingruppierungen, den Abschluss von Arbeitsverträgen und nehmen Sonderaufgaben wahr.
  • Zusammenarbeit im Leitungsteam: Sie sind direkt der Leitung des Personalservice unterstellt und gestalten mit dieser und den weiteren Abteilungsleitungen die inhaltliche und strategische Ausrichtung der Personalbetreuung. Sie konzipieren und implementieren im Leitungsteam Veränderungs- und Vereinheitlichungsprozesse und sind aktiv in der Gestaltung von Projekten u.a. zur Digitalisierung und bei der Verhandlung von Dienst­verein­barungen. Sie verantworten die Umsetzung gesetzlicher sowie tariflicher Vorschriften und die Klärung personalwirtschaftlich relevanter Grundsatz­fragen.
  • Zusammenarbeit mit Gremien: Sie arbeiten vertrauensvoll mit den Personal­gremien wie Personalrat, Schwerbehindertenvertretung und Chancengleichheit zusammen und vernetzen sich mit anderen Gremien und Institutionen inner­halb und außerhalb des KIT.
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium: Sie haben ein Studium der Fachrichtung Personalmanagement auf Masterniveau abgeschlossen und verfügen über einschlägige Berufserfahrung. Sie sind vertraut mit der Personalarbeit in einer tarifgebundenen Institution und bringen idealerweise tarifrechtliche Kenntnisse des öffentlichen Dienstes (TV-L, TVöD) einschließlich des komplexen Eingruppierungsrechts mit.
  • Arbeitsrecht: Sie verfügen über sehr gute arbeitsrechtliche Kenntnisse und können Ihre langjährige Erfahrung in der Beratung von Führungskräften sowie Mitarbeitenden, idealerweise an einer Hochschule und/oder außeruniversitären Forschungseinrichtung, einbringen.
  • Soft Skills: Sie überzeugen mit Ihrem Führungsstil auf Augenhöhe und bringen Kommunikationsstärke mit. Sie sind loyal, reflektiert, können Ihr Team motivieren und sind Teamplayer aus Überzeugung. Sie arbeiten eigeninitiativ, pragmatisch und dienstleistungsorientiert.
  • Microsoft Office und SAP-Kenntnisse: Sie gehen souverän mit MS Office um und haben idealerweise Erfahrungen mit SAP HCM.

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervor­ragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiterqualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeit­modellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein viel­seitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Leitung (w/m/d) Personalbetreuung Arbeitgeber: Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine bedeutende Rolle in der Forschung und Lehre bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld fördert. Mit flexiblen Arbeitszeitmodellen, umfangreichen Weiterqualifizierungsangeboten und einem breiten Spektrum an Freizeitmöglichkeiten sorgt das KIT dafür, dass die Mitarbeiter sowohl beruflich als auch persönlich wachsen können. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung und zusätzlichen Leistungen wie einem Zuschuss zum Jobticket und Kinderbetreuungsangeboten, was das Arbeiten am KIT besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) Personalbetreuung

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Personalbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Personalmanagement, insbesondere im öffentlichen Dienst. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeitermotivation vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen kommunikativen Stil unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Digitalisierung im Personalwesen. Informiere dich über digitale Tools und Prozesse, die im Personalservice eingesetzt werden, und bringe Ideen ein, wie diese optimiert werden können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) Personalbetreuung

Führungskompetenz
Kenntnisse im Personalmanagement
Tarifrechtliche Kenntnisse (TV-L, TVöD)
Arbeitsrechtliche Kenntnisse
Beratungskompetenz für Führungskräfte und Mitarbeitende
Teamführung und -motivation
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
Pragmatische Problemlösungsfähigkeiten
Dienstleistungsorientierung
Erfahrung mit Microsoft Office
Kenntnisse in SAP HCM
Verhandlungsgeschick
Projektmanagementfähigkeiten
Zusammenarbeit mit Gremien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position und das Unternehmen verdeutlicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Personalmanagement und im Arbeitsrecht.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Referenzen und Nachweise über deine Qualifikationen bei, wie z.B. Zeugnisse oder Zertifikate. Dies kann deine Bewerbung stärken und deine Eignung unterstreichen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karlsruher Institut für Technologie (KIT) vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Da die Position eine Führungsrolle im Personalbereich ist, solltest du dich auf Fragen zu deiner Führungserfahrung und deinem Umgang mit komplexen personalrechtlichen Fragestellungen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über Tarifrecht auffrischen

Da tarifrechtliche Kenntnisse für diese Position wichtig sind, solltest du dich mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften (wie TV-L und TVöD) vertraut machen. Sei bereit, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und deine Kenntnisse in der Praxis zu demonstrieren.

Teamführung und Kommunikation betonen

Hebe in deinem Gespräch hervor, wie du dein Team motivierst und auf Augenhöhe führst. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zeigen, da dies für die Rolle entscheidend ist.

Fragen zur strategischen Ausrichtung stellen

Zeige dein Interesse an der strategischen Ausrichtung des Personalservices, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der operativen Arbeit interessiert bist, sondern auch an der Weiterentwicklung und Digitalisierung der Personalbetreuung.

Leitung (w/m/d) Personalbetreuung
Karlsruher Institut für Technologie (KIT)
Jetzt bewerben
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>