Auf einen Blick
- Aufgaben: Löse IT-Probleme und unterstütze Benutzer im 1st- und 2nd-Level-Support.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines wirtschaftlich gesunden Unternehmens mit modernster Technik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und umfangreiche Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit individueller Weiterbildung und einem tollen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich und gute Kenntnisse in Microsoft 365 erforderlich.
- Andere Informationen: 30 Tage Urlaub und fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns Du hast Freude daran, IT-Probleme zu lösen, Benutzer zu unterstützen und die Infrastruktur am Laufen zu halten? Dann bist du hier richtig ! Bewirb dich jetzt und bring dein technisches Know-how in eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Position im IT-Support ein. Aufgaben Betrieb der zentralen IT-Hotline im Früh- und Tagdienst sowie ganzheitlicher 1st- und 2nd-Level-Support (remote & vor Ort) Benutzerverwaltung (Accounts, Gruppen, Rollen, Lizenzen) inkl. On- und Offboarding-Prozesse Administration und Unterstützung bei Fragen rund um Microsoft 365 (Exchange, Teams, SharePoint, OneDrive, Defender) Betreuung und Weiterentwicklung der internen IT-Infrastruktur (Windows-Clients, Server, virtuelle Umgebungen, Netzwerke) Konfiguration und Verwaltung der Netzwerkinfrastruktur (z. B. VLANs, Ports, VPN, Sicherheitsgruppen, MFA) Verwaltung und Konfiguration von mobilen Endgeräten (MDM) sowie Peripheriegeräten und Verbrauchsmaterialien Durchführung von Systemupdates, Patch-Management, Backups und IT-Sicherheitsmaßnahmen Mitwirkung an IT-Projekten, Unterstützung bei Arbeitsplatzumzügen und Pflege der technischen Dokumentation Profil Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker:in für Systemintegration ) oder vergleichbare Qualifikation Erste Berufserfahrung im IT-Support oder in der Systemadministration von Vorteil Gute Kenntnisse im Microsoft-365-Umfeld sowie in Windows-Client- und Server -Betriebssystemen Grundkenntnisse in Netzwerktechnologien (TCP/IP, VPN, VLAN, Firewall) Erfahrung in der Arbeit mit Ticketsystemen und Dokumentationstools Selbstständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise Ausgeprägte Serviceorientierung, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Wir bieten Flexible Arbeitszeiten und Home-Office Umfangreiche Sozialleistungen, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld Vermögenswirksame Leistungen und betriebliche Altersvorsorge Eine vielseitige Tätigkeit in einem wirtschaftlich gesunden Unternehmen Arbeitsplatz mit modernster Ausstattung und effizienter Technik Fundierte Einarbeitung durch erfahrene Kollegen Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Zertifikaten 30 Tage Urlaub Kontakt Du fühlst dich durch die ausgeschriebene Vakanz angesprochen, oder bist dir nicht ganz sicher, ob du der richtige Bewerber für die Position bist? Das ist gar kein Problem! Komm gerne proaktiv auf mich zu und wir klären gemeinsamen in einem Austausch alle offenen Fragen. Rene Münsch Key Account Manager ———————————————— E: r.muensch@wematch.de ———————————————— Ich freue mich auf deine Bewerbung! Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.
IT-Support Specialist (m/w/d) Arbeitgeber: WeMatch.
Kontaktperson:
WeMatch. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Support Specialist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder ehemaligen Kollegen, die bereits im IT-Support arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Job geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im IT-Bereich, insbesondere zu Microsoft 365 und Netzwerktechnologien. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du typische IT-Probleme lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Serviceorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du Kunden oder Benutzern geholfen hast, um deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Support Specialist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der IT-Support-Position, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im IT-Support und deine Kenntnisse in Microsoft 365 sowie Netzwerktechnologien hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen klar und übersichtlich sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für IT-Support und Problemlösungen darlegst. Betone deine Serviceorientierung und Teamfähigkeit, die für die Position wichtig sind.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WeMatch. vorbereitest
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Microsoft 365 und Netzwerktechnologien zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben.
✨Serviceorientierung betonen
Da die Position stark auf Benutzerunterstützung ausgerichtet ist, solltest du deine Serviceorientierung und Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich Probleme für Benutzer gelöst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Team arbeitet und welche Unterstützung dir geboten wird, um erfolgreich zu sein.
✨Vorbereitung auf typische IT-Support-Szenarien
Erwarte Fragen zu typischen IT-Support-Szenarien, die du möglicherweise im Job erleben wirst. Übe, wie du diese Probleme angehen und lösen würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.