Praktikant:in Serien & Langformate
Jetzt bewerben

Praktikant:in Serien & Langformate

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Produziere Web- und Social-Videos für spannende DOK-Projekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines kreativen Teams in Zürich, das Dokumentarfilme gestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße große gestalterische Freiheit und Einblicke in die Filmproduktion.
  • Warum dieser Job: Erlebe die aufregende Welt des Dokumentarfilms und arbeite an aktuellen Themen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium oder Abschluss, Erfahrung mit Adobe Premiere und journalistisches Interesse erforderlich.
  • Andere Informationen: Befristete Stelle ab 1. September 2025 für 6 Monate.

Praktikant:in Serien & Langformate

60%

Zürich

Was sind Ihre Aufgaben?

Im multimedialen Team Serien und Langformate engagieren Sie sich befristet ab 1. September 2025 für 6 Monate für folgende Themen und Aufgaben:

  • Sie produzieren selbstständig Web- und Social-Videos für «DOK» und «DOK-Serien», in Zusammenarbeit mit den Film-Autor:innen und Kolleg:innen der Distribution. Grundlage für den Video-Schnitt sind die fertigen Filme und allfälliges Zusatzmaterial.
  • Sie haben in einzelnen Projekten die Möglichkeit, Dreharbeiten und Postproduktion zu begleiten.

Was bringen Sie mit?

  • Sie befinden sich im Studium oder haben dieses bereits abgeschlossen.
  • Sie haben Erfahrung mit dem Schnitt von Videoproduktionen (Adobe Premiere) sowie Photoshop- und Bildbearbeitungskenntnisse.
  • Sie sind journalistisch interessiert und schreiben stilsicheres Deutsch.
  • Sie verfügen über ein breites Allgemeinwissen und Kenntnisse über aktuelle Themen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft.

Worauf können Sie sich freuen?

  • Grosse gestalterische Freiheit und Eigenverantwortung.
  • Einblick in die spannende Welt des Dokumentarfilms.

zur Stelle
Barbara Frauchiger
Team Coach Serien & Langformate

zum Bewerbungsprozess
Lena Niederhauser
Fachspezialistin HR

jid8ed75eca jit0730a jiy25a

Praktikant:in Serien & Langformate Arbeitgeber: Schweizer Radio und Fernsehen

Als Praktikant:in im Bereich Serien & Langformate in Zürich bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem kreativen und dynamischen Umfeld zu arbeiten, das großen Wert auf gestalterische Freiheit und Eigenverantwortung legt. Sie profitieren von einem inspirierenden Team, das Ihnen wertvolle Einblicke in die Welt des Dokumentarfilms gewährt und Ihre berufliche Entwicklung fördert. Unsere offene und kollegiale Arbeitskultur unterstützt nicht nur Ihre individuellen Fähigkeiten, sondern auch den Austausch von Ideen und Innovationen.
Schweizer Radio und Fernsehen

Kontaktperson:

Schweizer Radio und Fernsehen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Praktikant:in Serien & Langformate

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Medienbranche arbeiten. Oftmals gibt es ungeschriebene Stellen oder Empfehlungen, die dir einen Vorteil verschaffen können.

Tip Nummer 2

Erstelle ein Portfolio deiner bisherigen Arbeiten. Zeige deine besten Videoproduktionen und Schnittprojekte, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren. Ein starkes Portfolio kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends im Dokumentarfilm und in den sozialen Medien. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Gespür für relevante Themen und Formate.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Fragen zu deinen Lieblingsdokumentarfilmen und deren Stilrichtungen überlegst. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Medium, was bei uns sehr geschätzt wird.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant:in Serien & Langformate

Erfahrung mit Adobe Premiere
Kenntnisse in Photoshop und Bildbearbeitung
Stilsicheres Schreiben in Deutsch
Journalistisches Interesse
Allgemeinwissen über Gesellschaft, Politik und Wirtschaft
Fähigkeit zur selbstständigen Videoproduktion
Teamarbeit und Zusammenarbeit mit Autor:innen
Organisationstalent für Dreharbeiten und Postproduktion
Kreativität und gestalterische Freiheit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Videoproduktionsfähigkeiten: Hebe deine Erfahrung mit Adobe Premiere und Bildbearbeitung hervor. Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Interessen und Erfahrungen mit den Themen DOK und Dokumentarfilm übereinstimmen. Zeige deine Leidenschaft für das Medium und deine journalistischen Fähigkeiten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schweizer Radio und Fernsehen vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Praktikum übernehmen wirst. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen im Videoschnitt und in der Postproduktion dir helfen können, diese Aufgaben erfolgreich zu meistern.

Zeige dein kreatives Portfolio

Präsentiere während des Interviews einige deiner bisherigen Videoprojekte. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten im Umgang mit Adobe Premiere, sondern auch deinen kreativen Ansatz und dein Verständnis für visuelle Erzählungen.

Sei bereit für technische Fragen

Erwarte Fragen zu den technischen Aspekten des Videoschnitts und der Bildbearbeitung. Stelle sicher, dass du mit den gängigen Programmen wie Adobe Premiere und Photoshop vertraut bist und erkläre, wie du diese in deinen Projekten eingesetzt hast.

Interesse an aktuellen Themen zeigen

Da das Praktikum in einem journalistischen Umfeld stattfindet, ist es wichtig, dass du ein breites Allgemeinwissen und Interesse an aktuellen gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Themen zeigst. Bereite dich darauf vor, über relevante Themen zu sprechen.

Praktikant:in Serien & Langformate
Schweizer Radio und Fernsehen
Jetzt bewerben
Schweizer Radio und Fernsehen
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>