Oberarzt (m/w/d) Kardiologie

Oberarzt (m/w/d) Kardiologie

Krefeld Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die kardiologische Versorgung und betreue stationäre Patient:innen eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: GFO Kliniken Mettmann-SĂĽd bietet zukunftsorientierte Arbeitsplätze in der Gesundheitsversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 31 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kardiologie in einem harmonischen Team mit vielfältigen Entwicklungschancen.
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Facharzt fĂĽr Innere Medizin und Kardiologie mit Teamgeist und Engagement.
  • Andere Informationen: Vielfältige interdisziplinäre Zusammenarbeit und ein starkes Netzwerk innerhalb der GFO Kliniken.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Wir, die GFO Kliniken Mettman-Süd , stellen die zukünftige Versorgung der Patient:innen sicher und bieten unseren Mitarbeitenden verlässliche und zukunftsorientierte Arbeitsplätze. Mit unseren beiden Standorten, dem St. Josefs Krankenhaus Hilden und dem St. Martinus Krankenhaus Langenfeld, bauen wir im GFO Verbund unser Leistungsangebot weiter aus. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir die Zukunft der GFO Kliniken Mettmann-Süd gestalten.

In der Klinik für Innere Medizin wurden im Jahr 2023 nahezu 3.000 Patient:innen stationär behandelt. Da etwa 30% dieser Patient:innen aufgrund von kardialen Erkrankungen bei uns behandelt werden, arbeiten wir an der Entwicklung einer Sektion für Kardiologie am Standort Langenfeld, die wir fachkompetent und eigenverantwortlich besetzen möchten.

Die Fachabteilung fĂĽr Innere Medizin fĂĽhrt insgesamt ca. 61 Betten.

Das ärztliche Team der Inneren Medizin besteht aus einem Chefarzt (Dr. med. Thomas Saers, Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Gastroenterologie und Hepatologie), 4,5 Oberärzt:innen sowie 14 Assistenzärzt:innen und deckt das gesamte Leistungsspektrum der Inneren Medizin ab.

Die Abteilung besitzt die volle Weiterbildungsbefugnis fĂĽr den Facharzt (m/w/d) fĂĽr Innere Medizin sowie Gastroenterologie.

Wir freuen uns auf Sie, Ihre Talente und Ihre Fähigkeiten!

WIR SUCHEN SIE

  • zum 01.01.2025
  • in Voll- oder Teilzeit
  • fĂĽr unseren Standort St. Martinus Krankenhaus Langenfeld

DAS BRINGEN SIE MIT:

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) fĂĽr Innere Medizin und Kardiologie.
  • Sie ĂĽbernehmen Verantwortung, denken qualitätsbewusst und freuen sich auf eine vielfältige interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Sie haben Freude an der Weiterbildung und Förderung junger Kolleginnen und Kollegen.
  • Sie bringen Eigeninitiative und Engagement in der Weiterentwicklung und Optimierung medizinischer Prozesse im Bereich Kardiologie und ihrer interdisziplinären Schnittstellen mit.
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie gehören zu unserem Arbeitsalltag und sollten auch fĂĽr Sie selbstverständlich sein.

SO UNTERSTĂśTZEN SIE DAS #TEAMGFO:

  • Sie sind fĂĽr die oberärztliche Betreuung der stationären Patient:innen sowie fĂĽr die Versorgung der Patient:innen mit kardiologischen Krankheitsbildern, die keiner Katheterintervention bedĂĽrfen, verantwortlich.
  • Sie bringen sich aktiv in die Weiterbildung und Supervision unserer Assistenzärzte und Assistenzärztinnen mit ein und beteiligen sich an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Abteilung.
  • Sie ĂĽbernehmen Verantwortung auch fĂĽr organisatorische Themen innerhalb der Abteilung und des Krankenhauses.
  • Sie nehmen an Ruf- und Bereitschaftsdiensten teil.

SIE PROFITIEREN BEI UNS…

…von einer Vergütung, die sich sehen lassen kann: attraktives Gehaltspaket mit einer leistungsorientierten Bezahlung entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung sowie einer überwiegend arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge (KZVK) mit einem Arbeitgeberanteil in Höhe von 5,6%.

…von mindestens 31 Tagen Jahresurlaub , dazu kommen tarifliche Sonder- und Zusatzurlaubstage – damit die Erholung nicht zu kurz kommt.

…von echten Chancen zur Weiterentwicklung – fachlich und persönlich, denn die GFO unterstützt aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden. Neben den regelmäßigen internen Fort- und Weiterbildungen steht Ihnen jährlich ein Fortbildungsbudget zur Verfügung, welches Sie für externe Veranstaltungen einsetzen können.

…von einer tarifkonformen Dienst- und Arbeitszeitbelastung sowie von flexiblen Arbeitszeitmodellen nach Absprache – so lassen sich Beruf, Familie und Freizeit optimal verbinden.

…von einem sicheren Arbeitsplatz mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten und Karrierechancen im GFO-Verbund – bei uns trifft Stabilität auf Perspektive.

von einem sehr harmonischen und gut funktionierenden Team auf Chefarzt-, Oberarzt- und Assistenzärztebene und sich daraus ergebenden vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.

von einer sehr kooperativen und effizienten Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der GFO Kliniken – von einem gut funktionierenden Netzwerk können alle nur profitieren.

von einem starken Verbund: Die GFO ist ein Träger, der wirtschaftliches Handeln einfordert, jedoch die Qualität der medizinischen Versorgung als oberste Priorität sieht.

…von zahlreichen Einkaufsvergünstigungen über verschiedene Anbieter und einem attraktiven Dienstrad-Leasing.

von einem breiten Behandlungsspektrum sowie modernster Diagnostik und innovativen Behandlungsverfahren.

WARUM IN DAS TEAM DER GFO?

Weil wir so vielfältig sind wie Sie!

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, ungeachtet Ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters, der Religion oder Ihrer sexuellen Identität.

Dr. Thomas Saers, Chefarzt der Abteilung, steht Ihnen bei Fragen unter der Telefonnummer des Abteilungssekretariates 02173 796-231 gerne zur VerfĂĽgung.

#J-18808-Ljbffr

Oberarzt (m/w/d) Kardiologie Arbeitgeber: St Josef Moers

Die GFO Kliniken Mettmann-Süd bieten ihren Mitarbeitenden nicht nur ein attraktives Gehaltspaket und eine betriebliche Altersvorsorge, sondern auch ein harmonisches Arbeitsumfeld mit einem starken Teamgeist. Durch flexible Arbeitszeitmodelle und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten fördern wir die persönliche und fachliche Entwicklung unserer Mitarbeiter und garantieren einen sicheren Arbeitsplatz in einer zukunftsorientierten Einrichtung. Bei uns profitieren Sie von einer kooperativen Zusammenarbeit und einem breiten Behandlungsspektrum, das Ihnen die Möglichkeit gibt, Ihre Expertise in der Kardiologie voll auszuschöpfen.
S

Kontaktperson:

St Josef Moers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt (m/w/d) Kardiologie

✨Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Kollegen in der Kardiologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder lokale Veranstaltungen, um dich mit anderen Fachärzten auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

✨Informiere dich über die GFO Kliniken

Recherchiere gründlich über die GFO Kliniken Mettmann-Süd und deren Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die Vision und die Ziele der Klinik verstehst und wie du aktiv zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen kannst.

✨Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen in der interdisziplinären Arbeit parat haben. Überlege dir, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie in der Praxis unter Beweis stellen kannst.

✨Engagement für Weiterbildung zeigen

Betone dein Interesse an der Weiterbildung und Förderung junger Kollegen. Bereite konkrete Ideen vor, wie du zur Entwicklung des Teams beitragen möchtest, um deine Motivation und dein Engagement zu verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m/w/d) Kardiologie

Facharzt fĂĽr Innere Medizin und Kardiologie
Verantwortungsbewusstsein
Qualitätsbewusstsein
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Engagement in der Weiterbildung
Eigeninitiative
Optimierung medizinischer Prozesse
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Empathie
Betreuung stationärer Patient:innen
Versorgung kardiologischer Krankheitsbilder
Supervision von Assistenzärzten
Organisatorische Fähigkeiten
Teilnahme an Ruf- und Bereitschaftsdiensten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Verantwortlichkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen fĂĽr die Position als Oberarzt in der Kardiologie hervorhebt. Betone deine Facharztausbildung und relevante Weiterbildungen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der Abteilung beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei St Josef Moers vorbereitest

✨Bereite dich auf fachspezifische Fragen vor

Da die Position des Oberarztes in der Kardiologie sehr spezialisiert ist, solltest du dich auf Fragen zu kardiologischen Erkrankungen und deren Behandlung vorbereiten. Ăśberlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fachkompetenz unter Beweis stellen.

✨Zeige deine Teamfähigkeit

In der GFO Kliniken Mettmann-Süd wird Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und deine Erfahrungen in der Anleitung von Assistenzärzten zeigen.

✨Hebe deine Eigeninitiative hervor

Die Stelle erfordert Engagement in der Weiterentwicklung medizinischer Prozesse. Sei bereit, konkrete Ideen oder Projekte zu präsentieren, die du in der Vergangenheit initiiert hast oder die du für die Zukunft in Betracht ziehst.

✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da die GFO aktiv die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden unterstĂĽtzt, zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Frage gezielt nach den angebotenen Programmen und wie du dich in der Abteilung weiterentwickeln kannst.

Oberarzt (m/w/d) Kardiologie
St Josef Moers
S
  • Oberarzt (m/w/d) Kardiologie

    Krefeld
    Vollzeit
    72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • S

    St Josef Moers

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>