Infirmier-ère de liaison / Mitarbeiter-in Patientenberatung
Jetzt bewerben
Infirmier-ère de liaison / Mitarbeiter-in Patientenberatung

Infirmier-ère de liaison / Mitarbeiter-in Patientenberatung

Freiburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hôpital fribourgeois

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten und ihre Familien in Krisensituationen und plane ihre Betreuung im Gesundheitsnetz.
  • Arbeitgeber: Das HFR engagiert sich für die Gesundheit der Bevölkerung mit hochwertigen stationären und ambulanten Dienstleistungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das echten Einfluss auf das Leben von Patienten hat.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Abschluss in Pflege und Erfahrung im Krankenhaus oder Spitex-Dienst.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist ist der 27. Juli 2025 – bewirb dich jetzt!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

L’hôpital fribourgeois (HFR) s’engage au quotidien pour la santé de la population. Actif sur plusieurs sites, il offre une gamme complète de soins stationnaires et ambulatoires de haute qualité, en plaçant le bien-être des patients au cœur de ses préoccupations. Respect, orientation patient, solidarité et engagement constituent les valeurs essentielles de ses 3’800 collaboratrices et collaborateurs.

Afin de compléter son équipe, la Direction des opérations recherche pour le Service de liaison de l’HFR Fribourg – Hôpital cantonal un-e

Das freiburger spital (HFR) engagiert sich tagtäglich für die Gesundheit der Bevölkerung. Es ist an mehreren Standorten tätig und bietet eine breite Palette an qualitativ hochwertigen Dienstleistungen im stationären und ambulanten Bereich. Das Wohl der Patientinnen und Patienten steht dabei stets im Mittelpunkt. Respekt, Patientenorientierung, Solidarität, Engagement: An diesen Werten orientieren sich unsere 3800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Um sein Team der Direktion Operations (DO) zu ergänzen, sucht das HFR am Standort des HFR Freiburg – Kantonsspital eine/n

Infirmier-ère de liaison / Mitarbeiter-in Patientenberatung

Votre mission :

  • Anticiper et planifier l’orientation du patient dans le réseau de soins en fonction de sa situation
  • Faciliter et promouvoir la continuité des soins en agissant comme interface entre les différents partenaires
  • Signifier les attentes du patient et de son représentant thérapeutique
  • Accompagner et soutenir les patients et leurs familles dans des situations de crise
  • Représenter les partenaires du réseau de soins dans leurs possibilités et leurs limites d\’intervention
  • Informer et proposer au patient, aux proches aidants et aux professionnels des perspectives d\’orientation en fonction de l\’évolution de la situation médicale et fonctionnelle du patient
  • Activer les prestations requises pour répondre aux besoins du patient et des proches aidants
  • Participer activement aux divers colloques du service ainsi qu\’à l\’élaboration et à la réalisation de projets dans le domaine interdisciplinaire
  • Communiquer avec les partenaires du réseau de soins afin que les informations nécessaires à la prise en soins soient partagées et transmises

Votre profil :

  • diplôme en soins infirmiers
  • expérience en milieu hospitalier et / ou dans un service de soins à domicile
  • connaissances des institutions médico-sociales fribourgeoises
  • maîtrise de la langue française ou allemande avec d’excellentes connaissances de la langue partenaire, idéalement bilingue
  • maîtrise des outils informatiques usuels
  • esprit dynamique, ouvert-e et à l’écoute
  • flexibilité, bonne capacité d’adaptation et autonomie
  • résistance au stress
  • compétences relationnelles et sens de la communication

Entrée en fonction : de suite ou à convenir

Renseignements : Mme M. Menétrey, responsable Service de liaison HFR, tél. 026 306 37 25

Délai de postulation : 27 juillet 2025

Postulez-ici !

Réf. : HFR-A-252803

——————————

Aufgaben

  • Sie antizipieren und planen die Orientierung der Patientinnen und Patienten innerhalb des Gesundheitsnetzes abhängig von ihrer jeweiligen Situation.
  • Sie erleichtern und fördern die Betreuungskontinuität, indem Sie als Schnittstelle zwischen den verschiedenen Partnern auftreten.
  • Sie übermitteln die Erwartungen der Patientinnen und Patienten und ihrer therapeutischen Vertretung.
  • Sie begleiten und unterstützen die Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen in Krisensituationen.
  • Sie vertreten die Partner des Gesundheitsnetzes im Rahmen ihrer Interventionsmöglichkeiten und -einschränkungen.
  • Sie informieren die Patientinnen und Patienten, ihre betreuenden Angehörigen und die Fachpersonen und schlagen ihnen je nach Entwicklung der medizinischen und funktionellen Situation der Patientin oder des Patienten Orientierungsmöglichkeiten vor.
  • Sie aktivieren die erforderlichen Leistungen zur Erfüllung der Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten und ihrer betreuenden Angehörigen.
  • Sie beteiligen sich aktiv an den Abteilungssitzungen sowie an der Erarbeitung und Durchführung von interdisziplinären Projekten.
  • Sie pflegen den Kontakt zu den Partnern des Gesundheitsnetzes, damit die für die Betreuung erforderlichen Informationen geteilt und übermittelt werden.

Profil

  • Dipl. Pflegefachperson
  • Erfahrung im Spitalwesen und / oder in einem Spitex-Dienst
  • Kenntnis der sozialmedizinischen Strukturen des Kantons Freiburg
  • Deutsch oder Französisch mit ausgezeichneten Kenntnissen der anderen Sprache, idealerweise zweisprachig
  • Beherrschen der gängigen Informatikprogramme
  • Dynamik, Offenheit, Einfühlungsvermögen
  • Flexibilität, hohe Anpassungsfähigkeit und Selbstständigkeit
  • Belastbarkeit
  • Sozialkompetenz und Kommunikationsgeschick

Stellenantritt: sofort oder nach Vereinbarung

Auskunft: Frau M. Menétrey, Leiterin Patientenberatung HFR, T 026 306 37 25

Bewerbungsfrist : 27. Juli 2025

Bewerben Sie sich hier!

Ref.: HFR-A-252803

jid9399101afr jit0729afr

Infirmier-ère de liaison / Mitarbeiter-in Patientenberatung Arbeitgeber: Hôpital fribourgeois

Das Hôpital fribourgeois (HFR) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern eine wertschätzende und respektvolle Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf die Gesundheit der Bevölkerung und einer klaren Patientenorientierung fördert das HFR nicht nur die berufliche Weiterentwicklung seiner 3'800 Mitarbeitenden, sondern bietet auch vielfältige Möglichkeiten zur interdisziplinären Zusammenarbeit und persönlichen Entfaltung. Die Lage in Freiburg ermöglicht zudem eine hohe Lebensqualität und ein angenehmes Arbeitsumfeld.
Hôpital fribourgeois

Kontaktperson:

Hôpital fribourgeois HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infirmier-ère de liaison / Mitarbeiter-in Patientenberatung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Rolle des Infirmier-ère de liaison. Besuche die Website des HFR, um mehr über deren Werte und die Arbeitsweise im Gesundheitsnetz zu erfahren.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen in Freiburg. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Branche und mögliche Stellenangebote zu erhalten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen für die Position durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Person für das Team bist.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Patientenorientierung und die Werte des HFR in deinem persönlichen Netzwerk. Teile relevante Artikel oder Informationen über die Bedeutung der Patientenberatung, um dein Interesse und deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infirmier-ère de liaison / Mitarbeiter-in Patientenberatung

Pflegefachliche Kenntnisse
Erfahrung im Spitalwesen
Kenntnisse der sozialmedizinischen Strukturen
Zweisprachigkeit (Deutsch und Französisch)
Kommunikationsfähigkeit
Empathie
Flexibilität
Hohe Anpassungsfähigkeit
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Kenntnisse in gängigen Informatikprogrammen
Fähigkeit zur Krisenintervention
Organisationsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche über das HFR: Informiere dich gründlich über das freiburger Spital (HFR). Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Infirmier-ère de liaison hervorhebt. Betone deine Erfahrungen im Krankenhaus und deine Kenntnisse der sozialmedizinischen Strukturen im Kanton Freiburg.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Anforderungen übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für die Patientenberatung und deine Fähigkeit zur Kommunikation.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hôpital fribourgeois vorbereitest

Bereite dich auf die Werte des Unternehmens vor

Das HFR legt großen Wert auf Respekt, Patientenorientierung, Solidarität und Engagement. Informiere dich über diese Werte und überlege dir, wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position viel Kommunikation mit Patienten und Partnern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Bereite dich auf Fragen zur Stressbewältigung vor

In der Gesundheitsversorgung kann es stressig werden. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du in Krisensituationen reagierst und welche Strategien du zur Stressbewältigung anwendest.

Demonstriere deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Die Fähigkeit, sich schnell an neue Situationen anzupassen, ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich in der Vergangenheit an Veränderungen angepasst hast und welche positiven Ergebnisse daraus entstanden sind.

Infirmier-ère de liaison / Mitarbeiter-in Patientenberatung
Hôpital fribourgeois
Jetzt bewerben
Hôpital fribourgeois
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>