Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Küchenteam und sorge für eine optimale Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der wachsenden ATOS Gruppe mit einem familiären Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Vergünstigungen, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie JobRad und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unterstützenden Team mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger*in und einen Stationsleitungslehrgang.
- Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Betreuungsplätze im Kindergarten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unbefristeter Arbeitsvertrag. Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch die Vermittlung von Betreuungsplätzen im Kindergarten und deren finanzielle Unterstützung. Vergünstigte Verpflegung aus der hauseigenen Küche. Urlaubs- und Weihnachtsgeld. Teamorientierte, familiäre und kollegiale Arbeitsatmosphäre im Klinikalltag. JobRad und weitere Benefits. Ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in der weiter wachsenden ATOS Gruppe. Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen. Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie interne Schulungen und Teamevents. Sie sind verantwortlich für die Führung und Förderung der Mitarbeiter*innen des Teams und kümmern sich um die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen. Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Gesundheits- und Krankenpfleger*in und einen abgeschlossenen Stationsleitungslehrgang. Ihre hohe pflegerische und soziale Kompetenz sowie Freude am Umgang und der Betreuung von Menschen zeichnet Sie aus.
Stellv. Leitung Küche (m/w/d) Arbeitgeber: ATOS Orthoparc Klinik GmbH
Kontaktperson:
ATOS Orthoparc Klinik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellv. Leitung Küche (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ATOS Gruppe und deren Werte. Wenn du in deinem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Unternehmenskultur verstehst und schätzt, wird das deine Chancen erhöhen, als geeigneter Kandidat wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Mitarbeiterführung und -entwicklung vor. Da du für die Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen verantwortlich bist, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In einem persönlichen Gespräch kannst du durch Geschichten und Erfahrungen verdeutlichen, warum dir die Betreuung von Menschen am Herzen liegt. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellv. Leitung Küche (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ATOS Gruppe und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Leistungen und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle als stellvertretende Leitung Küche wichtig sind. Betone deine Ausbildung im Gesundheits- und Krankenpflegebereich sowie deine Führungskompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pflege und Teamführung darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst und welche Erfahrungen du in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen hast.
Bewerbung einreichen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst. Überprüfe, ob alle Informationen korrekt und aktuell sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ATOS Orthoparc Klinik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor
Da du für die Führung und Förderung des Teams verantwortlich bist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Führungsqualitäten und deinen Umgang mit Mitarbeitern zeigen.
✨Zeige deine soziale Kompetenz
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du deine soziale Kompetenz unter Beweis gestellt hast, um das Wohlbefinden von Patienten und Kollegen zu fördern.
✨Informiere dich über die ATOS Gruppe
Ein gutes Verständnis der Unternehmenswerte und -ziele der ATOS Gruppe wird dir helfen, deine Antworten besser auf die Erwartungen des Unternehmens abzustimmen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen dazu stellst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.