Programmierer*in für Künstliche Intelligenz im AWO Innovationslabor
Jetzt bewerben
Programmierer*in für Künstliche Intelligenz im AWO Innovationslabor

Programmierer*in für Künstliche Intelligenz im AWO Innovationslabor

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle KI-Lösungen und optimiere soziale Prozesse mit Webtechnologien.
  • Arbeitgeber: AWO Thüringen ist ein Vorreiter in der Nutzung von KI für soziale Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen und ein innovatives Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sozialwirtschaft und bringe deine kreativen Ideen ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in Programmiersprachen und Erfahrung mit WordPress sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf kreative Köpfe, die Verantwortung übernehmen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Möchten Sie die Zukunft der Sozialwirtschaft aktiv mitgestalten? Haben Sie eine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und die Fähigkeit, innovative Lösungen zu entwickeln? Dann sind Sie ab sofort bei uns genau richtig!

Über uns:

Das Innovationslabor der AWO Thüringen ist ein Vorreiter in der Nutzung von KI zur Verbesserung der sozialen Dienstleistungen. Unser Ziel ist es, technische Innovationen in die Praxis der Sozialwirtschaft zu integrieren und dadurch positive Veränderungen zu bewirken.

Ihre Aufgaben

  • Entwicklung und Implementierung von KI-Lösungen, die unsere sozialen Prozesse optimieren.

  • Erstellung und Wartung von Webplattformen unter Verwendung von PHP, JavaScript, Python, HTML und CSS.

  • Gestaltung und Anpassung von Websites mit WordPress, einschließlich der Entwicklung spezifischer Plugins

  • Integration und Anpassung von WooCommerce für Online-Shopping-Lösungen.

  • Sicherstellung der Datensicherheit und Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften.

Was Sie mitbringen

  • Fundierte Kenntnisse in relevanten Programmiersprachen

  • Erfahrung in der Erstellung und Pflege von WordPress-Websites, inklusive Plugin-Entwicklung

  • Verständnis für Sicherheitsanforderungen und Datenschutz im digitalen Umfeld.

  • Eigenverantwortliche Arbeitsweise und Teamfähigkeit.

  • Kreativität und Innovationsgeist beim Entwickeln zukunftsweisender Lösungen.

Was wir bieten

  • Die Möglichkeit, in einem dynamischen und zukunftsorientierten Team zu arbeiten.

  • Ein innovatives Arbeitsumfeld, in dem Ihre Ideen geschätzt und gefördert werden.

  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, teilweise remote zu arbeiten.

So bewerben Sie sich

Wenn Sie diese Herausforderung annehmen möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne mit Projektbeispielen und Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an . Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen!

Kontakt

Anne Märtens

Juri-Gagarin-Ring 160
99084 Erfurt
Tel.: 0361 21031 -176
E-Mail:

#J-18808-Ljbffr

Programmierer*in für Künstliche Intelligenz im AWO Innovationslabor Arbeitgeber: AWO Landesverband Thüringen e. V.

Die AWO Thüringen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen Umfeld aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Sozialwirtschaft mitzuwirken. Unser Innovationslabor fördert kreative Ideen und ermöglicht flexible Arbeitszeiten sowie die Option auf Homeoffice, was eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt. Hier haben Sie die Chance, Ihre Fähigkeiten in der Künstlichen Intelligenz weiterzuentwickeln und einen echten Unterschied in der Gesellschaft zu machen.
A

Kontaktperson:

AWO Landesverband Thüringen e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Programmierer*in für Künstliche Intelligenz im AWO Innovationslabor

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits im Innovationslabor oder in ähnlichen Bereichen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz! Teile Projekte oder Ideen, die du entwickelt hast, um zu demonstrieren, wie du innovative Lösungen angehst. Das kann in Gesprächen oder bei Networking-Events sehr hilfreich sein.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Gespräche vor! Informiere dich über aktuelle Trends in der KI und über spezifische Technologien, die im Innovationslabor verwendet werden. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du gut informiert und engagiert bist.

Tip Nummer 4

Sei kreativ in deiner Herangehensweise! Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in PHP, JavaScript, Python und WordPress am besten präsentieren kannst. Vielleicht kannst du ein kleines Projekt oder eine Demo vorbereiten, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer*in für Künstliche Intelligenz im AWO Innovationslabor

Fundierte Kenntnisse in PHP
Erfahrung mit JavaScript
Kenntnisse in Python
HTML und CSS Fähigkeiten
WordPress Entwicklung
Plugin-Entwicklung für WordPress
Integration von WooCommerce
Verständnis für Datensicherheit
Kenntnisse im Datenschutzrecht
Kreativität in der Lösungsentwicklung
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung klar hervorhebst.

Präsentiere deine Projekte: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, insbesondere solche, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von KI-Lösungen oder WordPress-Websites demonstrieren. Dies kann in Form von Links zu Projekten oder Screenshots geschehen.

Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Künstliche Intelligenz und deine Motivation, im Innovationslabor der AWO zu arbeiten, zum Ausdruck bringt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der sozialen Dienstleistungen beitragen kannst.

Achte auf Datenschutz: Da die Stelle auch mit Datenschutzanforderungen zu tun hat, erwähne in deiner Bewerbung, wie du in der Vergangenheit mit sensiblen Daten umgegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um die Datensicherheit zu gewährleisten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei AWO Landesverband Thüringen e. V. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle Kenntnisse in Programmiersprachen wie PHP, JavaScript, Python, HTML und CSS erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Zeige deine Kreativität

Das Innovationslabor sucht nach kreativen Lösungen. Bereite einige Ideen oder Projekte vor, die du entwickelt hast und die zeigen, wie du innovative Ansätze in der Künstlichen Intelligenz oder Webentwicklung umgesetzt hast.

Verstehe die Bedeutung von Datenschutz

Da die Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorschriften wichtig ist, solltest du dich über aktuelle Datenschutzbestimmungen informieren. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit Datensicherheit umgegangen bist.

Bereite Fragen für das Interview vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten im Innovationslabor oder wie das Team kreative Ideen umsetzt. Das zeigt, dass du engagiert und motiviert bist.

Programmierer*in für Künstliche Intelligenz im AWO Innovationslabor
AWO Landesverband Thüringen e. V.

Land your dream job quicker with Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>