Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte in der Sicherheitsbranche und koordiniere ein dynamisches Team.
- Arbeitgeber: Aarcon GbR ist eine erfahrene Personalberatung in der Sicherheits- und Dienstleistungsbranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein Firmenfahrzeug und tolle Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und regelmäßigen Team-Events.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Sicherheitstechnik und mehrjährige Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft und ein gültiger PKW-Führerschein sind erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über uns Die Aarcon GbR ist eine auf die Sicherheits- und Dienstleistungsbranche spezialisierte Personalberatung mit Sitz in München und bundesweiter Tätigkeit. Unser Team vermittelt seit vielen Jahren erfolgreich Kandidaten in der Branche. Wir suchen Dich als: Projektleiter Sicherheitstechnik (m|w|d) mit Sitz in Berlin Dein neuer Arbeitgeber: Unser Mandant ist ein bundesweit tätiges Unternehmen aus der Sicherheitsbranche. Deine Aufgaben *Du bist verantwortlich für die Termin-, Qualitäts- und Projektabwicklung von Projekten im Bereich Brand- und Einbruchmeldetechnik *Du bist erster Ansprechpartner für den Kunden und bildest die Schnittstelle zwischen Kunden, Planern, internen Abteilungen und Subauftragnehmern / Lieferanten *Du bist zuständig für die fachliche Führung und Koordination des Projektteams *Du bist verantwortlich für die Steuerung der Projektabwicklung in Zusammenarbeit mit der Regionalleitung, Deine Must-Haves *Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Elektrotechnik, Sicherheitstechnik oder vergleichbare Qualifikation *Mehrjährige Berufserfahrung in der Sicherheitstechnik *Erste Führungserfahrung im Projektumfeld wünschenswert *Kenntnisse relevanter Normen (DIN VDE, VdS, BHE) von Vorteil *Gültiger PKW-Führerschein sowie Reisebereitschaft Deine Benefits bei unseren Mandanten *30 Tage Urlaub sowie Firmenfahrzeug zur Privatnutzung *Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten *Mitarbeiterrabatte sowie regelmäßige Team-Events *Betriebliche Altersvorsorge Kontakt Fühlst Du Dich angesprochen? Bewirb Dich jetzt und verpasse nicht diese Chance auf Deine neue Herausforderung! Du kannst uns gerne Deine Unterlagen per E-Mail an bewerbung@aarcon.net zukommen lassen und wir melden uns bei Dir telefonisch oder per E-Mail, um die nächsten Schritte zu besprechen. Team Aarcon sucht Dich für unseren Mandanten!
Projektleiter Sicherheitstechnik (m|w|d) mit Sitz in Berlin Arbeitgeber: Aarcon GbR Unternehmensberatung
Kontaktperson:
Aarcon GbR Unternehmensberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter Sicherheitstechnik (m|w|d) mit Sitz in Berlin
✨Netzwerken in der Sicherheitsbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Sicherheitsbranche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben können.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Sicherheitstechnik konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Weiterbildungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in relevanten Normen (wie DIN VDE, VdS, BHE) vertiefen. Dies zeigt dein Engagement für die Branche und kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine Projekte im Bereich Sicherheitstechnik. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse und dein Fachwissen unter Beweis stellen, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter Sicherheitstechnik (m|w|d) mit Sitz in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Aarcon GbR und deren Mandanten in der Sicherheitsbranche. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Projekte und Werte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Sicherheitstechnik hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in relevanten Normen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Wahl für die Position des Projektleiters bist. Gehe auf deine spezifischen Erfahrungen und Erfolge in der Sicherheitstechnik ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Aarcon GbR Unternehmensberatung vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Sicherheitstechnik hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Brand- und Einbruchmeldetechnik vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Verstehe die Rolle des Projektleiters
Informiere Dich über die spezifischen Aufgaben eines Projektleiters in der Sicherheitstechnik. Sei bereit, Deine Erfahrungen in der fachlichen Führung und Koordination von Projektteams zu erläutern und wie Du Herausforderungen in der Projektabwicklung gemeistert hast.
✨Zeige Deine Kommunikationsfähigkeiten
Als erster Ansprechpartner für Kunden ist es wichtig, dass Du Deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen Du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern, wie Planern und Subauftragnehmern, kommuniziert hast.
✨Kenntnisse über relevante Normen
Da Kenntnisse über Normen wie DIN VDE, VdS und BHE von Vorteil sind, solltest Du Dich mit diesen Normen vertraut machen. Sei bereit, zu erklären, wie Du diese Normen in Deinen bisherigen Projekten angewendet hast und warum sie wichtig sind.