Auf einen Blick
- Aufgaben: Steuere und priorisiere Fertigungsaufträge im innovativen Flugzeugbau.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der fortschrittlichsten Flugzeughersteller weltweit.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten und entwickle deine Fähigkeiten in einem internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und Erfahrung mit SAP sowie gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Diversität und freuen uns auf deine Bewerbung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Primärer Arbeitsort:
Emmen
Alle Arbeitsorte:
Emmen
Flieg mit uns in die Zukunft und werde Teil des Teams bei einem der innovativsten Flugzeughersteller der Welt.
Deine Aufgaben
- Steuern und Priorisieren der Fertigungsaufträge gemäss Bedarfsplanung im Bereich Composite
- Absprechen von Lieferterminen mit internen und externen Kunden
- Aufbereiten und Vertreten von relevanten Steuerungsinformationen am Shopfloor
- Überwachung und Steuerung der Produktionsprozesse hinsichtlich Auslastung, Durchlaufzeiten, WIP (work in progress) und Rückstandsentwicklung
- Nutzung und Analyse von ERP- Systemdaten (SAP) zur Planung, Optimierung Produktionsprozesse
- Mitarbeit in anspruchsvollen, zukunftsweisenden Projekten der Fertigungsplanung- und Steuerung sowie der gesamtheitlichen Fabrikationsentwicklung
Damit überzeugst Du uns
- Technische Grundausbildung wie Polymechaniker oder ähnliches, mit Weiterbildung zum Techniker HF
- Gute Kenntnisse der Planung und -Steuerung im Produktionsumfeld
- Erfahrung mit Planungs- und Steuerungssystemen (SAP S4/HANA und MS-Office, Excel Pivot und Makro)
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Level B1)
- Selbstständige, belastbare und dienstleistungsbewusste Persönlichkeit
- Fähigkeit komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln
Was wir Dir bieten
- Ein engagiertes, internationales Team und einzigartige Projekte
- Flexible Arbeitszeiten und individuelle Wahlmöglichkeiten in der beruflichen Vorsorge
- Förderung von Aus- und Weiterbildungen sowie Raum für fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Vergünstigte Verpflegung in unserem Personalrestaurant und diverse Rabatte für Mitarbeitende
- Teamevents, an welchen wir unsere Erfolge gemeinsam feiern
Werde Teil unserer Pilatus Familie
- Mit unseren Stelleninseraten sprechen wir alle an und setzen uns für Diversität und Vielfalt im Unternehmen ein – wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung.
- Für Impressionen: Check Instagram «pilatusaircraft» & LinkedIn
DEINE ANSPRECHPERSON
Kurt Bucher
Senior HR Spezialist
jid57658aaa jit0729a jiy25a
Fertigungssteurer Composite Arbeitgeber: Pilatus Flugzeugwerke AG

Kontaktperson:
Pilatus Flugzeugwerke AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fertigungssteurer Composite
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Composite-Fertigung. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an Innovationen hast, die die Branche voranbringen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei uns arbeitet oder in der Branche tätig ist – persönliche Empfehlungen können einen großen Unterschied machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und -steuerung unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Prozesse optimiert hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Dies könnte Fragen zu den aktuellen Projekten oder zur Unternehmenskultur umfassen. Ein aktives Interesse kann dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fertigungssteurer Composite
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Pilatus Aircraft und deren innovative Projekte. Besuche die offizielle Website sowie deren Social-Media-Kanäle, um ein Gefühl für die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fertigungssteuerer im Bereich Composite wichtig sind. Betone deine technische Grundausbildung und Kenntnisse in SAP S4/HANA.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung in der Produktionsplanung ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pilatus Flugzeugwerke AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Bereich der Fertigungssteuerung und Composite-Technologien, gut präsentierst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨SAP-Kenntnisse betonen
Da Erfahrung mit ERP-Systemen wie SAP S4/HANA gefordert ist, solltest du deine Kenntnisse in diesem Bereich hervorheben. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du SAP zur Optimierung von Produktionsprozessen genutzt hast.
✨Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, komplexe Probleme zu analysieren und Lösungen zu entwickeln. Du könntest Beispiele aus der Vergangenheit anführen, wo du erfolgreich Herausforderungen gemeistert hast, um deine analytischen Fähigkeiten zu zeigen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Position auch die Abstimmung mit internen und externen Kunden erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit effektiv mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.