Race Parts Coordinator
Jetzt bewerben

Race Parts Coordinator

Hinwil Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Sauber Motorsport AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Koordiniere Lieferungen und organisiere Teile für spannende Rennveranstaltungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Teams in der Motorsportbranche.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Einblicke in die Welt des Motorsports.
  • Warum dieser Job: Erlebe eine aufregende Arbeitsumgebung mit innovativen Herausforderungen und Teamarbeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Administrative Erfahrung, idealerweise in der Automobilindustrie, und Kenntnisse in Logistik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Engagierte Teamplayer mit Problemlösungsfähigkeiten sind hier genau richtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Deine Aufgabe

  • Enge Zusammenarbeit mit der Transportabteilung, um verspätete Lieferungen zu verwalten und vorzubereiten

  • Empfang, Prüfung und Organisation von Teilen für verspätete Sendungen

  • Verpacken, Versiegeln und Verladen von Luftfracht für verspätete Lieferungen

  • Erstellung und Ausstellung von Exportdokumentationen basierend auf den Verpackungsdetails der Fälle

  • Koordination mit der Track-Logistikabteilung, um eine reibungslose Lieferung und Logistik bei Rennveranstaltungen zu gewährleisten

  • Organisation von Handgepäcklieferungen in enger Zusammenarbeit mit der Rennparts-Logistik und dem Reisemanagement

  • Unterstützung bei der jährlichen Bestandsprüfung, um eine genaue Bestandsaufnahme sicherzustellen

  • Verwaltung des Empfangs von Rücklieferungen von der Rennstrecke und Koordination der Übergabe an die relevanten Abteilungen

  • Überwachung der SAP-Buchungen von Teilen, Mitwirkung an internen SAP-Projekten und Unterstützung bei der Pflege des SAP-Stammdatenmanagements

  • Unterstützung bei der Bestandsverfolgung, um genaue und aktuelle Bestandsaufzeichnungen zu gewährleisten

Dein Profil

  • Administrative Erfahrung mit technischem Fokus, idealerweise aus der Automobilindustrie, sowie zusätzliche Qualifikationen in Logistik oder technischen Bereichen

  • Nachgewiesene Erfahrung in administrativen Rollen mit einer Erfolgsbilanz in der Unterstützung von globalen Event- oder Motorsport-Operationen, einschließlich Kenntnissen in der Fracht- und SAP-Dokumentation

  • Praktische Erfahrung in hochmodernen Umfeldern, insbesondere im Motorsport, mit Verständnis für Supply-Chain-Management und Teileverwaltung

  • Innovative, strategische Denkweise mit starken Problemlösungsfähigkeiten und einem proaktiven, kosteneffizienten Ansatz zur Bewältigung von Herausforderungen

  • Selbstmotiviert, ergebnisorientiert und detailverliebt, mit der Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten und auch unter Druck ruhig zu bleiben

  • Sehr gute Sprachkenntnisse in Englisch. Deutsche Sprachkenntnisse sind von Vorteil

jid49c5a14a jit0831a jiy25a

Race Parts Coordinator Arbeitgeber: Sauber Motorsport AG

Als Arbeitgeber im Motorsport bieten wir eine dynamische und innovative Arbeitsumgebung, die es unseren Mitarbeitern ermöglicht, ihre Fähigkeiten in einem spannenden und schnelllebigen Umfeld zu entfalten. Wir fördern eine offene Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung unterstützt, und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits, um das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter zu gewährleisten. Unser Standort ist nicht nur strategisch günstig für den Zugang zu internationalen Rennveranstaltungen, sondern auch ein Ort, an dem Leidenschaft für den Motorsport und Professionalität Hand in Hand gehen.
Sauber Motorsport AG

Kontaktperson:

Sauber Motorsport AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Race Parts Coordinator

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Automobil- und Motorsportbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Logistik und Eventmanagement im Motorsport beschäftigen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Supply-Chain-Management und Teileverwaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Lösungen für Herausforderungen im Motorsport anbieten kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung mit SAP und Logistik vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für den Motorsport! Wenn du an Veranstaltungen oder Rennen teilgenommen hast, erwähne diese Erfahrungen. Deine Begeisterung kann einen positiven Eindruck hinterlassen und dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Race Parts Coordinator

Administrative Fähigkeiten
Technisches Verständnis
Logistikkenntnisse
Erfahrung in der Automobilindustrie
Fracht- und Exportdokumentation
Kenntnisse in SAP
Supply-Chain-Management
Teileverwaltung
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung
Teamarbeit
Selbstmotivation
Ergebnisorientierung
Englischkenntnisse
Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Anschreiben ansprichst.

Hebe deine Erfahrungen hervor: Betone deine administrative Erfahrung mit technischem Fokus, insbesondere in der Automobilindustrie. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Race Parts Coordinators geeignet bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine proaktive Arbeitsweise ein.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse klar angegeben sind und dass du alle erforderlichen Dokumente beifügst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sauber Motorsport AG vorbereitest

Verstehe die Logistik

Da die Rolle eng mit der Transportabteilung verbunden ist, solltest du dich gut über logistische Abläufe und Herausforderungen informieren. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung einer reibungslosen Lieferung verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.

SAP-Kenntnisse hervorheben

Da Kenntnisse in SAP für diese Position wichtig sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesem System betonen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du SAP in früheren Rollen genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.

Teamarbeit betonen

Die Fähigkeit, sowohl selbstständig als auch im Team zu arbeiten, ist entscheidend. Bereite Geschichten vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Englischkenntnisse demonstrieren

Da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews sicherstellen, dass du dich klar und präzise ausdrücken kannst. Wenn möglich, beantworte einige Fragen auf Englisch, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.

Race Parts Coordinator
Sauber Motorsport AG
Jetzt bewerben
Sauber Motorsport AG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>