IT Sicherheitsbeauftragter (w/d/m)

IT Sicherheitsbeauftragter (w/d/m)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Sicherheitsrichtlinien und führe Risikoanalysen durch.
  • Arbeitgeber: Glasfaser NordWest ist ein innovatives Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, umfangreiche Sozialleistungen und ein kollegiales Umfeld.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Vertrauen in deine Fähigkeiten setzt und echte Verantwortung bietet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder IT-Sicherheit und Erfahrung in Cloud-Sicherheit.
  • Andere Informationen: Kita-Zuschuss und Mittagessen-Catering werden angeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Glasfaser NordWest GmbH & Co.KG | online seit: 27.03.2025

Das machst Du bei uns:

  • Du bist für die Entwicklung sowie die Implementierung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren verantwortlich.
  • Du führst Risikoanalysen, Sicherheitsbewertungen und Schwachstellenanalysen durch.
  • Du koordinierst und setzt Anforderungen aus der NIS-2-Richtlinie sowie anderen relevanten regulatorischen Rahmenbedingungen federführend um.
  • Du überwachst und analysierst Sicherheitsvorfälle.

Folgendes solltest Du mitbringen:

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, IT-Sicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Du bringst Erfahrung in der Absicherung von Cloud-Umgebungen mit, insbesondere mit MS Azure und O365.
  • Du hast mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Sicherheit.
  • Analytisches Denkvermögen, Problemlösungsfähigkeiten sowie eine strukturierte, pragmatische Arbeitsweise zeichnen dich aus.
  • Du bist kommunikativ und arbeitest gern im Team.
  • Du hast Kenntnisse in der Umsetzung von Anforderungen nach ISO27001.
  • Zertifizierungen im relevanten Kontext sind von Vorteil.

Das bieten wir Dir:

  • Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und echte Verantwortung.
  • Ob Zuhause oder im Büro – bei uns ist beides möglich.
  • Eine verlässliche Unternehmenskultur (Duz-Kultur) und ein kollegiales Arbeitsumfeld.
  • Arbeitsmodell der Vertrauensarbeitszeit.
  • Freiräume sowie Ruhe- und Sozialräume für Co-Working, konzentriertes Arbeiten und Kaffeegespräche.
  • Ein umfangreiches Angebot an Sozialleistungen.
  • Mittagessen Catering – Durch uns bezuschusst!
  • Corporate Benefits.
  • Kita-Zuschuss in Höhe von 50%.

Warum du bei uns anfangen solltest?

Weil du hier keine kleine Nummer bist!
Wir vertrauen Dir. Du weißt am besten, wie und wann Du Deine Themen voranbringst.
Trage zu unserer Erfolgsstory bei!
Wir freuen uns, wenn Du Deinen Beitrag in unserem Team leisten möchtest und wir Dich als eine gewinnende Persönlichkeit begrüßen dürfen.

Bitte bewirb Dich mit einer aussagekräftigen Bewerbung unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Wenn Du Fragen zu dieser Stellenausschreibung hast, wende Dich gerne an Merle Hicken: +49 441-350190-2228.

Glasfaser NordWest GmbH & Co.KG
Merle Hicken
Am Küstenkanal 8
26131 Oldenburg
D: +49441350190-2228

#J-18808-Ljbffr

IT Sicherheitsbeauftragter (w/d/m) Arbeitgeber: BTC Business Technology Consulting AG

Die Glasfaser NordWest GmbH & Co.KG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten und echte Verantwortung bietet. Mit einer verlässlichen Unternehmenskultur, flexiblen Arbeitsmodellen und einem kollegialen Umfeld fördert das Unternehmen nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern auch die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter. Zudem profitieren die Angestellten von umfangreichen Sozialleistungen und einem Kita-Zuschuss, was die Position des IT Sicherheitsbeauftragten in Oldenburg besonders attraktiv macht.
B

Kontaktperson:

BTC Business Technology Consulting AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: IT Sicherheitsbeauftragter (w/d/m)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Sicherheitsbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Cloud-Sicherheit und den neuesten Trends in der IT-Sicherheit beschäftigen.

Aktuelle Trends verfolgen

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der IT-Sicherheit auf dem Laufenden, insbesondere in Bezug auf NIS-2-Richtlinien und ISO27001. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse während des Vorstellungsgesprächs.

Praktische Erfahrungen sammeln

Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die sich mit der Absicherung von Cloud-Umgebungen befassen. Praktische Erfahrungen mit MS Azure und O365 sind besonders wertvoll und können dir einen Vorteil verschaffen.

Vorbereitung auf das Interview

Bereite dich auf typische Fragen im Bereich IT-Sicherheit vor, insbesondere zu Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und analytisches Denkvermögen demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Sicherheitsbeauftragter (w/d/m)

IT-Sicherheitskenntnisse
Erfahrung in der Absicherung von Cloud-Umgebungen
Kenntnisse in MS Azure und O365
Risikomanagement
Sicherheitsbewertungen
Schwachstellenanalysen
Kenntnisse der NIS-2-Richtlinie
Umsetzung von ISO27001-Anforderungen
Analytisches Denkvermögen
Problemlösungsfähigkeiten
Strukturierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Zertifizierungen im Bereich IT-Sicherheit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder IT-Sicherheit sowie relevante Erfahrungen, insbesondere in der Absicherung von Cloud-Umgebungen wie MS Azure und O365.

Verweise auf spezifische Kenntnisse: Erwähne deine Kenntnisse in der Umsetzung von Anforderungen nach ISO27001 und führe eventuell vorhandene Zertifizierungen auf, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten: Gib Beispiele in deinem Anschreiben an, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise verdeutlichen. Dies könnte durch konkrete Projekte oder Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.

Persönliche Note: Zeige in deinem Anschreiben, dass du kommunikativ bist und gerne im Team arbeitest. Beschreibe, wie du zur Unternehmenskultur von Glasfaser NordWest passen würdest und warum du ein wertvoller Teil des Teams sein möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei BTC Business Technology Consulting AG vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsrichtlinien

Mach dich mit den aktuellen Sicherheitsrichtlinien und -verfahren vertraut, die Glasfaser NordWest GmbH & Co.KG anwendet. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Richtlinien verstehst und bereit bist, sie zu implementieren.

Bereite Beispiele für Risikoanalysen vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, in denen du Risikoanalysen oder Schwachstellenanalysen durchgeführt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein analytisches Denkvermögen.

Kenntnisse über Cloud-Sicherheit betonen

Da Erfahrung in der Absicherung von Cloud-Umgebungen gefordert ist, solltest du spezifische Kenntnisse über MS Azure und O365 hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du diese Technologien in der Vergangenheit genutzt hast, um Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Teamarbeit und Kommunikation hervorheben

Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in deinem bisherigen Job anführen. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und wie du zur Lösung von Problemen im Team beigetragen hast.

IT Sicherheitsbeauftragter (w/d/m)
BTC Business Technology Consulting AG
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>