Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Apps und optimiere unsere SaaS-Plattform im agilen Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes Unternehmen, das die Baubranche mit digitalen Lösungen revolutioniert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und arbeite an spannenden Technologien mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Ausbildung in Anwendungsentwicklung sowie praktische Erfahrung mit unserem Tech-Stack.
- Andere Informationen: Wir bieten individuelle Beratung und Unterstützung während des gesamten Bewerbungsprozesses.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Applikationen, die wirklich in der Praxis eingesetzt werden: Ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Baustellenlösungen, revolutioniert die Baubranche mit innovativen Anwendungen – von der Zeiterfassung über das automatisierte Bautagebuch bis hin zum Mängelmanagement.
Die Lösungen sind bei Handwerksbetrieben ebenso gefragt wie bei großen Baukonzernen und sorgen für mehr Effizienz und Transparenz auf der Baustelle.
Werde Teil des agilen und innovativen 20-köpfigen Entwicklungsteams und unterstütze durch deine Power und Erfahrung!
Am Standort Bremen/ Oldenburger Land oder flexibel deutschlandweit als:
Full-Stack Entwickler (w/m/d)
Diese Aufgaben erwarten dich
- Agile Optimierung und Weiterentwicklung unserer leistungsstarken SaaS-Plattform
- Entwicklung und Pflege innovativer serverseitiger Anwendungen und APIs
- Lösen von technischen Herausforderungen, um maximale Performance und Stabilität zu gewährleisten
- Durchführung von Code-Reviews, damit wir immer auf dem höchsten Qualitätsniveau arbeiten
- Neue Technologien und Trends erforschen und in unsere Lösungen integrieren
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine Ausbildung in Anwendungsentwicklung
- Praktische Erfahrung mit Technologien aus unserem Tech-Stack
- Wir arbeiten im Backend: C# und ASP,net, MSSQL, Frontend: React, Typescript, Flutter/Cordova
Weiterhin: GraphQL, REST API, CI/CD, Jenkins, Firebase, Gibthub, Jira - Interesse an neuen Technologien und der Fähigkeit, dich schnell in diese einzuarbeiten
- Erfahrung im Schreiben von strukturiertem, wiederverwendbarem und testbarem Code
Einige deiner Benefits
- Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
- Unbefristetes und sicheres Beschäftigungsverhältnis
- Ein offenes Ohr für deine Ideen!
- Firmenfitness über „Wellpass“ sowie günstiges Fahrradleasing
- Regelmäßige Teamevents – Von Sommerfest über Weihnachtsfeier bis hin zum Firmenlauf
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge, betrieblicher Krankenzusatzversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung
Warum Du Dich über strategie:p bewerben solltest!
- Kostenfreie, individuelle und professionelle Beratung
- Persönliche Begleitung während des gesamten Bewerbungsprozesses
- Kostenlose Aufnahme in unserem Bewerberpool
- Höchste Diskretion
- Ausschließlich Vermittlungen in Festanstellungen
Über strategie:p personalberatung : Als Personalberatung unterstützen wir seit 2006 mittelständische Unternehmen aus dem Nordwesten im Bereich IT, Softwareentwicklung und E-Commerce/Marketing bei der Besetzung von freien Positionen. Mit unserer Expertise unterstützen wir unsere Mandanten neben ihrem aktiven Tagesgeschäft bei der Suche nach qualifiziertem Fach- und Führungspersonal.
Klingt interessant? Dann freuen wir uns auf Deinen Lebenslauf! Für Fragen vorab steht Dir Torsten Vogel unter 0441 – 249 265 30 oder gern zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr
Full-Stack-Entwickler (w/m/d) - Appentwicklung in einem agilen Team Arbeitgeber: strategie:p personalberatung GbR
Kontaktperson:
strategie:p personalberatung GbR HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Full-Stack-Entwickler (w/m/d) - Appentwicklung in einem agilen Team
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Full-Stack-Entwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die geforderten Technologien beherrschst, sondern auch ein Interesse daran hast, wie diese sich weiterentwickeln.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter oder ähnlichen Unternehmen in Kontakt zu treten. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und spezifischen Technologien aus dem Tech-Stack übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in agilen Projekten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung in einem dynamischen Umfeld verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Full-Stack-Entwickler (w/m/d) - Appentwicklung in einem agilen Team
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein maßgeschneidertes Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Full-Stack-Entwickler und deine Begeisterung für innovative Technologien im Bauwesen deutlich macht.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit den geforderten Technologien (C#, ASP.NET, React, etc.) zeigen. Beschreibe deine Rolle und die Ergebnisse dieser Projekte.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei strategie:p personalberatung GbR vorbereitest
✨Technologien im Tech-Stack verstehen
Mach dich mit den Technologien vertraut, die im Jobprofil erwähnt werden, wie C#, ASP.NET, MSSQL, React und Typescript. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch praktische Erfahrungen damit hast.
✨Agile Methoden betonen
Da das Unternehmen in einem agilen Team arbeitet, solltest du deine Erfahrungen mit agilen Methoden wie Scrum oder Kanban hervorheben. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit agile Prinzipien angewendet hast, um Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Code-Qualität und Best Practices
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Code-Reviews und Best Practices zu sprechen. Erkläre, wie du strukturierten, wiederverwendbaren und testbaren Code schreibst und welche Tools du dafür verwendest.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Das Unternehmen sucht jemanden, der sich schnell in neue Technologien einarbeiten kann. Teile Beispiele von Technologien, die du kürzlich gelernt hast, und erkläre, wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.