Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Patienten mit diätetischen Bedürfnissen in verschiedenen medizinischen Bereichen.
- Arbeitgeber: Hirslanden ist das größte medizinische Netzwerk der Schweiz, bekannt für erstklassige medizinische Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, bis zu 7 Wochen Urlaub und kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Ernährung von Patienten aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Ernährung & Diätetik und Erfahrung in klinischer Ernährung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte ausschließlich online über unsere Karriereseite einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Lieu du travail: Hirslanden Clinique des Grangettes | Genève Date d\’engagement: Au 15 septembreou selon accordType d\’emploi: À durée indéterminée Numéro de référence:En tant que plus grand réseau médical de Suisse, nous fixons des normes avec nos cliniques, nos centres de chirurgie ambulatoire et nos services d\’urgence. La qualité médicale de premier ordre et le bien-être de l\’individu sont au centre de nos préoccupations.
TÂCHES PRINCIPALES
- Prise en charge de tout/-e patient/-e nécessitant un suivi diététique en chirurgie, en médecine et en soins intensifs
- Dépistage et prise en charge de la dénutrition
- Mise en place et suivi de nutrition artificielle ainsi que la coordination avec un homecare
- Travail pluridisciplinaire avec les équipes soignantes, les médecins et le service hôtelier
- Animation d\’ateliers nutritionnels dans le cadre de réadaptation cardiaque et pulmonaire
- Coordination du soin nutritionnel hôtelier
- Animation de formations internes pour les collaborateurs (soignants, hôtellerie, etc.).
FORMATION REQUISE
- Vous êtes au bénéfice d\’un Bachelor of Science HES-SO en Nutrition & diététique
- Vous avez un droit de pratique sur le Canton de Genève.
VOTRE PROFIL
- Expérience en nutrition clinique, avec une excellente capacité à s\’adapter à des publics variés
- Intérêt particulier pour la gériatrie, l\’oncologie et la nutrition artificielle
- Personne dynamique, rigoureuse, autonome et flexible ayant le sens de l\’organisation
- Aisance relationnelle et le goût du travail en équipe pluridisciplinaire
- De langue maternelle française ou avec d\’excellentes connaissances (niveau C1 minimum)
- Bonne connaissance de l\’anglais est un atout.
NOUS VOUS OFFRONS
En plus d\’un poste de travail attrayant, vous intégrerez une équipe dynamique qui se réjouit de vous accueillir au sein d\’une structure à taille humaine.Vous bénéficierez de conditions d\’emploi attractives avec, notamment, des opportunités de formation continue et d\’évolution tout au long de votre parcours professionnel chez nous, ainsi que des prestations sociales et autres avantages intéressants.Pour un équilibre optimal entre vie professionnelle et vie privée, nous proposons à nos collaborateur-trice-s différents modèles contractuels, incluant le temps partiel et le contrat FLEXible. Il y a également la possibilité de bénéficier jusqu\’à 7 semaines de vacances grâce à notre offre \“Congé-Plus\“. VOTRE CANDIDATURE La Direction des Ressources Humaines se réjouit de recevoir votre candidature complète (CV, lettre de motivation, diplômes et certificats de travail).Veuillez noter que pour des raisons de protection des données, nous ne pouvons pas prendre en considération les dossiers papier (qui ne seront pas renvoyés) ou les candidatures adressées par e-mail. Par conséquent, veuillez faire votre demande exclusivement en ligne via notre site de recrutement.
jidbd36d1fa jit0729a jiy25a
Un/-E Diététicien/-Ne À 80% Arbeitgeber: La Colline
Kontaktperson:
La Colline HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Un/-E Diététicien/-Ne À 80%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Hirslanden Klinik des Grangettes und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung in der klinischen Ernährung zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Geriatrie oder Onkologie konkret einsetzen würdest.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Ernährung und Diätetik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Empfehlungen zu erhalten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke während des Vorstellungsgesprächs. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest und welche Rolle du dabei übernehmen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Un/-E Diététicien/-Ne À 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hirslanden Klinik des Grangettes. Informiere dich über ihre Werte, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Diététicien/-ne.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, deine Diplome sowie Arbeitszeugnisse. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der klinischen Ernährung und deine Begeisterung für die Arbeit im Team hervorhebst. Betone auch deine Flexibilität und deine Fähigkeit, dich an verschiedene Patientengruppen anzupassen.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die offizielle Website der Hirslanden Klinik ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei La Colline vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Ernährung und Diätetik hat, solltest du dich auf Fragen zu klinischer Ernährung, Dénutrition und künstlicher Ernährung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Arbeit erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachleuten. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit und deine Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem dynamischen Umfeld wie dem Gesundheitswesen ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du dich schnell an Veränderungen angepasst hast oder neue Herausforderungen angenommen hast.
✨Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu ihrer Philosophie, den Teams und den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der Organisation selbst.