Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Anästhesie-Team bei der Patientenversorgung mit Empathie und Organisationstalent.
- Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH bietet eine moderne Arbeitsumgebung und ein angenehmes Betriebsklima.
- Mitarbeitervorteile: Genieße attraktive Arbeitsbedingungen, ein kostenfreies JobTicket und Dienstradleasing-Angebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und entwickle dich in einem abwechslungsreichen medizinischen Umfeld weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Lebensfreude, Empathie und Teamgeist sind die wichtigsten Qualifikationen für diese Rolle.
- Andere Informationen: Wir bieten strukturierte Einarbeitung und ein neu gebautes Personalwohnheim.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Standort: Bad Homburg | Unternehmen: Hochtaunus-Kliniken gGmbH
Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Seien Sie dabei, denn Sie sind unsere Garantie für zufriedene Patienten.
Stellen Sie sich mit uns den täglichen Herausforderungen der Patientenversorgung mit Fingerspitzengefühl, Verlässlichkeit und Organisationsgeschick. Unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team der Anästhesie als
Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Stellennummer 0025-HP-25
in Voll-/Teilzeit, am Standort Bad Homburg.
Ihr Engagement – das bringen Sie mit:
- Als Anästhesietechnische/r Assistent/in gehen Sie mit Lebensfreude, Empathie, Geduld und einer gesunden Portion Humor durch Ihr Arbeitsleben und machen mit Leichtigkeit Ihren Beruf zu Ihrer Berufung
- Sie lieben die Vielfältigkeit, die Ihnen ein Arbeitsbereich bietet, der sich medizinisch nicht auf einen einzelnen Fachbereich festlegt
- Sie helfen gerne unseren Patienten und deren Angehörigen auch schwierige Lebenslagen zu meistern
- Sie arbeiten am liebsten in multiprofessionellen Teams, leben Interdisziplinarität und sind außerdem dazu bereit, am Schichtdienst und Bereitschaftsdienst teilzunehmen
- Neue Strukturen und Prozesse machen Ihnen keine Angst. Sie verstehen diese als Chance sich persönlich weiterzuentwickeln
Unsere Stärken als Arbeitgeber:
- eine interessante Tätigkeit und eine strukturierte Einarbeitung
- motivierte, interdisziplinäre Teams und ein angenehmes Betriebsklima
- einen mit neuester Technik ausgestatteten und modernen Arbeitsplatz
- attraktive Arbeitsbedingungen durch die Tarifanwendung des TVöD-K
- eine tariflich geregelte betriebliche Altersversorgung
- ein kostenfreies JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet
- die Möglichkeit zur Nutzung unserer Dienstradleasing-Angebote
- attraktive Wohnmöglichkeit in unserem neu gebauten und Anfang 2020 eröffneten Personalwohnheim
Erleben Sie bei uns, dass Ihr Engagement gesehen wird. Lernen Sie bald Ihr neues Team kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Noch Fragen? Dann stehen Ihnen Herr Waas (Tel. Nr.: 06172/14 3933), Klinikpflegeleitung Anästhesie, sowie das Recruitingteam (Tel. Nr.: 06172/14 1290), Personalabteilung, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bevorzugt online und unter Angabe der Stellennummer , an
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Downloads
- Anästhesietechnischer Assistent 0025-HP-25
- Zurück zur Übersicht
- Online bewerben
#J-18808-Ljbffr
Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d) Arbeitgeber: Hochtaunus-Kliniken gGmbH

Kontaktperson:
Hochtaunus-Kliniken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hochtaunus-Kliniken gGmbH und deren Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenversorgung zu verbessern.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Patientenversorgung zeigen. Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist wichtig, also betone deine Erfahrungen in solchen Teams.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, Fragen zu deiner Flexibilität im Schichtdienst und Bereitschaftsdienst zu beantworten. Zeige, dass du bereit bist, dich an neue Strukturen und Prozesse anzupassen und diese als Chance zur persönlichen Weiterentwicklung siehst.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, während des Gesprächs Fragen zu stellen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, und wie du konkret helfen kannst. Das zeigt dein Interesse und deine proaktive Einstellung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anästhesietechnischer Assistent (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Hochtaunus-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Hochtaunus-Kliniken gGmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Anästhesietechnischer Assistent zu erfahren.
Betone deine Soft Skills: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine Soft Skills wie Empathie, Geduld und Teamfähigkeit hervorzuheben. Diese Eigenschaften sind besonders relevant für die Rolle eines Anästhesietechnischen Assistenten, da du eng mit Patienten und interdisziplinären Teams zusammenarbeitest.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich motiviert, in der Anästhesie zu arbeiten. Gehe auf deine Erfahrungen und Qualifikationen ein, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochtaunus-Kliniken gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir in einem Interview für die Position als Anästhesietechnischer Assistent gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung, deinem Umgang mit Stress und deiner Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen.
✨Zeige deine Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Anästhesie ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit mit Patienten und deren Angehörigen umgegangen bist, insbesondere in schwierigen Situationen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Hochtaunus-Kliniken gGmbH und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Patientenzufriedenheit zu gewährleisten.
✨Frage nach den Einarbeitungsprozessen
Da eine strukturierte Einarbeitung betont wird, frage im Interview nach, wie dieser Prozess aussieht. Das zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deiner Bereitschaft, dich in neue Strukturen einzuarbeiten.