Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und unterstütze bei SAP-IBP-Projekten, entwickle Lösungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen.
- Arbeitgeber: Ein SAP Platinum Partner mit 3.000 Mitarbeitern, bekannt für hohe Expertise und Pragmatismus.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, individuelle Weiterentwicklung und 30+1 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Spannende Projekte bei Weltmarktführern, tolle Arbeitsatmosphäre und viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in SAP-IBP, starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Möglichkeit von 21 Tagen Workation aus einem EU-Land.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du bist kreativ und neugierig und suchst eine Herausforderung? Wir suchen die besten Spezialisten mit Spaß an Innovationen und neuen Technologien.
Unser Kunde ist ein SAP Platinum Partner mit ca. 3.000 MitarbeiterInnen im deutschsprachigen Raum. Das Unternehmen wird bei den Kunden für die hohe Expertise im SAP-Umfeld und Pragmatismus geschätzt.
Wir suchen in Deutschland bundesweit eine(n) erfahrene(n)
SAP Consultant IBP (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Beratung und Unterstützung bei der Implementierung von SAP-IBP-Projekten, mit Schwerpunkt auf den Modulen S&OP und Demand.
- Entwicklung von Lösungen zur Optimierung der Geschäftsprozesse unserer Kunden in den Bereichen Bedarfs- und Absatzplanung.
- Analyse von Anforderungen und Erarbeitung maßgeschneiderter Lösungen, um den maximalen Nutzen aus den SAP-IBP-Modulen zu ziehen.
- Integration von Prozessen und Daten aus verschiedenen Unternehmensbereichen, um eine nahtlose Planung und Zusammenarbeit zu gewährleisten.
- Konfiguration, Anpassung und kontinuierliche Verbesserung der SAP-IBP-Implementierungen gemäß den individuellen Anforderungen der Kunden.
- Schulung von Anwendern und Kollegen im Umgang mit den SAP-IBP-Tools.
Was Du mitbringst:
- Abgeschlossenes Studium in einer relevanten Fachrichtung oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Nachweisbare Erfahrung in der Implementierung von SAP-IBP-Projekten.
- Fundierte Kenntnisse der CIDS-Schnittstelle zur reibungslosen Integration von Daten aus verschiedenen Quellen.
- Idealerweise Erfahrung in den Modulen Inventory sowie Response & Supply.
- Vertrautheit mit der RTI-Anbindung (Real Time Integration) ist von Vorteil.
- Starke Problemlösungsfähigkeit und analytisches Denkvermögen.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten.
- Teamorientierte Arbeitsweise.
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Geringe Reisebereitschaft.
Was Dich erwartet:
- Spannende und vielseitige S/4HANA-Projekte bei erfolgreichen Weltmarktführern und Hidden Champions im deutschen Mittelstand
- Flexibilität in Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice bei einem der größten SAP-Partner weltweit mit breitem Portfolio
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten durch pragmatische Laufbahnmodelle und organisierten Wissenstransfer
- Die Wahl zwischen Firmenwagen und Bahncard 100 und vielseitige auf Mitarbeiterbedürfnisse abgestimmte Benefits, zB. Altersvorsorge, Jobrad, etc.
- 30+1 Tage Urlaubsregelung zur optimalen Balance zwischen Erholung und Bestleistungen
- Die Möglichkeit von 21 Tagen Workation aus einem EU-Land
- Großartige Arbeitsatmosphäre mit Eigenverantwortung, Gestaltungsfreiraum und wertschätzendem Miteinander auf Augenhöhe
Interesse?
Bei Fragen hilft dir Nora gerne weiter. Kontaktiere sie einfach unter . Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
SAP Berater IBP (m/w/d) Arbeitgeber: indivHR
Kontaktperson:
indivHR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Berater IBP (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen SAP-IBP-Experten zu vernetzen. Nimm an relevanten Gruppen und Diskussionen teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Besuche Messen, Konferenzen oder Workshops, die sich auf SAP und IBP konzentrieren. Dort kannst du nicht nur dein Fachwissen vertiefen, sondern auch direkt mit Vertretern von Unternehmen in Kontakt treten, die möglicherweise Stellenangebote haben.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich SAP-IBP auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Trends und Technologien kennst, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf technische Interviews
Bereite dich auf technische Fragen und Fallstudien vor, die häufig in Interviews für SAP-Consultants gestellt werden. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Position zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Berater IBP (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen an die Position des SAP Beraters IBP.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Implementierung von SAP-IBP-Projekten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in den Modulen S&OP und Demand sowie deine Problemlösungsfähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Innovationen und neue Technologien zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du die ideale Wahl für die Position bist und wie du zur Optimierung der Geschäftsprozesse beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind und alle geforderten Qualifikationen aufgeführt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei indivHR vorbereitest
✨Verstehe die SAP-IBP Module
Mach dich mit den spezifischen Modulen S&OP und Demand vertraut. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Lösungen in diesen Bereichen verstehst und bereit bist, innovative Ansätze zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte, an denen du gearbeitet hast, und sei bereit, diese im Detail zu erläutern. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und die Ergebnisse, die du erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Position starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären, um deine Fähigkeit zur Schulung von Anwendern zu demonstrieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Weiterentwicklungsmöglichkeiten und wie das Unternehmen Innovationen fördert. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Unternehmen interessiert bist.