Freelance: Oracle Integration Engineer gesucht / 100% Remote / Automobilbranche / Oracle Fusion ERP & OIC
Jetzt bewerben
Freelance: Oracle Integration Engineer gesucht / 100% Remote / Automobilbranche / Oracle Fusion ERP & OIC

Freelance: Oracle Integration Engineer gesucht / 100% Remote / Automobilbranche / Oracle Fusion ERP & OIC

Berlin Freelancer Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und integriere Oracle ERP Fusion in bestehende Systeme, automatisiere Geschäftsprozesse.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Automobilbranche, das spannende Projekte bietet.
  • Mitarbeitervorteile: 100% Remote-Arbeit, flexible Teilzeitoptionen und die Möglichkeit, an einem dynamischen Projekt zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Nutze deine technischen Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld mit direktem Einfluss auf die Branche.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit Oracle ERP Fusion, OIC und APIs sowie gute Englischkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Projektstart am 01.08.2025, Laufzeit ca. 3-4 Monate.

Rahmendaten Für einen Kunden aus der Automobilbranche suchen wir einen erfahrenen Oracle Integration Engineer (m/w/d) für ein vielseitiges Remote-Projekt. Im Zentrum steht die technische Weiterentwicklung und Integration von Oracle ERP Fusion in eine bestehende Systemlandschaft sowie die Orchestrierung über die Oracle Integration Cloud (OIC). Position: Oracle Integration Engineer Start: 01.08.2025 Laufzeit: ca.3-4 Monate Auslastung: Teilzeit – 2-3 Tage Arbeitsort: 100% Remote Projektsprache: Englisch Aufgaben – Integration Oracle ERP Fusion & Oracle Integration Cloud (OIC) – Anbindung und Konfiguration von Oracle ERP Fusion an bestehende eCommerce-Systeme – Nutzung und Erweiterung von Oracle APIs zur Datenintegration – Orchestrierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen über OIC – Logging, Monitoring & Compliance – Entwicklung eines Systems zur systemweiten Erfassung von Logs, Änderungen und Benutzeraktionen – Anbindung der Logdaten an externe Tools (z.?B. Elastic) oder interne Eventschnittstellen – Change Management & Nachvollziehbarkeit – Beratung & Know-how-Transfer Anforderungen – Fundiertes technisches und funktionales Know-how in Oracle ERP Fusion – Praktische Erfahrung mit der Oracle Integration Cloud (OIC) – Sicherer Umgang mit Oracle APIs – Kenntnisse im Bereich System Logging und Monitoring (Elastic) – Erfahrung mit Change Management und Compliance-Vorgaben im Oracle-Umfeld – Kenntnisse in GitHub, Jira von Vorteil – Idealerweise Branchenerfahrung im Automotive- oder eCommerce-Sektor – Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Sind Sie aktuell verfügbar und passt dies zu Ihren Kompetenzen? Dann melden Sie sich gerne per Mail mit Profil und Stundensatz. Telefonisch verrate ich dir dann gern mehr über dieses Projekt. Kontakt Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung! Tommy Haferkorn Account Manager t.haferkorn@wematch.de

Freelance: Oracle Integration Engineer gesucht / 100% Remote / Automobilbranche / Oracle Fusion ERP & OIC Arbeitgeber: WeMatch.

Als Arbeitgeber in der Automobilbranche bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an spannenden und innovativen Projekten im Bereich Oracle Integration Engineering zu arbeiten. Unsere remote Arbeitskultur fördert Flexibilität und Work-Life-Balance, während wir gleichzeitig auf kontinuierliche Weiterbildung und persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter setzen. Profitieren Sie von einem dynamischen Team, das Wert auf Zusammenarbeit und den Austausch von Know-how legt.
W

Kontaktperson:

WeMatch. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Freelance: Oracle Integration Engineer gesucht / 100% Remote / Automobilbranche / Oracle Fusion ERP & OIC

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Fachleuten im Bereich Oracle ERP Fusion und OIC zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.

Fachliche Weiterbildung

Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Oracle Integration Cloud und Oracle ERP Fusion auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Projekte präsentieren

Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine bisherigen Projekte und Erfahrungen mit Oracle ERP Fusion und OIC zeigt. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Englischkenntnisse verbessern

Da die Projektsprache Englisch ist, solltest du sicherstellen, dass du sowohl schriftlich als auch mündlich gut kommunizieren kannst. Übe technische Gespräche auf Englisch, um deine Sprachfähigkeiten zu stärken und dich sicherer zu fühlen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelance: Oracle Integration Engineer gesucht / 100% Remote / Automobilbranche / Oracle Fusion ERP & OIC

Technisches Know-how in Oracle ERP Fusion
Erfahrung mit Oracle Integration Cloud (OIC)
Sicherer Umgang mit Oracle APIs
Kenntnisse im Bereich System Logging und Monitoring (Elastic)
Erfahrung mit Change Management und Compliance-Vorgaben
Kenntnisse in GitHub
Kenntnisse in Jira
Branchenerfahrung im Automotive-Sektor
Branchenerfahrung im eCommerce-Sektor
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Oracle Integration Engineer. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit Oracle ERP Fusion und der Oracle Integration Cloud (OIC) in Verbindung stehen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen mit Oracle APIs und dein Wissen im Bereich System Logging und Monitoring ein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Englisch sowohl in deinem Lebenslauf als auch im Motivationsschreiben fehlerfrei ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen starken Fokus auf Oracle ERP Fusion und OIC hat, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Integration und Orchestrierung von Systemen demonstrieren.

Kenntnisse über die Automobilbranche

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Automobilbranche. Zeige im Interview, dass du die spezifischen Anforderungen und Gegebenheiten dieser Branche verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben technischen Fähigkeiten sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Teamarbeit und Problemlösungsansätze, insbesondere in einem Remote-Arbeitsumfeld. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit anderen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Bereite einige Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Freelance: Oracle Integration Engineer gesucht / 100% Remote / Automobilbranche / Oracle Fusion ERP & OIC
WeMatch.
Jetzt bewerben
W
  • Freelance: Oracle Integration Engineer gesucht / 100% Remote / Automobilbranche / Oracle Fusion ERP & OIC

    Berlin
    Freelancer
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • W

    WeMatch.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>