Werkstudent (w/m/d) für redaktionelle Aufgaben
Jetzt bewerben
Werkstudent (w/m/d) für redaktionelle Aufgaben

Werkstudent (w/m/d) für redaktionelle Aufgaben

Bonn Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Bayerischer Rundfunk

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Erstellung von Lernvideos und digitalen Materialien für Schüler.
  • Arbeitgeber: Wir produzieren innovativen Bildungscontent für verschiedene Fächer und Themen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und faire Bezahlung warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Lernens mit und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Student in Lehramt oder Pädagogik mit guten Deutsch- und Englischkenntnissen.
  • Andere Informationen: Erfahrungen im Grafikbereich sind ein Plus, aber kein Muss!

Die Redaktion Lernen und Wissenslab produziert Bildungscontent. Dabei reicht das breit aufgestellte Portfolio von Social Media-Formaten zu gesellschaftlichen Themen bis hin zu Lernvideos für einzelne Schulfächer.
Für das Projekt „kolleg24“, bei dem Lernvideos sowie digitales Lernmaterial entwickelt und produziert werden, suchen wir Unterstützung bei der redaktionellen Mitarbeit speziell für die Fächer Mathematik, Deutsch und Englisch, ab 2026 auch für das Fach Biologie.

  • Unterstützung bei der täglichen, redaktionellen Arbeit
  • Unterstützung bei Recherchen
  • Mitarbeit bei Drehbüchern bzw. der Vorbereitung von Video-Produktionen
  • Vorbereitungen von digitalen Lernmaterialien für die Webseite
  • Unterstützung bei der Vorbereitung von Grafiken im Fach Mathematik
  • Eingeschriebener Student (w/m/d) an einer Hochschule, vorzugsweise Lehramt oder Pädagogik
  • Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (deutsch/englisch), sowie ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
  • Du arbeitest strukturiert sowie selbständig und bist zuverlässig
  • Du bist freundlich und souverän im Umgang mit den unterschiedlichsten Ansprechpersonen
  • Du hast Interesse an Lerncontent für die Oberstufe, vor allem für die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch und Biologie
  • Gerne auch Erfahrung im Grafikbereich und/oder mit Geogebra
  • Faire tarifliche Bezahlung
  • Attraktive Arbeitszeit- und Homeoffice-Regelungen
  • Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Kantine
  • Kinderbetreuungsangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement

JBRP1_DE

Werkstudent (w/m/d) für redaktionelle Aufgaben Arbeitgeber: Bayerischer Rundfunk

Als Werkstudent (w/m/d) in unserer Redaktion Lernen und Wissenslab bieten wir Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Erstellung von Bildungsinhalten mitzuwirken. Unsere Unternehmenskultur fördert Kreativität und Eigenverantwortung, während wir Ihnen durch flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Optionen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem profitieren Sie von umfangreichen Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einer Kantine und Kinderbetreuungsangeboten.
Bayerischer Rundfunk

Kontaktperson:

Bayerischer Rundfunk HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) für redaktionelle Aufgaben

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Bildungsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns bei StudySmarter herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an den Fächern! Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in Mathematik, Deutsch, Englisch und Biologie. Das zeigt uns, dass du engagiert bist und dich für die Themen begeisterst, die du unterstützen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen vor! Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten im Bereich redaktionelle Arbeit und Content-Erstellung am besten präsentieren kannst. Das hilft dir, im Gespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv! Wenn du Ideen für Lerninhalte oder Formate hast, teile diese während des Bewerbungsprozesses mit uns. Das zeigt, dass du kreativ bist und bereit bist, aktiv zur Entwicklung von Bildungsinhalten beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) für redaktionelle Aufgaben

Sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift (Deutsch/Englisch)
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Strukturiertes Arbeiten
Selbstständigkeit
Zuverlässigkeit
Freundlichkeit im Umgang mit Ansprechpersonen
Interesse an Lerncontent für die Oberstufe
Kenntnisse in Mathematik, Deutsch, Englisch und Biologie
Erfahrung im Grafikbereich
Kenntnisse in Geogebra
Recherchefähigkeiten
Mitarbeit bei Drehbüchern und Video-Produktionen
Vorbereitung von digitalen Lernmaterialien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, insbesondere in Bezug auf die Fächer Mathematik, Deutsch, Englisch und Biologie. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Betone dein Interesse an Lerninhalten und deine Erfahrungen im redaktionellen Bereich sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Füge Praktika oder Projekte hinzu, die deine redaktionellen Fähigkeiten und dein Interesse an Bildung zeigen.

Beweise deine Sprachkenntnisse: Da sehr gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift gefordert ist, solltest du Beispiele für deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch anführen. Dies kann durch relevante Studienleistungen oder praktische Erfahrungen geschehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bayerischer Rundfunk vorbereitest

Bereite dich auf die Fachinhalte vor

Da die Stelle redaktionelle Aufgaben in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch umfasst, solltest du dir grundlegende Kenntnisse in diesen Fächern aneignen. Überlege dir, welche Themen aktuell sind und wie sie in Lernvideos umgesetzt werden könnten.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Position erfordert eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Personen kommuniziert hast, sei es in einem Team oder im Rahmen von Projekten.

Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten

Da die Arbeit strukturiert und selbstständig sein muss, solltest du konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten parat haben. Erkläre, wie du Projekte geplant und umgesetzt hast, um deine Zuverlässigkeit zu unterstreichen.

Interesse an Lerncontent zeigen

Zeige während des Interviews dein Interesse an Lerncontent für die Oberstufe. Diskutiere, warum du denkst, dass guter Bildungscontent wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, ihn zu entwickeln.

Werkstudent (w/m/d) für redaktionelle Aufgaben
Bayerischer Rundfunk
Jetzt bewerben
Bayerischer Rundfunk
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>