Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Servicetechniker bist du für die Installation und den Service von Elektroanlagen zuständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein international etabliertes Unternehmen mit Fokus auf innovative Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie ein modernes Montage-Fahrzeug.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und profitiere von umfassenden Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Elektrobereich und gute Englischkenntnisse mitbringen.
- Andere Informationen: Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und schätzen Vielfalt in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zum Energieelektroniker/Elektroanlageninstallateur, Mechatroniker oder vergleichbare Ausbildung Berufserfahrung im Bereich Service oder Inbetriebnahme wünschenswert Englischkenntnisse sind erforderlich, da Sie in einem internationalen Umfeld agieren Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office-Produkten Stellenprofil – Servicetechniker (m/w/d) Hohes Maß an Reisebereitschaft Ein unbefristetes, attraktives Arbeitsverhältnis Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Urlaubstage, eine faire Überstundenregelung Ein sehr gut etabliertes internationales Unternehmen mit umfassenden Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten Eine intensive Einarbeitung in Ihre zukünftige Aufgabe in einem motivierten Team Ein voll ausgestattetes, modernes Montage-Fahrzeug Jobrad – Fahrradleasing Wir sind ein Arbeitgeber, der sich für Chancengleichheit einsetzt. Wir glauben, dass Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen und Kulturen uns unterschiedliche Perspektiven geben. Hier erfahren Sie mehr über unsere globale Inklusionsstrategie. Willich@rolls-royce-solutions.
Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B Arbeitgeber: Rolls Royce
Kontaktperson:
Rolls Royce HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor! Da du als Servicetechniker arbeitest, ist es wichtig, dass du dein Fachwissen präsentierst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über das Unternehmen! Wenn du mehr über die Projekte und Werte von StudySmarter weißt, kannst du im Gespräch gezielt darauf eingehen und zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen! Da die Stelle ein hohes Maß an Reisen erfordert, solltest du klar kommunizieren, dass du flexibel bist und bereit, auch kurzfristig zu reisen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker (m/w/d) mit Führerschein Klasse B
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere im Bereich Service oder Inbetriebnahme sowie deine Kenntnisse in MS-Office.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Servicetechniker geeignet bist. Betone deine Reisebereitschaft und deine Englischkenntnisse, da dies in einem internationalen Umfeld wichtig ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rolls Royce vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position des Servicetechnikers technisches Wissen erfordert, sollten Sie sich auf Fragen zu Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Arbeit, die Ihre Fähigkeiten im Bereich Energieelektronik oder Mechatronik demonstrieren.
✨Englischkenntnisse auffrischen
Da das Unternehmen international tätig ist, sind gute Englischkenntnisse wichtig. Üben Sie Fachvokabular und typische Gesprächsthemen, die in einem technischen Umfeld vorkommen könnten, um sicher und kompetent zu wirken.
✨Reisebereitschaft betonen
Heben Sie Ihre Bereitschaft zu reisen hervor, da dies ein wichtiger Aspekt der Stelle ist. Teilen Sie Beispiele mit, wie Sie in der Vergangenheit Reisen für berufliche Zwecke gemeistert haben und welche positiven Erfahrungen Sie dabei gemacht haben.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Unternehmenskultur, indem Sie Fragen zu den Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten stellen. Dies zeigt, dass Sie langfristig denken und bereit sind, sich weiterzuentwickeln.