Leiterin/Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) 100 % - Psychiatrie Baselland
Jetzt bewerben
Leiterin/Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) 100 % - Psychiatrie Baselland

Leiterin/Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) 100 % - Psychiatrie Baselland

Liestal Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Psychiatrie Baselland

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Qualitätsmanagement und entwickle eine starke Qualitätskultur in der Psychiatrie Baselland.
  • Arbeitgeber: Die Psychiatrie Baselland ist eine führende psychiatrische Institution in der Nordwestschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem engagierten Team.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Qualität der psychischen Gesundheitsversorgung und mache einen echten Unterschied im Leben von Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Gesundheitsbereich und Erfahrung im Qualitätsmanagement sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das über 15.000 Patientinnen und Patienten jährlich unterstützt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Ihre Aufgaben

  • Führung des Qualitätsmanagements (QM) der Psychiatrie Baselland
  • Kontinuierliche Sicherstellung und Weiterentwicklung des Qualitätsmanagement-Systems sowie aktives Mitwirken bei der Gestaltung einer Qualitätskultur, welche alle Bereiche der Psychiatrie Baselland umfasst
  • Umsetzung von gesetzlichen und kantonalen Qualitätsanforderungen
  • Planung, Durchführung und Nachbereitung von internen und externen Audits
  • Einleitung von sinnvollen Massnahmen zur Qualitätssicherung und -verbesserung, inkl. Kontrolle und Evaluation
  • Mitarbeit in interprofessionellen Projekten, Entwickeln von Konzepten
  • Beratung, Unterstützung und Schulung der Fachbereiche in allen Fragen des QM
  • Bearbeitung und Weiterentwicklung des unternehmensweiten Vorschlagswesens und Feedbackmanagements
  • Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung der Unternehmensprozesse im Dokumentenmanagementsystem IMS

Ihr Profil

  • Abgeschlossene höhere Ausbildung in einem medizinischen Gesundheitsberuf (z.B. Pflegefachperson HF) mit Zusatzqualifikation im Bereich Qualitätsmanagement
  • Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung im Qualitätsmanagement einer Klinik oder in einem vergleichbaren Bereich
  • Sehr gute Kenntnisse der gängigen Qualitätsmanagementmethoden
  • Leistungsnachweise in der Erstellung von effizienten Betriebsprozessen
  • Sehr gute Kenntnis der entsprechenden gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Schweizerischen Gesundheitswesen
  • Führungsstarke und gewinnende Persönlichkeit mit strategischer und prozessbezogener Denk- und Arbeitsweise
  • Initiative, proaktive und lösungsorientierte Fachexpertin / Fachexperte mit Hands-on Mentalität
  • Ausgeprägte Fähigkeiten in Moderation, Präsentation und Kommunikation

Bei Fragen zur Bewerbung

Kristin Wagner
HR Bereichsverantwortliche
+41 61 553 50 58

Über uns

Die Psychiatrie Baselland (PBL) zählt zu den führenden psychiatrischen Institutionen in der Nordwestschweiz. Sie bietet umfassende ambulante, tagesklinische, aufsuchende (Home Treatment) und stationäre Therapien für Kinder und Jugendliche sowie Erwachsene an. Psychisch und mehrfach beeinträchtigte Menschen unterstützt sie mit begleitetem Wohnen, mit betreuter Tagesgestaltung und begleiteter Arbeit ( Zudem hält sie eine Beteiligung am arbeitspsychiatrischen Kompetenzzentrum WorkMed AG. Die PBL beschäftigt an mehreren Standorten im Kanton Basel-Landschaft über 1\’200 Mitarbeitende und behandelt, betreut und berät pro Jahr mehr als 15\’000 Patientinnen und Patienten ( #J-18808-Ljbffr

Leiterin/Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) 100 % - Psychiatrie Baselland Arbeitgeber: Psychiatrie Baselland

Die Psychiatrie Baselland ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und unterstützende Arbeitskultur fördert. Mit über 1.200 Mitarbeitenden bietet die PBL nicht nur vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Bereich Qualitätsmanagement, sondern auch die Chance, aktiv an der Gestaltung einer positiven Qualitätskultur mitzuwirken. Die Lage in der Nordwestschweiz ermöglicht zudem eine attraktive Work-Life-Balance und Zugang zu einem dynamischen Gesundheitsumfeld.
Psychiatrie Baselland

Kontaktperson:

Psychiatrie Baselland HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiterin/Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) 100 % - Psychiatrie Baselland

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Qualitätsmanagement und Psychiatrie zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Qualitätsmanagementmethoden, die in der Psychiatrie Baselland angewendet werden. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im QM vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu interprofessionellen Projekten vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeiten in der Zusammenarbeit und Kommunikation zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Nutze die Gelegenheit, dich über die Unternehmenskultur der Psychiatrie Baselland zu informieren. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Qualitätskultur beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiterin/Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) 100 % - Psychiatrie Baselland

Führungskompetenz
Kenntnisse in Qualitätsmanagementmethoden
Erfahrung in der Planung und Durchführung von Audits
Kenntnis der gesetzlichen Vorgaben im Schweizerischen Gesundheitswesen
Analytische Fähigkeiten
Prozessoptimierung
Moderations- und Präsentationsfähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamarbeit und interprofessionelle Zusammenarbeit
Initiative und proaktive Problemlösungskompetenz
Erfahrung in der Entwicklung von Konzepten
Dokumentenmanagement und Prozesspflege
Evaluation und Kontrolle von Qualitätssicherungsmaßnahmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Leiterin/Leiter Qualitätsmanagement. Erkläre, warum du dich für die Psychiatrie Baselland interessierst und was dich an der Rolle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Qualitätsmanagement, insbesondere in klinischen Einrichtungen. Nenne konkrete Beispiele für Projekte oder Maßnahmen, die du erfolgreich umgesetzt hast.

Kenntnisse der gesetzlichen Vorgaben: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse der relevanten gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Schweizerischen Gesundheitswesen deutlich machst. Dies kann durch spezifische Erwähnungen in deinem Lebenslauf oder Anschreiben geschehen.

Präsentation deiner Soft Skills: Da die Position Führungsqualitäten erfordert, solltest du deine Fähigkeiten in Moderation, Präsentation und Kommunikation klar darstellen. Verwende Beispiele, um zu zeigen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrie Baselland vorbereitest

Verstehe die Qualitätsmanagementmethoden

Mach dich mit den gängigen Methoden des Qualitätsmanagements vertraut, die in der Psychiatrie Baselland angewendet werden. Zeige im Interview, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen in der Umsetzung dieser Methoden.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitätsmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, dass du deine Führungsstärke und deine Fähigkeit zur Teamarbeit demonstrierst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Führungsstil und deinen Erfahrungen in der Leitung von Projekten zu beantworten.

Informiere dich über die Psychiatrie Baselland

Recherchiere die Psychiatrie Baselland und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Institution hast und verstehst, wie dein Beitrag zur Weiterentwicklung der Qualitätskultur dort aussehen könnte.

Leiterin/Leiter Qualitätsmanagement (m/w/d) 100 % - Psychiatrie Baselland
Psychiatrie Baselland
Jetzt bewerben
Psychiatrie Baselland
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>