Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Inspektionen und Reparaturen im Strom- und Gasnetz durch.
- Arbeitgeber: Die Süwag steht für Vielfalt und eine inklusive Unternehmenskultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamarbeit.
- Warum dieser Job: Trage zur Energiewende bei und arbeite in einem respektvollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Elektro- oder Anlagenbau, handwerkliches Geschick und Teamgeist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen alle, die einen Beitrag zur Energiewende leisten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hier bringst Du Deine Energie ein:
- Du führst Inspektionen, Wartungen und Reparaturen im Mittel-, Niederspannungs-, Straßenbeleuchtungs- und Gasnetz durch und stellst damit die verlässliche Strom- und Gasversorgung in Deiner Region sicher
- Um Arbeiten am Netz zu ermöglichen, schaltest Du in der Mittel- und Niederspannung, regelst im Gasnetz und informierst unsere Kund*innen im Falle von geplanten Maßnahmen, Störungen oder Versorgungsunterbrechungen
- Du begleitest, betreust und steuerst Dienstleistungsunternehmen, die uns beim Betrieb unserer Netze unterstützen
- Nach erfolgter Einarbeitung und mit den entsprechenden Weiterbildungen sorgst Du für eine stabile und sichere Strom- und Gasversorgung in Deiner Region – sowohl im Tagesgeschäft als auch im Zuge von Netzstörungen
Du hast das gewisse Etwas, wenn Du:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker*in für Betriebstechnik, Energie und Gebäudetechnik oder zum Anlagenmechaniker*in, Zentralheizungs- und Lüftungsbauer*in oder Gas- und Wasserinstallateur*in mit Interesse an der 2. Sparte Strom oder Gas hast
- Handwerklich begabt bist, gewissenhaft und präzise arbeitest und gerne „mit den Händen was zu bewegst“
- Bereits erste Berufserfahrung bei einem Energiedienstleistungsunternehmen gesammelt und Weiterbildungen in den Bereichen Strom und Gas abgeschlossen hast oder Du Bereitschaft zeigst, Dich weiterzubilden
- Spaß an der Arbeit im Team hast, einen gültigen Führerschein besitzt und auch nicht vor dem Thema Rufbereitschaft zurückschreckst
Erfolg braucht Vielfalt
Die Süwag steht für Vielfalt, Toleranz und den respektvollen Umgang miteinander. Das ist nichts Neues und ist tief in unserer Unternehmenskultur verankert. Gemeinsam setzen wir uns seit jeher für eine vielfältige, diskriminierungsfreie und inklusive Gesellschaft ein. Das soll auch so bleiben. Wir heißen alle Menschen, die einen Beitrag zur Energiewende leisten wollen, bei der Süwag herzlich willkommen – unabhängig von ihrer Herkunft, Hautfarbe, kulturellem oder persönlichem Hintergrund.
Elektriker als Servicetechniker Straßenbeleuchtung (m|w|d) Arbeitgeber: Syna GmbH
Kontaktperson:
Syna GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektriker als Servicetechniker Straßenbeleuchtung (m|w|d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Straßenbeleuchtung und Energietechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an Innovationen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Energieversorgung und Elektrotechnik beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Weiterbildung. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist und dass du bereit bist, neue Qualifikationen zu erwerben, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektriker als Servicetechniker Straßenbeleuchtung (m|w|d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker*in oder Anlagenmechaniker*in. Hebe relevante Weiterbildungen im Bereich Strom und Gas hervor, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
Präzise und handwerkliche Fähigkeiten betonen: Zeige in deiner Bewerbung, dass du handwerklich begabt bist und gewissenhaft sowie präzise arbeitest. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um diese Fähigkeiten zu belegen.
Teamarbeit und Flexibilität ansprechen: Erwähne in deinem Anschreiben deine Freude an der Teamarbeit und deine Bereitschaft zur Rufbereitschaft. Dies zeigt, dass du dich gut in das bestehende Team integrieren kannst und flexibel auf Anforderungen reagierst.
Motivation und Interesse an der Energiewende: Formuliere klar, warum du bei der Süwag arbeiten möchtest und wie du zur Energiewende beitragen willst. Deine Motivation sollte deutlich machen, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, einen positiven Beitrag zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Syna GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektriker im Bereich Straßenbeleuchtung technische Kenntnisse erfordert, solltest Du Dich auf Fragen zu elektrischen Systemen, Wartungsverfahren und Sicherheitsstandards vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Arbeit in diesem Job erfordert oft Zusammenarbeit mit anderen Dienstleistungsunternehmen. Bereite einige Beispiele vor, in denen Du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Recherchiere die SÜWAG und deren Engagement für Vielfalt und Toleranz. Zeige während des Interviews, dass Du die Unternehmenswerte verstehst und schätzt, und erkläre, wie Du zu einer positiven Unternehmenskultur beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch Weiterbildungen umfasst, ist es wichtig, Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zu zeigen. Bereite Fragen vor, die sich auf die angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten beziehen, um Dein Engagement für kontinuierliches Lernen zu unterstreichen.