Auf einen Blick
- Aufgaben: Prüfe Artikel, führe Tests durch und arbeite am kontinuierlichen Verbesserungsprozess.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Sanitär-/Heiztechnik mit 500 Mitarbeitenden in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 5-6 Wochen Ferien, Erfolgsbeteiligung und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der Trinkwasserversorgung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Poly- oder Produktionsmechanik, Erfahrung in Qualitätssicherung von Vorteil.
- Andere Informationen: Familiäre Arbeitsatmosphäre und Unterstützung bei Weiterbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als innovatives Unternehmen sorgen wir schweizweit dafür, dass in Gebäuden Trinkwasser fliesst. Dafür entwickeln, produzieren und vertreiben wir mit rund 500 Mitarbeitenden wegweisende Gesamtlösung für die Sanitär-/Heiztechnik.
Deine Aufgaben
- Eigenständige Prüfung von Artikeln im Wareneingang
- Durchführung von Erstmusterprüfungen an intern gefertigten und extern angelieferten Artikeln
- Durchführung von Lagerüberprüfungen
- Erstellung und Abhandlung von Beanstandungen
- Beurteilung von Retouren
- Aktive Mitarbeit beim täglichen KVP (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess)
Dein Profil
- Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Fachrichtung Poly- oder Produktionsmechanik
- Weiterbildung als SAQ Qualitätstechniker*in oder eine vergleichbare Qualifikation von Vorteil
- Erfahrung in den Bereichen Wareneingangs- und Erstmusterprüfung
- Gute Kenntnisse im Umgang mit ERP-Systemen und MS-Office
- Selbstständige, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise
Unser Angebot
- 40h-Woche / Jahresarbeitszeit
- 5-6 Wochen Ferien
- Erfolgsbeteiligung für alle
- Reka Vergünstigung
- % finanzierte Weiterbildung
- Gratis Parkplätze
- Familiäre Arbeitsatmosphäre
Ist dieser sinnvolle Job auch etwas für dich?
Unser HR Team gibt dir gerne Auskunft.
Carla Nünlist, Postfach,Olten,
jid3d96f40a jit0729a jiy25a
Qualitätsprüfer*in 80-100 % Arbeitgeber: R. Nussbaum AG
Kontaktperson:
R. Nussbaum AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsprüfer*in 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Sanitär- und Heiztechnik. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und über aktuelle Trends Bescheid weißt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Qualitätsprüfung unter Beweis stellen. Dies könnte deine Herangehensweise an Problemlösungen oder Verbesserungsprozesse umfassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur bei uns zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden, um wertvolle Einblicke zu gewinnen, die dir helfen können, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an kontinuierlichen Verbesserungsprozessen zeigen. Dies zeigt, dass du proaktiv denkst und bereit bist, zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsprüfer*in 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen im Bereich Sanitär-/Heiztechnik, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Qualitätsprüfer*in hervorhebt. Betone deine technische Berufsausbildung und deine Kenntnisse in der Wareneingangs- und Erstmusterprüfung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise sowie deine Erfahrung mit ERP-Systemen ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei R. Nussbaum AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Qualitätsprüfers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deiner Ausbildung in Poly- oder Produktionsmechanik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Wareneingangs- und Erstmusterprüfung verdeutlichen.
✨Kenntnisse über ERP-Systeme betonen
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit ERP-Systemen und MS-Office während des Interviews hervorhebst. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du diese Systeme in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren oder Probleme zu lösen.
✨KVP und kontinuierliche Verbesserung ansprechen
Da das Unternehmen Wert auf kontinuierliche Verbesserung legt, solltest du bereit sein, über deine Erfahrungen im KVP zu sprechen. Überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Selbstständige Arbeitsweise demonstrieren
Die Stelle erfordert eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sei bereit, Beispiele zu nennen, die zeigen, wie du eigenverantwortlich gearbeitet hast und wie du deine Aufgaben organisiert hast, um Ziele zu erreichen.