Pilot/in für unbemannte Luftfahrzeug-Systeme, Drohnen VZ/TZ
Pilot/in für unbemannte Luftfahrzeug-Systeme, Drohnen VZ/TZ

Pilot/in für unbemannte Luftfahrzeug-Systeme, Drohnen VZ/TZ

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Plane und führe Drohnenflüge für industrielle Einsätze durch.
  • Arbeitgeber: Innovativer Anbieter im Bereich unbemannter Luftfahrt mit Fokus auf KI und nachhaltige Infrastruktur.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Möglichkeiten und spannende Einsätze an verschiedenen Orten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an zukunftsweisenden Projekten in der Luftfahrt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder technische Ausbildung wünschenswert, Affinität zur Luftfahrt und technisches Verständnis erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeit oder Teilzeit möglich, Wohnort in Österreich, Deutschland oder Schweiz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unser Kunde ist ein international agierender Gesamtlösungsanbieter im industriellen Einsatzbereich der unbemannten Luftfahrt eines der qualitativ führenden Unternehmen am innovativen, zukunftsträchtigen Markt.

Das Unternehmen steht für autonome Digitale Inspektion und automatisierte Datenanalyse mittels künstlicher Intelligenz (KI), steht für hohe Professionalität und Ergebnisorientierung. Außerdem wird mit Expertise und Engagement ein wesentlicher Beitrag für eine sichere und nachhaltige Infrastruktur (Energie, Straße, Schiene) geleistet.

Pilot/in für unbemannte Luftfahrzeug-Systeme, Drohnen VZ/TZ

Wohnort in Österreich, Deutschland oder Schweiz

Vollzeit oder Teilzeit sind bei diesem Job möglich!

Folgende Aufgaben erwarten Sie

  • Erstellung effizienter Flug- und Einsatzpläne für hochpräzise Ergebnisse
  • Durchführung von Drohnen-Flügen für industrielle Einsätze
  • Integration von Sensoren und anderen Nutzlasten (Thermografie, LIDAR, Gas, RTK, Korona, Multispektral)
  • Vorbereitung von Genehmigungen (z.B. BVLOS–Flüge)
  • Außendienst-Einsätze mit Schwerpunkt in Deutschland und projektbezogene Reisetätigkeiten in Deutschland und der Schweiz.
  • viele weitere spannende Themenstellungen

Folgende Anforderungen sollten Sie für diese spannenden Aufgaben erfüllen

  • Abitur, (Teil)Studium oder technische Ausbildung wünschenswert, jedoch kein Muss
  • Affinität zur (unbemannten) Luftfahrt
  • Mehrjährige Erfahrung im Einsatz oder Bau von UAV oder Modellflug
  • Gutes technisches Verständnis
  • Bereitschaft zur Reisetätigkeit und Freude an Einsätzen vor Ort
  • Wohnort in Österreich, Deutschland oder der Schweiz
  • Vertrautheit mit themenspezifischer Software
  • Freude an Suche innovativer Lösungsansätze

Das Unternehmen bietet Ihnen

  • selbständiges Arbeiten im dynamischen und flexiblen Team eines aufstrebenden Unternehmens
  • Einsätze an spannenden Orten
  • rasche, vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
  • flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Home-Office-Tätigkeiten
  • Mindestgehalt laut KV mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennnummer 13.013 in PDF Format entweder an unsere E-Mailadresse: oder direkt über unser Bewerbungsportal.

#J-18808-Ljbffr

Pilot/in für unbemannte Luftfahrzeug-Systeme, Drohnen VZ/TZ Arbeitgeber: Karrieremanufaktur

Unser Kunde ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und flexiblen Team zu arbeiten, das sich auf innovative Lösungen im Bereich unbemannter Luftfahrtsysteme spezialisiert hat. Mit einem Fokus auf selbständiges Arbeiten, flexiblen Arbeitszeiten und der Option auf Home-Office, fördert das Unternehmen nicht nur Ihre berufliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwarten Sie spannende Einsätze an abwechslungsreichen Orten in Deutschland und der Schweiz, was diese Position besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Karrieremanufaktur HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pilot/in für unbemannte Luftfahrzeug-Systeme, Drohnen VZ/TZ

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich unbemannter Luftfahrzeuge. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und wie KI in der digitalen Inspektion eingesetzt wird.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und mögliche Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Drohnentechnologie und unbemannte Luftfahrt konzentrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit UAVs oder Modellflugzeugen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, bei denen du technische Herausforderungen gemeistert hast oder innovative Lösungen gefunden hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Reisebereitschaft und Flexibilität zu sprechen. Das Unternehmen sucht nach jemandem, der gerne vor Ort arbeitet und sich auf verschiedene Projekte einlässt, also zeige deine Begeisterung dafür.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pilot/in für unbemannte Luftfahrzeug-Systeme, Drohnen VZ/TZ

Flugplanung
Technisches Verständnis
Erfahrung mit unbemannten Luftfahrzeug-Systemen (UAV)
Kenntnisse in Sensorintegration (Thermografie, LIDAR, etc.)
Genehmigungsmanagement für BVLOS-Flüge
Reisebereitschaft
Vertrautheit mit themenspezifischer Software
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeiten
Affinität zur Luftfahrt
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Achte auf deren Spezialisierung im Bereich unbemannter Luftfahrtsysteme und deren innovative Ansätze in der Datenanalyse.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Bereich UAV und Modellflug hervorhebt. Betone technische Fähigkeiten und relevante Projekte, die du durchgeführt hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Affinität zur unbemannten Luftfahrt und deine Bereitschaft zu Reisen darlegst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und welche innovativen Lösungsansätze du mitbringst.

Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente im PDF-Format vorliegen. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise wie Zertifikate oder Referenzen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karrieremanufaktur vorbereitest

Verstehe die Technologie

Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der unbemannten Luftfahrt vertraut. Zeige im Interview, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und weißt, wie verschiedene Sensoren und Technologien funktionieren.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Szenarien, die du während deiner Einsätze erleben könntest. Überlege dir, wie du effiziente Flug- und Einsatzpläne erstellen würdest und welche Herausforderungen dabei auftreten könnten.

Zeige deine Reisebereitschaft

Da Außendienst-Einsätze ein wichtiger Teil des Jobs sind, solltest du deine Bereitschaft zur Reisetätigkeit betonen. Teile Beispiele aus der Vergangenheit, wo du flexibel und anpassungsfähig warst.

Hebe deine Innovationsfreude hervor

Das Unternehmen sucht nach jemandem, der Freude an der Suche nach innovativen Lösungsansätzen hat. Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in der Vergangenheit entwickelt hast oder die du für zukünftige Projekte in Betracht ziehen würdest.

Pilot/in für unbemannte Luftfahrzeug-Systeme, Drohnen VZ/TZ
Karrieremanufaktur
K
  • Pilot/in für unbemannte Luftfahrzeug-Systeme, Drohnen VZ/TZ

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • K

    Karrieremanufaktur

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>